Auf den ersten Blick sieht das machbar aus. Allerdings kann das letztendlich nur ein Fachmann bzw. Statiker beurteilen. Vielleicht ist sogar eine Nutzungsänderung für die Aktion nötig. Da solch ein Vorhaben einiges an Planung und Know-how erfordert, solltest du dir professionelle Handwerker suchen.

...zur Antwort

Vielleicht gießt du zu viel? Man sollte auch kein kalkhaltiges Wasser verwenden. Und der Topf macht auch was aus. Er sollte sehr geschlossen sein und darf im Grunde keine Feuchtigkeit nach außen abgeben...

...zur Antwort

Oder sind die PV-Module defekt? Bei einer Solarstromanlage gibt es eine gesetzliche Gewährleistung zwischen 2-5 Jahre. Dann müsste der Verkäufer der PV-Anlage für die Garantieschäden aufkommen.
Wenn tatsächlich die Elektriker den Schaden während der Montage verursacht haben, liegt die Haftung allerdings beim Handwerksunternehmen... Der Schaden müsste dann halt nur gut dokumentiert sein, um rechtlich Bestand zu haben.
Vielleicht macht es auf lange Sicht noch Sinn, eine PV-Anlagen-Versicherung abzuschließen? Falls weitere Schäden entstehen...
Und vielleicht noch einen Energieberater nachträglich an Bord holen? Kann nie verkehrt sein...

...zur Antwort
Ja

Klingt gut. Mit so viel Eigenkapital gewähren Banken auch ansprechende Kreditbedingungen. Obwohl so viele Kredite natürlich auch ein Belastung sein können. Also vielleicht lieber erst mal mit 2-3 Wohnungen bzw. Häuser starten und Erfahrungen sammeln.
Am besten informierst du dich auch erst einmal, worauf es beim Kauf einer Luxusimmobilie wirklich ankommt

...zur Antwort

Habe noch nie jemanden kennengelernt, bei dem in eine Dachgeschosswohnung eingebrochen wurde. Immer nur Erdgeschosswohnungen oder Häuser, aber dann mit der Leiter, eben über ein Bad-Fenster des EG aus.
Erdgeschosswohnungen sind grundsätzlich anfälliger für Einbrüche, da sie leichter zugänglich sind. Einbrecher könnten versuchen, durch Fenster oder Terrassentüren einzudringen.
Schon mal über Smart Home und die damit verbundenen Einbruch-Alarmsysteme nachgedacht? Der schöne Nebeneffekt dabei: ein ansonsten auch so relativ stressfreies Zuhause.

...zur Antwort

Eigentlich so üblich, dass Vermieter jeden aufgelisteten Schuldenbetrag bei der Schufa-Auskunft einsehen. Denn Vermieter müssen ja entscheiden, ob ein Interessent die monatliche Miete tatsächlich stemmen kann. Und diese Einschätzung beruht am besten auf der Heranziehung aller Faktoren. Die Schufa-Auskunft sollte außerdem nicht älter als drei Monate sein...
Worauf Vermieter noch so achten, ist übrigens sehr interessant! Wer ist sympathisch, wer wirkt zuverlässig? Das kann letzten Endes wichtiger sein als die Frage: „Wer hat das größte Einkommen?“

...zur Antwort

Vielleicht einfach mal Small Talk mit den Nachbarn versuchen – übers Wetter und so. Und vielleicht mögen sie dich ja auch und du bildest dir das Ganze nur ein. Außerdem: Mit Nachbarn braucht man kein enges Verhältnis haben. Es darf ruhig anonym sein. Kann dir doch egal sein, was sie über dich denken. Du machst deine Wohnungstür zu, und hast deine Ruhe.

...zur Antwort

Mit deinem Verdienst von ca. 2800 Euro brutto kannst du dir bestimmt eine kleine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung in den nächsten Jahren leisten – mit Kredit. Die Kaufnebenkosten von ca. 15 Prozent solltest du auf jeden Fall selbst gespart haben. Besser ist es auch, eine Eigenkapitalquote von 20-30 Prozent zu haben, bevor du eine Immobilie kaufst, um bessere Kreditoptionen zu haben.
Und dann kannst du ja immer noch die Augen offen halten – ob in deiner unmittelbaren Umgebung oder auf einer Immobilienplattform das passende Kaufangebot dabei ist.
Lass dich doch einfach inspirieren von Leuten, die bereits Immobilien gekauft haben, auch in deinem persönlichen Umfeld. Diesen Artikel finde ich zum Beispiel in diesem Zusammenhang spannend: ein Immobilienkäufer über seine Erfahrungen und vorhergehenden Überlegungen.

...zur Antwort