Das Jacket darf bei Marscherleichterung ausgelassen werden, diese wird aber meist nur auf dem Springplatz erteilt! Beim Abreiten kannst du das Jacket auch auslassen, da ist es nicht vorgeschrieben aber in der Dressur solltest du es tragen.

...zur Antwort

Dein Pferd muss definitiv Influenza geimpft sein, am besten auch noch Herpes und Tetanus um an Turnieren teilnehmen zu dürfen! Also Influenza ist Pflicht und wird auch gerne kontrolliert ob dein Pferd auch regelmäßig durchgeimpft ist und die anderen beiden Impfungen sind Empfehlungen wenn's aufs Turnier geht!

...zur Antwort

Du musst lediglich rechtzeitig startbereitschaft (Mindestens 1h vor Prüfungsbeginn) erklären. Den Pferdepass musst du nur bei Aufforderung zur Pferdekontrolle vorzeigen!

...zur Antwort

1/4 bekommt Geld und ein 1/3 wird platziert. Also bei 21 Startern werden 7 Platziert und 5 bekommen noch etwas Preisgeld. Es sei denn es ist anders ausgeschrieben, z.B. das keine Auszahlung der Geldpreise erfolgt. Bist du dir unsicher kannst du einfach auf die Ergebnisliste schauen, da steht dann ob du Geld bekommst oder nicht.

...zur Antwort

Häufig werden Schulpferde älter als viele andere "ausrangierte" Sport- oder Freizeitpferde, da sie noch gebraucht werden und nicht einfach auf eine Koppel mit Unterstand gestellt werden wo einmal am Tag nur ein hastiger Blick nach geworfen wird. Viele Pferde stehen sich krank und kaputt, also lieber ein altes Pferd im Schulbetrieb mitgehen lassen als es "in die Ecke stellen". Pferde lernen sich auch zu schonen und gerade Schulpferde wissen wie sie mit möglichst wenig Anstrengung ihre Aufgaben zufrieden stellend absolvieren. Deswegen denke ich, dass es nicht verkehrt ist wenn der Hafi noch immer mal im Unterricht mit läuft!

...zur Antwort

Wie groß ist die Karre? Ist es leichtes oder schweres Heu? All das musst du bedenken. Einfacher ist es wenn du dir eine Waage besorgst und dann immer 7-8 kg Heu auflädst. Man sagt immer 1-1,5kg Heu pro 100kg Lebendgewicht und lieber etwas mehr Heu füttern als zu wenig. 7 kg sind also empfehlenswert für dein ca 1,60m großes Pferd

...zur Antwort

landhaus-niemann.de die bieten sowas an, meine Schwägerin fährt da nächsten Monat zu einem Heideritt hin und soll da auch ganz toll sein.

...zur Antwort

So lange der Richter dir entsprechende Note unterzeichnet kann es auch eine Springprüfung mit Stilwertung sein. Wichtig ist das der Richter es dir unterzeichnet!

...zur Antwort

Wenn du dir unsicher bist, ziehe einen zweiten Tierarzt zu Rate damit bist du am sichersten als wenn du dir hier womöglich noch 100 wilde Spekulationen anhören musst und noch mehr verunsichert wirst!

...zur Antwort

Die Eltern müssen mit einwilligen. Am besten man regelt das ganze vertraglich mit Rechten und Pflichten für denjenigen, der das Pferd gestellt bekommt. Also genau erwähnen welche Kosten übernommen werden müssen, wer das Pferd reiten darf, Turnierteilnahme Ja/Nein, Versicherungen....

...zur Antwort

Animo kauft man in der Regel eine Größe kleiner als man üblich hat. Ja es gibt die Hosen auch noch in Größe 32 aber vielleicht solltest du auf die Kindergrößen zurückgreifen. Einlaufen wird die Hose nicht beim waschen!

...zur Antwort

Du darfst so lange geschlossene Prüfungen reiten, wie du nicht mit mehr als drei Pferden in einer Disziplin platziert bist! Also kannst ohne Probleme das geschlossene Springen reiten

...zur Antwort

Ist erlaubt! Wir haben auch ein Pferd, das aufgrund eines verknöcherten Kieferasts kein anderes Reithalfter tragen kann. Schau doch mal in die LPO, da steht es auch genau erwähnt welche Reithalfter du nutzen darfst!

...zur Antwort

Sieht nur doof aus! Dann verzichte auf Plastron und trage nur einen Kragen mit Nadel

...zur Antwort

Dein Reitabzeichen läuft nicht ab, keine Sorge! Du kannst jetzt einfach dir Lk 6 bei der FN beantragen und dein Abzeichen kannst du machen wann du willst, da du ja schon mehr als drei Monate im Besitz des RA5 bist!

...zur Antwort

Sprich das mit der Besitzerin ab, damit sie dich in Ihre Turnierplanung einbeziehen kann. Nicht das dass Pferd dann jedes Wochenende aufs Turnier muss, weil du auch unbedingt willst aber die Besitzerin selber noch genug unterwegs ist. Einfach kommunizieren, das ist der einfachste Weg und sich nicht irgendwelche wilden Spekulationen aus dem Internet holen!

...zur Antwort