Hallo,

es gibt in deiner Stadt eine Kostensatzung in der geregelt ist was wieviel kostet (zB: der ELW 1 kostet bei uns Pro Stunde 54€, ein TLF 16/24 148€ die Stunde). Dort wird dann jedes Fahrzeug/Kamerad/Technik für die beanspruchte Zeit in Rechnung gestellt. Da eine ausgelöste BMA allerdings häufiger vorkommt gibt es meistens pauschalen (in meiner Stadt beträgt die Einsatzpauschale für eine BMA um die 650€ +-), ob es in deiner Stadt eine gibt keine Ahnung.

...zur Antwort

wenn ich mir das jetzt richtig denke, dann sollte die frage lauten: wann darf ich zum einsatz gehen? aber passt denk ich^^

 

kurz und knapp: du unterliegst laut satzung der gemeinde / brandschutzgesetz(...) einer einsatzpflicht. in der realität sind müssen und dürfen 2 verschiedene hüte. im fall schule kannste das zweierlei handhaben

1. du gehst einfach egal was die lehrer sagen (war bei mir so, gab nie probleme)

2. du klärst das mit deiner schulleitung ab (wäre sinnvoller ;) )

 

...zur Antwort

da du ja noch kein geräteträger bist, kannst du ja nicht teilnehmen. zumindest nicht so, wie es die vorschrift verlangt. von daher kannst du es dir auch nicht anrechnen lassen

...zur Antwort

kommt drauf an ob du schon gezogen wurdest bzw ob du noch "im zivilen" bist. bist du schon gezogen worden, dann dauert es so ca. 2-3 wochen, da du ne art vorrang vor den anderen hast. fall 2 dauert um die 2 monate rum, je nachdem wie die luft haben:)

kleiner tipp am rande, falls du schon gezogen bist, dann versuch dort jeden tag mal anzurufen (also beim amt) und frag mal vorsichtig nach wie weit sie mit bearbeiten sind. meine verweigerung war innerhalb 1 1/2 wochen durch:)

...zur Antwort

hallo,

wir müssen bei uns (stadt in sachsen) 8min. fahren. die ersten 2min sind nur zum einfahren, dann gehts los mit 100watt (2min), dann 125 (wieder 2min) und zum schluß dann 150watt (danach noch in ruhe ausradeln). dabei musste eine gewisse geschwindigkeit gehalten werden. du fährst täglich eine stunde rad? dann wird dich das ganze so gut wie gar nicht anheben :) puls wäre 220 - lebensalter, blutdurck weiß ich nicht. noch ein tipp von mir am rande: mach dich nicht unnötig verrückt und denk net dran (quatsch mit der schwester dort zB), sonst schaukelst dich nur hoch.

viel erfolg und vorallem spaß beim lehrgang ;)

...zur Antwort

naja woher weiß ich das bzw woher wissen die anderen das.^^ ganz eifnach, ich persönlich bin selbst bei der feuerwehr (fahrzeugkunde ist dann immer aktuell) und die anderen werden sicherlich auch mit einer hilfsorganisation zu schaffen haben. =) f

...zur Antwort

nein ff, aber die belastungsübung steht trotzddem an. und nein der hohe puls bringt mich nichts zum zusammenbrechen, mir geht es wunderbar dabei. aber das bringt mir auch nix, wenn ich die gewisse marke knacke (was bei mir dieses jahr 200 ist) ja bei der letzten g26 war ich absolut tauglich, hat sich auch nix daran geändert. mein puls geht dann auch schnell wieder runter. ruhepuls liegt bei 64...

...zur Antwort

was du hast, das hast du. ansonsten einfach deinen ortswehrleiter fragen, aber wenn du ein jahr arbeitslos warst heißt das nicht, dass du deinen beruf neu erlernen musst (also wisst schon wie ich es meine^^)

...zur Antwort

so danke für eure hinweise =)

zur aufklärung: die dienstzeit wurde mir angerechnet, sprich der weg zum urlaub ist jetzt ganz normal über meinen "chef"

ich danke euch =)

...zur Antwort

mir wurde der begriff ganz einfach erklärt: "freiwillige feuerwehr - der ein und austritt ist freiwillig, der rest ist pflicht!"

wenn man alle bedingungen erfüllt, dann kann man freiwillig eintreten, aber man ist dann an die entsprechende satzung oder an das entsprechende regelnde gesetz gebunden. diese sind in den meisten bundesländern verschieden.

...zur Antwort