Ja, bighit meinte mal dass es bisher nur nicht geklappt hat weil sie es nicht organisieren konnten  (ist ja eine sehr kleine company und die haben nicht sehr viel Erfahrung gehabt, was es für Europa schwierig machte)

...zur Antwort

Die Frage ist schon eine Weile her und meine Antwort hilft auch nicht mehr aber dass keine Aussprache dasteht ist nur in dem ersten Teil so. In dem zweiten und dritten ist die Aussprache mithilfe der Kana enthalten. 

...zur Antwort

Hallo! Als kleines Update...wir haben über einige Ecken den Förster des Nachbardorfes erreichen können, da wir selbst keinen haben. Dieser hat das kleine Reh, das, wie sich herausstellte, verletzt war, aufgenommen und verarztet. Er hat vorher schon zwei mal Rehe aufgezogen, also wird es dort in guten Händen sein :)

...zur Antwort

Fachhochschulreife ist von der Bedeutung her dasselbe wir Abitur. Es ist also egal, ob Fachhochschulreife oder Abi. Kann man (glaube ich) an Hochschulen machen und noch woanders.

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen dass aber nicht wie es möglich ist deinen Traum weiterzuträumen. Also zufällig kann es natürlich auch klappen, aber dafür gibt es keine Garantie, jedoch kann man das bewusste Träumen trainieren. Dauert aber ne Weile. Ich kenne auch Leute, bei denen dieses Training durchaus Wurzeln schlug. Musst mal  "wie kann man klarträumen", "Anleitung/training zum klarträumen" oder sowas in der Art googeln.

...zur Antwort

Ja, das ist ganz normal, geht mir auch öfters so. Es gibt sogar "Tests", bei denen du im Traum herausfindest, ob du träumst, allerdings denkt man da im Traum nie dran :D

...zur Antwort

Hallo! Ich habe mal bei einem Seminar folgendes gelernt: 

1. Schreibe dein Referat komplett ausformuliert aus.

2. Unterteile es in die einzelnen Themen (macht man ja schon im Voraus mit Teilüberschriften)

3. Dinge, die du davon schon auswendig kannst, streiche und schreibe den Rest nochmal auf, allerdings diesmal nur noch in Stichpunkten

4. Fasse Stichpunkte in aussagekräftigen Wörtern zusammen, bis du iwann nur noch die Teilüberschriften benötigst, um zu wissen, was du sagen musst.

Solche Lerntipps sind immer individuell und ich weiß nicht, ob dir das hilft. Mir persönlich hilft dieses viele Schreiben und alles sozusagen "einpacken". Ich hoffe, dir hilft es auch :)

...zur Antwort

Was ist das Thema nochmal in der 8.?

...zur Antwort

Das ist am Anfang ganz normal, dass die Periode unregelmäßig ist. Bei mir ist es mal drei Monate ausgefallen. Im Laufe der Zeit wird sie regelmäßier.

...zur Antwort

Du kannst z.B. von hinten anfangen zu teilen. Also 8224 endet auf eine vier, ist also durch 1,2 und 4 teilbar. Dann kommt die 24, also 1,2,3,4,6,8,12,24 und so weiter.

...zur Antwort

Verben im englischen sind genau die Verben wie im Deutschen auch. Also tu-wörter und wollen ist auch ein Verb und meiner Meinung nach tut man da auch etwas...wollen halt, keine Ahnung wie man das beschreiben soll. Im deutschen erkennt man das daran, dass Verben meistens auf -en enden und im englischen steht beim Infinitiv immer ein ''to'' davor. Wenn dasteht Verb Forms unterstreichen, ist damit gemeint einfach alle vorkommenden Verben zu unterstreichen, also die, die im Infinitiv dastehen, wie auch die, die konjugiert dastehen, also mit einem Personalpronomen davor. Also alle Verben, in jeglicher Form.

...zur Antwort