http://www.cosmiq.de/qa/show/3335161/Erster-Studientag-was-kommt-auf-mich-zu/

...zur Antwort

Das liegt daran, dass es nie genau 1 liter sind, sondern ein bisschen mehr und das zeigt sich eben am Gewicht. Aber genau 1 Liter wiegt 1 Kilogramm.

...zur Antwort

Sie wird wieder rauskommen. Wenn möglich dann rück den Schrank etwas von ihr weg. Ansonsten einfach Fleisch neben ihr hinlegen. Katzen lieben Fleisch.

...zur Antwort
Drücke ich mich mit diesen "Fremdwörtern" wirklich zu kompliziert aus?

Hallo

Also Ich bin jetzt in der 12. Klasse der Gymnasialen Oberstufe und belege die beiden Leistungskurse Mathematik und Englisch.

Da ich mich schon seit der 7. Klasse mit dem Mathestoff der Oberstufe beschäftige, bekomme ich von meinem jetzigen Mathelehrer meistens schwere Aufgaben und darf häufig etwas an der Tafel erklären.

Nach meinem Abitur möchte ich Mathematik wahrscheinlich zusammen mit Englisch auf Lehramt studieren. Bei dem Zweitfach bin ich mir noch unsicher. Diesen Berufswunsch habe ich nun seit der 7. Klasse, weil ich zu der Zeit häufig an der Tafel stand und auch angefangen habe Nachhilfe zu geben. Dabei habe ich gemerkt, dass mir das erklären Spaß macht.

Wenn ich Wörter wie subtrahieren nutze, wissen einige nicht, was ich meine. Mein Lehrer hat letztens einmal gesagt, dass ich "minus rechnen" meine. Aber die Fachbegriffe für minus, plus, mal und geteilt rechnen werden ende der Grundschule bzw. spätestens Anfgang der 5. Klasse gelernt. Bei einem LK Mathematik in der 12. Klasse sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass alle wissen, was mit subtrahieren gemeint ist.

Wir haben gerade das Thema Integralrechnung. In der letzten Stunde habe ich gesagt, "den Exponenten um 1 erhöhen, ....". Daraufhin kam erstmal die Frage, was ein Exponent ist.

In der nächsten Mathestunde soll ich eine Aufgabe erklären. Aber ich weiß echt nicht, wie ich das machen soll. BIs zur 10. Klasse war ich auf einer Realschule. Dort wussten meine Mitschüler, was Addition, Division usw. ist.

Hat jemand Tipps, wie ich die Matheaufgabe erklären kann ohne das mein Mathelehrer ständig da zwischen redet und Aussagen macht, wie z. B "damit meinte sie minus rechnen".

Bei uns im LK Mathematik bekommt jeder mal eine Aufgabe als Hausaufgabe auf, die man dann in der nächsten Stunde vor der Klasse erklären soll. Das ganze wird dann bewertet und zählt als Teilnote für die mündliche Leistung.

...zum Beitrag

Hey,

sei froh, dass du so gut in Mathe und Englisch bist ! Mach was daraus und bleib am Ball und dann wirst du es schaffen !

Du kannst ja sagen "jetzt subtrahiert man (minus rechnen)" , so nebenbei. Oder du erklärst alle Begriffe vorher an der Tafel.

Viel Glück !

...zur Antwort

Du wirst nicht sterben, wenn du dich mal ne Zeit lang nicht mehr viel bewegst ! Dein Knie braucht Ruhe !

...zur Antwort

Naja, wenn man in einem sehr dicht befahrenem Ort lebt und der Katze trotzdem Freigang gewährleisten will, ohne sie einem größeren Risiko auszusetzen, dann ist in meinen Augen nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Ich bin nach der 6. Klasse auf eine Real gegangen, wegen zwei Fünfen. Grundsätzlich empfehle ich es dir nicht. Streng dich noch an und geh erst, wenn du musst. Die Realschule ist deutlich leichter, aber auch nur, weil der Stoff nicht so vertieft wird und vor Allem hast du nicht soviele Stunden. Für mich ist die Realschule in manchen Fächern zu leicht, aber naja du kannst auch auf die Real und nach der 10. dein Abi machen. Ist aber wie gesagt dann schwerer sich anzupassen, wenn du wieder auf ein Gymi gehst. Aber mit Lernen schafft man das :-)

Aber versuch einfach am Gymi zu bleiben. Ich weiß nicht, ob man in deinem Fall direkt in die 8 gehen würde, nach dem Wechsel oder die 7 weitermachen würde, erkundige dich mal.

Es gibt Fremdsprachen. Bei uns gibt es Französisch und andere WPKs. Französisch wird ab der 9. 4 Stündig unterrichtet. War bei uns so.

...zur Antwort

Ignorier sie und zieh dein Ding durch. Was am Meisten hilft bei Mobbing ist Selbstbewusstsein. Such dir auch gute Freunde, die dich akzeptieren, so wie du bist.

...zur Antwort

Säuren im Alltag, Vielleicht noch einen Versuch zeigen und erklären, Verhalten von Säuren, Säuren in der Industrie, Verschiedene Säuren + Wirkung, Bildung von Säuren fällt mir jetzt so ein.

...zur Antwort

4 ^ 4 ergibt 256, ich denke du meinst 4 ^3

Nee, es gibt keinen Trick dafür. Jetzt nicht, dass ich wüsste

...zur Antwort