Einfuhrabgaben müssen nur dann entrichtet werden, wenn Waren im Ausland eingekauft werden.

Ein Gutschein ist eine geldwerte Ersatzleistung und genausoviel wert wie echtes Geld. Irgendwer hat dafür mal Geld bezahlt um Dir diesen Gutschein geben zu können.

Für den Zoll ist es nur der Wert der Warensendung (inkl. Versandkosten = Porto + Verpackung) relevant. Sobald ein Betrag von 22 EUR überschritten wird, müssen dafür auch Einfuhrumsatzsteuer (genauso hoch wie die Mehrwertsteuer in Deutschland), eventuell auch Zoll bezahlt werden.

Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Zoll:

http://www.zoll.de/DE/Home/home_node.html

...zur Antwort

Meistens ergibt sich ein Gespräch von ganz alleine, nur jemand muss den ersten Schritt machen.

Nimm Deinen ganzen Mut zusammen, gehe zu ihm hin und sage "hei" oder "hey" oder Hai" oder "Hi". Als Reaktion auf Deine Begrüßung muss er jetzt antworten.

...zur Antwort

Bevor ein Inkasso-Unternehmen tätig wird, wird gewöhnlich angemahnt. Und erst wenn auch das unbeachtet bleibt, wird dieses tätig. Für nicht einlösbare Abbuchungen entstehen dem Abonnenementgeber Rücklastschriften (die würden auch anfallen, wenn das Konto nicht ausreichend gedeckt ist. Oder es dieses Konto nicht mehr gibt.). Meist ist dafür eine Person nötig, die das buchhalterisch bearbeiten muss (unter anderem: Mahnbriefe schreiben). Hierdurch entstehen auch wieder Kosten (Arbeitszeit, Porto, usw.), die das Unternehmen irgendwie einfordern muss, damit die eigene Kasse stimmt.

...zur Antwort

Er darf mit Dir keine Beziehung haben. Jeglicher Versuch Deinerseits, doch was anzufangen, bringt den Lehrer in Teufels Küche. Sehr wahrscheinlich ist er anschließend auch sein Lehreramt los.

Siehe auch:

https://www.gutefrage.net/frage/darf-der-lehrer-einer-schuelerin-einen-kuss-gebenalso-mund-kuss

...zur Antwort

> 1. Ist es gesundheitsschädlich, das "Kleberwasser" zu trinken?

Nein.
Laut Sicherheitsdatenblatt zum Klebestift von Pritt (Henkel) enthält der Kleber nur unbedenkliche Substanzen: Polyglycosidether, Polysaccharide, Seife.

In den Erste Hilfe Maßnahmen steht folgender Text:
"Allgemeine Hinweise:
Bei Beschwerden Arzt aufsuchen.

Verschlucken:
Spülung der Mundhöhle, Trinken von 1-2 Gläsern Wasser, Arzt konsultieren."

> 2. Kann man die leere Pfandflasche samt Kleber in den Pfandautomaten werfen?

Man kann. Besser ist es, die Flasche aufzuschneiden und den Klebestift zu entfernen. Wichtig ist nur, dass das Recycling-Symbol nicht zerstört wird (dieses befindet sich auf dem Aufkleber, und wird vom Automaten gelesen.).

...zur Antwort

Auf Baobab kann man verzichten.

Ich habe mir bei Amazon auch mal einen 500g Beutel gekauft. Diesen habe in einen Messbecher umgefüllt, um die Mengenangaben in ml (Milliliter) zu erhalten. 500g entsprechen ziemlich genau 1330ml. Um 100g dieses Pulver (siehe Mengenangabe laut Nährwerttabelle) zu sich zu nehmen, müsste man 266ml Pulver, also ein Glas mit einem Viertel Liter Inhalt (und dort drin nur das Pulver) in Speisen und Getränke einrühren. Ein Esslöffel voll (Inhalt = 15ml --> siehe Wikipedia Küchenmaße) entspricht nur einem Gewicht von 6,01g. Entsprechend würde man auch nur 6/100 von den Nährwerten zu sich nehmen. Bei einer Einnahme von 100g müsste man 16 Esslöffel voll verdrücken und das jeden Tag.

Meine ersten Tests:
1 Teelöffel voll in ein Glas mit 150ml Wasser eingerührt:
Schmeckt nach nichts, sieht aber aus wie mit Erdreich verunreinigtes Wasser.

2 Teelöffel voll in ein Glas mit 150ml Wasser eingerührt:
Schmeckt nach nichts, sieht aus wie stark mit Erdreich verunreinigtes Wasser.

3 Teelöffel voll (entspricht der Menge von 1 Esslöffel) in ein Glas mit 150ml Wasser eingerührt:
Schmeckt leicht nach Zitrone, sieht aber schon sehr unappetitlich aus.

Keine weiteren Test durchgeführt. Pulver verschenkt.

Die Nährwertangaben auf der Tüte beziehen sich auf die Einnahme von 100g dieses Pulver. Gleichgute Ergebnisse kann man durch eine normale Ernährung erreichen. Also nicht jeden Fastfood, sondern ab und zu auch mal etwas Gemüse essen.

In Afrika ist es heiß und wenn es dort mal regnet (falls es mal regnet), sickert nicht allzuviel davon in den Boden. Das meiste Wasser verdunstet einfach. Entsprechend kann man dort auch schlecht Gemüse anbauen. Baobab scheint für die afrikanische Bevölkerung ein Vitaminlieferant zu sein. Wir können aber dadrauf verzichten. Hierzulande wird viel Gemüse produziert und auch angeboten, in denen genügend Vitamine, Provitamine, Spurenelemente enthalten sind. Und wenn doch mal ein Mangel entstehen sollte, es gibt genügend andere Mittel (zum Beispiel Brausetabletten von Rossmann), die den Mangel ausgleichen können. Kostenpunkt ca. 2 Cent je Brausetablette.

...zur Antwort

Lithiumzellen haben eine Nominalspannung (der Wert, der aufgedruckt ist) von 3,6V. Voll geladen beträgt die Spannung bis 4,2V.

2 Zellen in Reihe haben nominal 7,2V. Voll geladen beträgt die Spannung bis 8,4V.

Da in der Beschreibung drinsteht,. dass das Netzgerät dafür geeignet ist, kannst Du dieses auch anschließen. Eine entsprechende Elektronik zum Laden der Akkus ist ebenfalls in der Kamera eingebaut.

...zur Antwort

Ich habe eine Waschmaschine von Beko, die schon sehr viele Jahre ihren Dienst tut, einfach zu bedienen ist, supergünstig und noch niemals kaputt war. Zum angefragten Herd kann ich nichts sagen, habe ich auch nicht. Ich koche mit Induktionskochplatten (gekauft bei Lidl).

Erfahrungsberichte findet man häufiger mal bei Tante Google (Direktlink): https://www.google.de/search?ei=w-5QWtKqLc3WkwWhiqvgAQ&q=beko+bum22320+erfahrungsbericht&oq=beko+bum22320x+erfahrung&gs_l=psy-ab.3.1.33i160k1l2.109408.114029.0.117007.13.13.0.0.0.0.84.757.13.13.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.13.751...0j0i22i30k1j33i21k1.0.POVuJ8zsyk0

...zur Antwort

Jackpot.de ist nur ein Onlinecasino der Whow Games GmbH. Daneben gibt es noch jackpot.at, jackpot.it, jackpot.pl, myjackpot.com, merkur24.com und möglicherweise noch ein paar Casinos mehr. In allen Casinos gibt es annähernd die gleichen Spielautomaten und alle Besucher aus allen Casinos spielen um den gleichen Jackpot. Schaut Euch deren Internetseiten mal an, insbesondere den Automaten "Roman Legion Extreme". Alle 3 Jackpots sind in allen Casinos gleich hoch. Das ist kein Zufall mehr. Den Jackpot kann aber immer nur 1 Person gewinnen. Und jetzt schaut Euch mal den Zähler an, mit welcher Geschwindigkeit dort die Punkte ansteigen. Im Sekundentakt steigt der Wert (abhängig vom Automaten) um mehrere tausend Zähler. Ich denke, dass jeder Punkt von je einem Spieler stammt. Da einige Jackpots aber nicht täglich gewonnen werden, sondern möglicherweise erst nach mehreren Wochen, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass genau Du diesen Jackpot gewinnst auf unterirdische 0,005% (Berechnung unter der Annahme, dass nur 20.000 Menschen am gleichen Automaten spielen würden. Wer soviele Internetadressen hat, hat auch mehr als 1 Million Besucher.). Selbst wenn Du täglich spielen würdest, würdest Du den Jackpot wahrscheinlich erst nach mehreren Jahrzehnten gewinnen, möglicherweise auch gar nicht. Wer bei jackpot.de spielt, hat schon verloren. Das ist eine europaweit angelegte Abzocke. Und die TV-Sender Sat1, Pro7, DMAX, usw. verlinken auch noch dadrauf und suggerieren ihren Besuchern, man könne dort etwas gewinnen. Selbstverständlich kann man dort Spaß haben, auch umsonst spielen und/oder kleinere Chip-Beträge gewinnen. Sind die Chips aber aufgebraucht, muss man sich neue Chips mit echtem Geld kaufen. Und damit hätte die Whow Games GmbH ihr Ziel erreicht. Denn etwas anderes als Euer Geld wollen diese nicht.


Spielen macht süchtig --> ich spreche da aus Erfahrung.

...zur Antwort