Da kann ich Dir einige Jugendbücher empfehlen (wie die unendliche Geschichte ja auch eines ist), die es sich aber auch als Erwachsener lohnt zu lesen: Die Tintenblut-Trilogie oder die Jugendbücher von Wolfgang und Heike Hohlbein. Super sind aber auch die Romane von walter Moers. Nicht nur sprachlich sehr gut, kreativ und originell.
Denk Dir nix, den Taxifahrer-Witz hab ich auch schon ungefähr 1000mal gehört. Du kannst als Lektor in einem Verlag arbeiten, als Redakteur im Online- und im Printbereich wie auch beim Radio oder Fernsehen, Du kannst in den PR-Bereich gehen usw. usf. Lass Dich von der allgemeinen Meinung nicht abschrecken. Es gibt ausreichend Möglichkeiten. Ich habe selbst Literatur studiert und weder ich noch einer meiner Kommilitonen sitzt auf der Straße oder muss einen Job machen, den er nicht will. Da habens beispielsweise Architekten viel schwerer.
Am schönsten ist es eigentlich ganz in der früh, wochentags. Das Taj Mahal öffnet um 6 Uhr. Wenn Du bereits um ca. 5.30 hingehst, bist Du mit großer Wahrscheinlichkeit der erste in der Schlange und der erste, der das Taj betritt und damit einer der wenigen Menschen, die das Taj Mahal zumindest für kurze Zeit völlig menschenleer genießen durfte. Das ist ein echtes Highlight. Zudem kannst Du morgens beobachten, wie sich die Farben ändern. Im Sonnenaufgang erscheint das Taj leicht orange, später dann schneeweiß.
Auf jeden Fall ist es besser eine Tour erst vor Ort zu buchen. Angebote gibt es genug. Dann ist es wichtig, Dir das Boot immer zuerst anzusehen und wirklich ALLES zu testen, z.B. die Toilettenspülung. Es lohnt sich durchaus auch ein bisschen mehr auszugeben und nicht das allerbilligste zu nehmen. Wenn Du Dir ein paar Boote ansiehst, wirst Du sehen, dass sich die Qualität zum Teil erheblich unterscheidet. Ich habe meine Tour damals über das Hostal Kayaloram gebucht http://www.kayaloram.com/ und war sehr zufrieden. Ich wünsch Dir viel Spaß.
"www.gutefrage.net/nutzer/" +Name des Nutzers
Mit einer Verhaltenstherapie kann man diverse Phobien relativ schnell in den Griff bekommen.
Diese Vorschläge sind schon sehr unterschiedlich. Es hat den Anschein, als ob Du noch gar nicht wüsstest, in welche Richtung Du überhaupt willst. Das solltest Du als erstes herausfinden. Mach doch erstmal ein Praktikum oder so. Wie siehts mit Studium aus? Kein Interesse?
Ich war als ich nich klein war mit meinem Eltern einmal im Club Aldiana und einmal mit einer Freundin und deren Eltern im Robinson. Mir hat als Kind Aldiana besser gefallen.
Ja, da gibt es schon einige. z.B. Prozessintegrierter Umweltschutz, Ökologie und Umweltschutz und vieles mehr. Kommt auch drauf an, wo Du studieren willst. Hier findest Du eine Liste der FHs in Deutschland mit Studiengängen mit Inhalt Umweltschutz: http://www.fachhochschule.de/FH/Fachhochschule/Deutschland/Technik/Umwelt_Umweltschutz.htm
z.B 1822direkt. Die haben glaub ich auch nen ganz guten Zinssatz fürs tagesgeldkonto.
Wenns geht den Akku immer ganz leer machen bevor Du ihn wieder auflädst. Aufladen am Besten auch ganz.
Es funktioniert THEORETISCH schon, allerdings müsstest Du dafür solche Unmengen an Mohn essen, dass es praktisch kaum möglich ist.
Walter Moers ist super (v.a. "Die Stadt der träumenden Bücher") oder von Daniel Kehlmann "Die Vermessung der Welt". Wahnsinnig gut ist auch "Im Schatten des Windes" von Carlos Ruiz Zafon.
Schwierig könnte es derzeit auch in Burma/Myanmar werden. Aber genau: aktuelles gibts beim auswaärtigen Amt.