Also die beste Methode ist sicherlich immernoch, erstmal den PC auszuschalten und anzufangen zu lernen und keine Zeit mit solchen Fragen zu verschwenden :) Und das ist sicherlich auch kein unnötiges Kommentar, sondern schlicht ein guter Tipp. Konzentration ist immer noch das beste Mittel. Also auf gehts!
Es gibt ja spezielle Shampoos für fettige Haare. Das sollte schon helfen nach ein paar Anwendungen. Außerdem ist es ein guter Trick die Haare nach dem Waschen nochmal kurz kalt auszuspülen, das schließt die Talgdrüsen auf deiner Kopfhaut, die das Haarfett produzieren. Sei sparsam mit Haarspray und auch nicht alle paar Minuten kämmen über den Tag, das strengt die Haare auch sehr an.
Ich glaube kaum, dass es noch funktioniert... und da ist auch mit Sicherheit nicht alles trocken drin. Ich würde die Finger davon lassen! Das Risiko wäre mir viel zu hoch. Es gibt neue Ladekabel für um die 15€. Das wäre sicherlich eine vernünftigere Lösung...
Geh zum Arzt! Vielleicht ist was ausgerenkt... Oder hör wieder auf, Sit Ups zu machen.
Man darf, soll und kann nicht zwei männliche Wellensittiche (oder andere Sitticharten) zusammenhalten, das geht niemals gut! Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder du sorgst dafür, dass ein Männchen in gute Hände kommt (wo es eine weibliche Partnerin hat) und besorgst dem anderen ein Weibchen, oder du kaufst einen größeren Käfig und besorgst zwei Weibchen. Deinen Tieren geht es nicht gut so. Das ist purer Stress und auf lange Sicht gesehen grenzt das an Tierquälerei. Bitte tu deinen Wellis etwas gutes und ändere die Situation! Ich drücke ihnen die Daumen.
Schau, dass du ein super gutes Abitur machst. Denn ein Medizinstudium kann man nicht einfach so machen....dazu gehört auch, dass man das Wort "Arzt" richtig schreibt ;)
Du wirst zwingend irgendwann irgendwen aufschneiden müssen, das gehört nunmal zum Studium.
Aber informier dich ruhig schon mal ein bisschen, das kann nicht schaden :)
Im Frühjahr 2012 voraussichtlich :)
& Haley & Quinn & Julian natürlich ;)
Die wenigsten Klarinetten haben Klappen mit echtem Silber, und selbst wenn ist das nur ein Silberüberzug. Lass die Finger von Silberputzmittel oder ähnlichem. Die Klappen werden damit nur noch schwärzer, weil du den Belag abreibst. Am besten ist es, wenn du nach jedem Spielen mit einem weichen Tuch kurz über die Klappen wischst, dann ist der gröbste Schmutz, Fett etc. schon mal weg. Ab und an tut auch anhauchen und drüber polieren sehr gut. Und alle paar Jahre sollte dann eine Grundreinigung vom Fachmann her. Dann hast du lange Spaß an deinem Instrument! :)
Bitte nimm sie auf keinen Fall in die Hand! Wenn du möchtest, dass sie zahm werden, darfst du das nicht machen, sie vergessen nicht, dass deine Hand sie gepackt hat. Das Beste ist abwarten, sie werden den Weg finden, auch wenn es etwas dauern kann :) Nach ein paar Tagen, werden sie immer schneller wieder in zurück in den Käfig gehen und aktiver im Erkunden der Gegend sein. :) Nur wenn Gefahr für die kleinen Flieger besteht, solltest du das Licht dimmen und sie einfangen, aber bitte nur, wenn es wirklich nicht anders geht. Ansonsten ist das purer Stress und du möchtest ja, dass sie sich bei dir wohl fühlen und auch ihren Freiflug genießen. :)
Bitte mach das nicht, du sieht den nie wieder. Und er kann da draußen auch nicht überleben! Viel zu viele Gefahren!! Eine große Voliere, ein paar Freunde und schon hat dein Welli alles, was er braucht...
Pass aber bei Freiluftvolieren mit Zugluft auf! Wellis sind da sehr empfindlich!
Ich hätte anhand deiner Beschreibung auch direkt auf "Das Dorf der Verdammten" getippt. Es gibt davon auch eine neuere Verfilmung, wie schon erwähnt wurde.
ähm...definitiv nein ...so ein Schwachsinn...
Guck mal hier, da ist zu fast jeder Folge der Inhalt nochmals zusammengefasst:
http://www.serienjunkies.de/OneTreeHill/episoden.html
Ich weiß auch nicht mehr genau, welche Folgen es waren, aber ich liebe z.B. die Folge in Staffel 7, als die Jungs zum Camping unterwegs sind, und Haley, Brooke und Quinn zuhause die "Brownies" essen und die Hellseherin ins Haus kommt! :)
Ebenfalls zum Schreien komisch fand ich, Staffel 8, Folge 14: "Holding out for a hero"...Haley, Brooke und Quinn als Superhelden :D
Die ersten Folgen der sechsten Staffel seh ich auch immer wieder gerne. Die ganze Story um Brookes Überfall und Quentins Tod.... natürlich auch die Story um Sam :)
Lustig fand ich auch, Staffel 6, Folge 16: "Das große Casting" ...mit den ganzen Doppelgängern und Möchte-Gern-Brookes etc. :D
ach, es gibt einfach zu viele tolle Folgen :)
Sie macht dort erstmal ein Praktikum und ihr wird, wie wohl für Praktikanten üblich, leichte, lästige Arbeit zugeteilt, sie arbeitet erst eine Weile in der Poststelle, später ist sie dann Assistentin des Assistenten mit dem Versuch sich hochzuarbeiten. Welchen Beruf sie anstrebt, wird nicht genau gesagt . Ich schätze, sie möchte Musikproduzentin werden, was sie dann ja in ihrem eigenen Label - zu ihren eigenen Bedingungen :) - ja auch ist.
Nils! ;)
oder www.iload.to
ja, Monk ist genial :D
Wurlitzer natürlich! Aber nur die älteren Modelle Allerdings hat sich da auch vieles geändert bei denen. Ein Schüler des Herrn Wurlitzer hat sich selbstständig gemacht, mit dem Namen "Dietz". Wundervolle Klarinetten, sogar wesentlich schöner als die neuen Wurlitzer! Seeeeeehr teuer! Aber genial, würde sie nie wieder eintauschen! :)
Hallo!
Ich versuche mal ein paar Eigenheiten der Instrumente gegeneinandern aufzuwiegen. Beide Instrumente sind sehr schön, ich selbst spiele Klarinette, Saxophon und Klavier. Wenn du schon 2 Jahre Saxophon spielst, wirst du mit dem Griffsystem der Querflöte keine Schwierigkeiten haben, da das sehr ähnlich ist, allerdings wirst du ein Problem mit dem Ansatz bekommen. Da hilft dir die Klarinette weiter, denn wie du sicher weißt, ist der Ansatz fast der gleiche wie beim Saxophon. Klarinette spielen ist jedoch weitaus schwerer als Saxophon, aber wenn du auch schon Geige spielst, kennst du dich mit schwierigen Instrumenten ja aus :) Aber entscheidend sollte für dich der Klang und der Einsatz des Instruments sein. Die Querflöte ist sehr viel direkter, viel "pfeifender" als die Klarinette. Im Orchester übernimmt sie einen ähnlichen Part wie die Violine. Wenn dir der flötende und direkte Klang gut gefällt, ist das ein Pluspunkt für die Querflöte. Die Klarinette ist vom Klang her wesentlich weicher, was sich auch in der Originalliteratur, die für dieses Instrument geschrieben wurde, widerspiegelt. Sie ähnelt vom Klang her der menschlichen Stimme sehr, was zur Folge hat, dass man sich musikalisch sehr gut ausdrücken kann. Wenn du wissen möchtest, welches Instrument ich schöner finde, dann ist meine Antwort ganz klar, die Klarinette! :)
Vielleicht kannst du in einer Musikschule beide Instrumente ja mal für ein paar Wochen testen und dich dann entscheiden, dann kannst du selbst Erfahrungen machen und das wird sicher das Beste sein. :)