Wie alt bist du? Mach was aus deinem Leben!! Ich hab soviel Scheiß erlebt, aber ich gucke immer wieder nach vorn... Fange mit Sport an, hilf anderen, oder kauf dir was schönes, unternimm etwas, genieße das schöne Wetter, triff triff dich mit einer Freundin, Lese was schönes, mach dir nen leckeren Tee, verwöhn dich mit einem Riegel Süßem. Das Leben kann so schön sein.... Höre laut deine Lieblingsmusik.

...zur Antwort

Versuche es einfach mit einer anderen, diese ist willig und billig... Glaube mir, es gibt so tolle Mädels. Versuche es einfach und probiere die Beziehung mit einer, die es (und dich) verdient!

...zur Antwort

Entweder hast du ADHS oder du bist schon in der Pubertät, da denkt man an andere Sachen...

...zur Antwort

Du solltest damit zum Arzt gehen, dann hast du Klarheit. Finde ich gut, dass du es deiner Mutter gesagt hat. Was meint sie dazu?

...zur Antwort

Nimm doch einfach Spitzkohl, der läßt sich super verarbeiten und ich finde ihn auch in der Kohlsuppe einfach klasse..

Tiefgefrorener Weißkohl ist mir noch nicht untergekommen.

...zur Antwort

Tu dich mit freunden zusammen, vielleicht kannst du mal walken (dabei kann man prima quatschen..) Oder belege mal einen Kochkurs, dann kochst du mal für die Familie (natürlich gesund)

...zur Antwort

Hallo, ich glaube, du meinst Lemony Snicket "Eine Reihe betrüblicher Ereignisse", oder??

...zur Antwort

Was dein Idealgewicht wäre ist erst mal nicht so wichtig. Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst. Treibst du Sport? Ich habe mit 46 Jahren mit dem Joggen begonnen, bin vorher ca. 3 Jahre gewalkt. Vielleicht hast du Lust, dich zu bewegen?? Ich habe viele Jahre 20 kg Übergewicht gehabt, das war nicht wirklich witzig.... Mit der Kohlsuppe habe ich kontinuierlich abgenommen, dann habe ich meine Ernährung auf gesunde Sachen wir Rohkost und keine Süßigkeiten/Zucker umgestellt. Ich halte mein Gewicht mehr als 5 Jahre!! Sei dir treu, werde aktiver und trinken nicht vergessen (Wasser oder ungesüßte Tees). Belohne dich einmal die Woche! Das ist wichtig, damit du auch weitermachst. Ich habe z. B. an einem Tag in der Woche "normal" gegessen, oder sogar etwas süßes gegessen. Beim Einkaufen habe ich immer auf die Kalorien geachtet, du wirst dich wundern, was machmal an Kalorien in Lebensmitteln enthalten ist...

Viel Glück und gutes Gelingen!!

PS. Bin 48 und wiege 81 kg bei 178 cm. Bin glücklich und jogge regelmäßig 6 km-

...zur Antwort

Aaalsoooo, hätte ein tolles Muffinrezept, ein Rezept für Butterkuchen vom Blech, oder eins für einen Sandkuchen mit Schokoladenstückchen....

...zur Antwort

Am besten teilst du dem anderen mit, was IHN so besonders macht im Gegensatz zu allen anderen.

Ich liebe dich, weil du so anders bist. Du respektierst mich, kannst gut zuhören, verstehst mich auch ohne Worte, verwöhnst mich und hast oft gute Ideen, die das Leben so spannend machen...

Ich liebe deine Stärke und deine Wärme, deine Zuverlässigkeit, deine Treue und deine Ehrlichket.

Mit dir möchte ich alt werden!

...zur Antwort

Hallo brittchen, vielleicht hat er dort noch keine Freunde gefunden? Meine Kinder fanden es zuhause auch immer schöner als im Kindergarten, zumal es drauf ankommt, welches Programm dort abläuft. Lade Dir doch mal ein Kind nach Hause ein, welches dort in der Gruppe ist. Vielleicht erst mal mit zusammen mit seiner Mutter. Freunde sind sehr wichtig, damit man sich auf etwas freuen kann. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, den Weg zum Kindergarten zusammen mit anderen Eltern zu gehen? Ansonsten auf jeden Fall Kontakt zu den Erzieherinnen aufnehmen, und nicht locker lassen, bis es Deinem Jungen gefällt. Eventuell könnte es auch besser gehen, wenn er die Gruppe wechselt. Ich weiß nicht, ob Du arbeiten gehst, aber erkläre ihm, daß Du morgens sehr viel Arbeit hast und es deshalb für ihn auch uninteressant wird, zuhause bleiben zu wollen. Viel Glück!

...zur Antwort

Auf jeden Fall spricht es für die natürliche Neugierde deines Sohnes, dabei ist das Alter eher zweitrangig. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß das Verhalten von uns Eltern ganz immens wichtig ist, was den Alkoholkonsum angeht. Aber Du solltest Dir auch die Freunde näher ansehen und vielleicht auch zu Euch einladen und mit Ihnen über dieses Thema sprechen. Mein Mittlerer (wird 15) mag z. B. kein Bier, aber dafür Malzbier und alkoholfreies Bier. Dieses gibt es für ihn aber auch nur in Maßen, damit er sich nicht zu sehr an den Geschmack von Bier gewöhnt. Unser Großer (17) trinkt öfter vor Parties eine Flasche Bier, daß ist in diesem Alter leider ziemlich angesagt...Allerdings habe war er bisher noch nicht betrunken, höchstens angeheitert. Karneval hat er mir von einem Typen erzählt, der in seinem Alter ist und total betrunken auf einer Party rumeierte und sich zum Affen gemacht hat. Das hat gewirkt! Verbote nützen nichts, im Gegenteil.

...zur Antwort

Vertrauen, Zuverlässigkeit, Liebe und Verständnis, auch wenn es von den Kindern nicht so entgegengebracht wird. Gesprächsbereitschaft und Zeit füreinander schaffen, damit man in Kontakt bleibt, wenn die Kinder älter werden. Friedlicher Umgang miteinander, Respekt voreinander schaffen, Stärken hervorheben und loben! Gewisse Konflikte der Geschwister untereinander alleine austragen lassen, sich nicht zum "Anwalt" eines Kindes machen lassen. Versuchen, gerecht zu sein, und auf die Individualität jedes Kindes eingehen. Kinder ernst nehmen und zuhören. Glückliche Umgebung schaffen, mit dem Partner in Harmonie leben.

...zur Antwort

Ich habe zwei Söhne, beide haben beim Kinderturnen angefangen, über Judo, was nur dem einen wirklich gefallen hat. Zwischendurch wurde auch Fußball im Verein gespielt. Allerdings wieder aufgegeben, weil man nur auf der Auswechselbank gesessen hat(der ältere Sohn). Der Jüngere hat sich das Training ein paar mal angesehen und dann entschlossen, nicht dorthin zu gehen, weil der Trainer nur rumbrüllte. Jetzt spielt der 16-jährige seit 2 Jahren mit Hingabe Basketball, hat allerdings den Verein vor Ort gewechselt und nimmt eine weitere Fahrt in Kauf, weil er im anderen Verein bessere Chancen sieht, sich zu verbessern. Der Jüngere geht seit Jahr und Tag einmal in der Woche zum Tennis und ist damit zufrieden. Ich bin auch der Meinung, ruhig das Kind mal überall reinschnuppern lassen, mittrainieren und sich dann ein Urteil bilden. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn man länger braucht um den "richtigen" Sport zu finden. Fußball spielen beide Jungs übrigens gelegentlich immer noch mit ihrem Papa zusammen in einer Hobbymannschaft. Mannschaftssport unerläßlich für alle, die Probleme mit Gruppendynamik habe. Viel Spaß beim Ausprobieren.

...zur Antwort

Bei uns ist es vorgekommen, daß selbst nach einer Woche noch ein Familienmitglied Magen-Darm-Virus bekam, wenn Du allerdings grundsätzlich nicht so anfällig für Magen-Darm bist, bekommst Du vielleicht nur ein bißchen Bauchschmerzen, wenn überhaupt... Viel Glück jedenfalls, daß es Dich nicht erwischt hat.

...zur Antwort