Also ich bin jetzt 42 Jahre alt und habe auch Mandelsteine. Seit ich die regelmäßig einfach rausdrücke, hatte ich nie wieder Probleme mit Halsschmerzen. Ich mache das jetzt seit bestimmt 2 oder 3 Jahren.
Das ist keineswegs ein Jugendproblem finde ich. 🤷🏻♀️
The Rock
Es sind vermutlich andere Inhaltsstoffe in anderen Konzentrationen drin, möglich wärs. Du könntest ja auf etwas anderes, als auf den Wirkstoff reagieren.
Wozu brauchst du denn den Quark?
Der Magerquark schmeckt irgendwie trockener, ist beim Backen leichter zu verarbeiten und natürlich hat er weniger Fettanteil. Ich mag ihn auf Torten und als Zatsiki, aber so essen würde ich ihn nicht.
Speisequark würde ich zum Beispiel für Frühlingsquark hernehmen.
😱 niemals! Das sieht so unnatürlich aus. So unförmig und verzogen.
Ausserdem finde ich deine Lippen sehr schön.
Ja du arme! Hormongeprügelt, einsam und körperlich in absoluter Ausnahmesituation.
Ja, kommt mir bekannt vor.
Aber helfen kann ich dir dabei nicht, weil ich ja nicht in den Kopf deines Mannes schauen kann.
Alles ist möglich - vielleicht hat er Panik, erkennt es aber nicht. Vielleicht bist du anstrengend, weil du schwanger bist und er kann damit nicht umgehen (ich bin total hormongesteuert und war unmöglich in den Schwangerschaften - unbeschreiblich). Vielleicht beneidet er dich, weil du so viel näher dran bist.
Die letzte und wohl wahrscheinlichste Möglichkeit ist aber, dass er einfach ein A-loch ist.
Also in München gibts für 40€ pro Nase Flying Fox im Olympia Zentrum. Weiß ja nicht, wo du herkommst, aber sowas gibts doch überall?
Das ist jetzt vermutlich unangenehm für dich, weil du noch in einem Alter bist, wo man nicht allzu gerne auffällt.
Aber ich glaube, es ist besser der 1. in einer Gruppe zu sein, als der letzte.
Ändern kannst es sowieso nicht, also freu dich über deinen funktionierenden Testosteronhaushalt.
Außerdem liegst du doch genau in der Zeit!!! Die Pubertät beginnt bei Jungs zwischen 10 und 14 Jahren hab ich gerade gelesen.
ALSO ALLES TOP!
Naja - das kommt wohl am meisten drauf an, *WER* sich denn um meinen Garten kümmern würde. Da ich ein paar Liebhaberpflanzen habe, mit denen die meisten vermutlich nicht viel anfangen können oder wollen, müsste es schon jemand mit einem ähnlichen Geschmack sein. Wenn ich zudem noch jemanden damit glücklich machen könnte, den ich gut leiden kann, wäre ich sicher offen für so einiges.
Wäre es allerdings jemand, den ich nicht kenne und derjenige hätte auch noch einen anderen Geschmack, wie ich (und würde mir womöglich lauter laubabwerfendes, im Winter nacktes Gerippe in den Garten pflanzen), würde mir das vermutlich das Herz brechen. Ich hänge sehr an meinem Garten, er heitert mich auf. Das sollte auch so bleiben. Aber bevor alles verkommt, weil sich keiner drum kümmert 🤔
Ich bin hin und hergerissen... ich denke, ich würde einfach klare Regeln aufstellen - z.B. diese Pflanzen hier sind Fixpunkte und was du drum herum machst, bleibt dir überlassen - das könnte klappen.
Und - was war’s jetzt?
Hast du das öfter?
Wenn ja - Hast du schon mal ausprobiert, ob du eine Lebensmittelunverträglichkeit hast?
Find ich gut, sonst weiß es ja keiner.
Also soweit ich weiß, fressen die sämtliche Arten von Gräsern (und Getreide - Weizen, Hirse, Roggen... nur wirst da Pech haben, weil die Kornfelder natürlich alle mittlerweile mindestens 3x gespritzt wurden).
Geh doch einfach mal auf die Wiese und hol ein Büschel Gräser und leg es mit rein. Löwenzahn ist bestimmt auch nicht verkehrt.
Weißt du was? Ich glaube das sind deine Hormone, die dich da prügeln 😉
Geniesse es!!! Die anstrengendste, aber im Nachhinein interessanteste Zeit des Erwachsenwerdens! Und soo schön!
Nimm den, der auch dich will. Geh den Weg des geringsten Widerstands, wird höchstwahrscheinlich sowieso nicht für immer sein.
Ich war als Teenager kein bisschen besser. Mir ist auch irgendwann aufgefallen, dass ich meine Freunde mit den Jahreszeiten wechselte. Immer nach einem Viertel Jahr wurde der momentane langweilig, oder ich hab mich einfach neu verliebt. Ich hätte auch schon 3 x heiraten können, bevor ich mich endlich (mit fast 30), festgelegt habe.
Ich hab ADHS und habe das auch an eines meiner Kinder weitervererbt. An ihm sehe ich jetzt sehr gut, warum das bei mir so war. Stets braucht er Abwechslung, immer neuen Input (ist mit sehr hohem IQ verbunden bei uns), er folgt sehr stark seinen Impulsen, lernt nicht aus Fehlern und ist sehr ungeduldig. Ich schätze mal, dass es bei uns vielleicht schon auch damit zusammen hängt.
Aber vielleicht hast auch einfach einen sehr starken Fortpflanzungstrieb 😉 - ist ja auch nicht bei allen gleich.
Ich denke auf alle Fälle, Scheiss drauf, was die anderen denken, mach dein Ding! Alles, was du jetzt anstellst, wird dir später nicht fehlen. Ich bin heute zwar immer noch ruhelos, aber sehr zufrieden. Im Gegensatz zu anderen Leuten in meinem Alter (40) denke ich keineswegs, dass ich irgendwas verpasst habe 😊
Das könnte auch ein Lymphödem sein.
Sags ihr, denn wenn du 12 bist, muss ja sie mit dir zum Arzt...
Im Übrigen kann ich dir gleich mal sagen, dass sehr viele Ärzte das nicht als Krankheit ansehen und du vielleicht lange nach dem richtigen Arzt suchen musst, der das überhaupt testen wird!
Meine Mutter, Oma und eine Tante haben Lymphödem und meine Schwester Lipödem.
Sie hatten alle viele, viele Fehldiagnosen, weil die meisten Ärzte das nicht als Krankheit anerkennen und deshalb immer nach anderen Diagnosen gesucht haben.
Tut es denn auch weh?
Wenn du in der Nähe von Ingolstadt wohnen würdest, könnte ich dir die richtigen Ärzte dafür empfehlen, aber das ist wohl sehr unwahrscheinlich.
Kann Hunger sein, können aber auch Schmerzen sein.
Wenn eine Kuh kalbt, schreit sie vor Schmerzen. Wenn das Euter schon zu dick ist, und sie dringend gemolken werden muss, schreit sie auch vor Schmerzen.
Wenn er unten dichter wachsen soll, musst du oben mehr weg nehmen.
Die Zweige, die sich mehr verzweigen sollen, vom Stamm oder dem nächstgrößeren Ast nach dem 1. oder 2. Blatt abschneiden.
Wenn er mehr Windungen erhalten soll, wickle die Äste oder Zweige mit einem sehr dicken Draht (soll nicht einschneiden) in die Richtung, die du gerne hättest.
Das mit dem Düngen ist meiner Meinung nach Gefühlssache - ich weiß nicht, ob der wirklich jede Woche Dünger braucht 🤔 - grundsätzlich würde ich mich da aber eher vorsichtig herantasten, lieber erst einmal zu wenig, als zu viel. An der Farbe der Blätter solltest du erkennen, ob er genug hat. Sattes, dunkles Grün ist gut. Wenn er überdüngt ist, bekommt er in der Regel braune Ränder und sieht fleckig aus. Zu wenig Nährstoffe zeigen sich normalerweise in hellen, blassen Blättern.
🙈 weißt du eigentlich, was da passieren kann???
Hab ich mich mal gefragt und wollte mich informieren
Ist enger.