Klar kannst du mit einer neunten Klasse darüber reden. Bei dem Thema ist ja auch notwendig zu erklären, wie die Übertragung funktioniert und welche Risiken es gibt. 

...zur Antwort

Du kannst doch versuchen, über eine Anzeige einen Lehrer zu finden, wenn du nicht in eine jüngere Gruppe/Schule willst.

...zur Antwort

Würde dir Toast und Aufstriche empfehlen, ist natürlich nicht das Gesündeste, aber damit kommst du über die Woche.

...zur Antwort
Wie wird die Welt nach dieser US Präsidentenwahl aussehen und noch wichtiger, wie sich verändern?

Befürchtet noch jemand extreme inneramerikanische Verwerfungen, die sich auch auf den Rest der Welt übertragen?

Ein Sieg von Donald Trump scheint unwahrscheinlich, weil er zu viele große gesellschaftliche Gruppen extrem angefeindet hat, so ist er groß geworden. Sollte ER US Präsident werden, dann gnade uns Gott aber auch ohne seinen Wahlsieg hat er den Amerikanern und auch dem Rest der Welt einen Bärendienst erwiesen.

Donald Trump hat eine recht große Gruppierung aus rechtskonservativen Intellektuellen, enttäuschten Machos der unteren Mittelklasse und militanten Neonazis mobilisiert und zu, teils illegalen, Protestaktionen motiviert. Diese Gruppierung ist durch Trump gesammelt und aktiviert worden und sie lässt sich nicht einfach abschalten. Sie alle eint ein wachsender Hass auf die moderne Gesellschaft. Sie teilen den Wunsch, die Zeit zurückzudrehen und zu den guten alten Zeiten zurückzukehren.

Noch lange werden sich die US-Amerikaner im Alltag mit den Verwerfungen auseinandersetzen müssen, unabhängig vom Wahlausgang. Erst jetzt ist die Armutsrate in den Vereinigten Staaten erstmals nicht gestiegen, seit 2008 (Lehmann Brothers). Die Finanzkrise von 2008 hat die US-Gesellschaft tief erschüttert, erholt davon haben sich nur die großen Konzerne. Dieses ist der Nährboden auf dem die Trump-Saat, aus Rassismus, antisolidarischer Einstellung bei gleichzeitigen sozialen Sicherheitsversprechen, aufgeht.

Trump gab den Impuls für Mauern nach Mexiko und für ein Handelsembargo gegen China und machte den Eindruck, dass er damit die Sicherheit im Land und die amerikanischen Arbeitsplätze sichert, beides trifft nach meiner Meinung nicht zu. Aber erzählen kann man es ja.

Durch diese Wahl wird die wachsende Kluft zwischen wenigen ökonomischen Gewinnern und vielen Verlierern des digitalen, globalisierten Kapitalismus, der Verlust an Einkommen und auch an Orientierung bedeutet, zu erheblichen Verwerfungen auch in Europa und Deutschland führen. Mehr noch, die extremen politischen Parteien und gesellschaftlichen(Rand)gruppen werden die Verwerfungen geschickt für ihre Propaganda nutzen. Die Kluft zwischen Arm und Reich zusammen mit einer Entfremdung der Eliten von der Mehrheit der Bevölkerung werden das Lebensgefühl: „die da in der Politik, in den Medien, an den Börsen“ verstärken und für erhebliche politische und soziale Unruhe in unseren Städten sorgen. Wir werden mehr PEGIDA und mehr AfD erleben.

...zum Beitrag

Selbst wenn Trump Präsident wird, heißt das nicht automatisch, dass er machen kann, was er will. Da gibt es immer noch den Kongress und die Gewaltenteilung, die Geheimdienste und das Militär. Er wird schnell zu einem Spielball dieser Mächte werden, ähnlich wie Obama.

...zur Antwort

Müsste so sein, es sei denn mit Erstverkauf ist der Verkauf an dich gemeint.

...zur Antwort