Leinöl hilft, meines Wissens, nicht bei Husten. es ist gut für Haut und Haar, macht schönes glänzendes Fell, aber bei Husten eher nicht..

Was meinem Isländer super hilft, gebe ich auch schon jahrelang, das Kräutermüsli von Original Landmühle und Kräuterbrise von Der Stallmeister. beides bekommst du bei Krämer.

ich gebe meinem Pferd im Winter auch gerne mal einen Bronchial Tee

eine Freundin füttert Schwarzkümmelöl

Ich würde ihr nichts gegen Husten etc. kaufen. das sollte meiner Meinung nach die Besitzerin des Pferdes selbst tun, denn sie weiß was sie haben möchte und braucht.

du kannst ihr auch einfach eine Tüte Leckerlis, evtl. einen Kräuterleckstein oder eine andere Kleinigkeit kaufen. muss ja nicht Leinöl etc. sein.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, was du für Farben willst... eher schlicht oder knallig?

An Rappen oder Rapp-schecken sieht aber meiner Meinung nach rot, gelb, grün, pink oder blau sehr schön aus. beige oder braun würde aber auch gut aussehen.

aber das ist natürlich alles geschmackssache! ich würde einfach mal in einen Reitsportladen gehen und dann findest du schon was schönes!

...zur Antwort

Normalerweise sollten die Stiefel bis unter die Kniekehle gehen. neue Stiefel sollten, wenn man sich auf einen Stuhl setzt, an den Kniekehlen drücken. wenn man sich ohne irgendwas hinsetzen kann, dann sind sie zu kurz.

Es ist natürlich kein Muss, dass die Stiefel bis unter die Kniekehle gehen. aber ich persönlich finde es optisch schöner und außerdem auch angenehmer, vorallem bei der Dressur, im Springen finde ich es nicht soo schlimm. ist aber alles Geschmackssache!

Sie sollten nur nicht zu kurz sein, sonst könnte man evtl. am Sattelblatt hängen bleiben.


...zur Antwort

Vielleicht mal über Nacht in Cola einlegen...

Aber für 1€ bekommt man schon einen neuen Hufkratzer, vielleicht wäre es auch günstiger sich einen neuen zu kaufen. außerdem ist es nie schlecht, wenn man hin und wieder einen neuen kauft.

...zur Antwort

Habe schon für deutlich mehr eingekauft, hatte nie Probleme und es hat auch niemand etwas gesagt oder ein Einverständnis von mir verlangt.

...zur Antwort

Vertrauen baust du am besten mit Bodenarbeit auf. arbeite viel vom Boden aus und pflege ihn, gehe spazieren etc.

Gerade am Anfang ist es wichtig, dass du viel Zeit mit deinem Pferd verbringst. natürlich ist es auch nach 2 Jahren noch wichtig, keine Frage!

Wenn du im Gelände unsicher bist, dann lass jemanden zu Fuß nebenher gehen oder mit dem Fahrrad fahren. dann auch mal mit einem anderen Pferd.

Wenn das Pferdchen nicht aus der Box will und auf stur stellt, dann hilft manchmal auch ein kleiner Klaps auf den Hintern.

...zur Antwort

http://www.amazon.de/Harrys-Horse-Schwedische-Kristalle-schwarz/dp/B00NL4YABC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1442156466&sr=8-2&keywords=lacktrense

Schau mal bei Amazon oder Ebay, da gibt es manchmal richtig tolle Sachen und vorallem findet man auch das ein oder andere Schnäppchen! ;-)

...zur Antwort

Ich glaube es gibt auf Facebook eine Seite, wo man ein Einhorn-Horn kaufen kann, den passenden Kleber gibt es auch noch.

bin mir aber gerade nicht mehr sicher wie die Seite heißt... müsstest du eben mal googlen.

...zur Antwort

"..dass mich ein Pferd nicht umbringen wird.."

Das würde ich jetzt nicht so einfach sagen! du glaubst gar nicht wie schnell sowas gehen kann, einmal blöd gefallen und schon ist es passiert!

...zur Antwort

Du kannst dir auch erstmal selbst einen basteln, und zwar aus einem Führstrick. mach den Haken ab, leg ihn deiner RB um den Hals und schaue wie er von der Länge her sein muss und dann knote ihn zusammen - fertig.

Wenn ihr dann gut damit klar kommt, kannst du dir ja immer noch einen kaufen.

...zur Antwort
Was sagt ihr dazu, wie sie ihre Kaninchen hält und was kann ich dagegen machen?

Hallo, ich habe etwas grauenvolles auf Instagram entdeckt! Also, seit kurzem folge ich da einem jungen Mädchen, die ihre Kaninchen fotografiert und dann die Bilder postet. Soweit nicht schlimm, so einen Account hatte ich auch mal. Doch ab und zu kommen Bilder, wo die Kaninchen auf Turnieren sind. Unter so ein Bild habe ich mal einen Kommentar geschrieben, und ihr müsst euch durchlesen, was da zurück kam (Bild im Anhang)! Dann hat das Mädel noch ein Bild von einem Stall gepostet, den sie sich eventuell kaufen will (so ein nicht artgerechter, überteuerter Stall von Trixie). Sie hat gefragt, wie wir ihn finden. Ich habe geschrieben: "Der Stall ist VIEL zu klein und auch sehr instabil. Diese Dinger sind auch nie isoliert. Bau lieber einen Stall selber und mach zwischen die Wände was isolierendes." Das war meine Antwort auf ihre Frage. Dann hat eine weitere Person gefragt, wie groß der Stall ist. Daraufhin habe ich geschrieben: "Auf jeden Fall zu klein.^^ ". Dann kam von der Fragestellerin, also dem Mädchen zurück: " Was los mit euch?! Warum so agro!" Dann habe ich sie freundlich gefragt, wo ich denn bitte "agro" war. Darauf kam keine Antwort. Sie hat nur geschrieben, dass der Stall sogar größer ist als ihr jetziger (ich schätze, der neue Stall misst 3-4qm für mindestens zwei Kaninchen in Außenhaltung). Von manch anderen Leuten kam dann nur noch: "Och Leute, macht sie doch nicht runter! Der Stall ist nur für die Nacht, und tagsüber haben sie ja Auslauf!" Dann habe ich dazu noch geschrieben: "Kaninchen brauchen rund um die Uhr 6qm (bei zwei Tieren), bei drei Tieren sogar schon 9qm! Die Nacht kann 10 Stunden dauern, und in der Zeit müssen die Nins in diesem kleinen Käfig hocken!"

Was sagt ihr dazu? Was kann ich dagegen machen? Ich finde es super von ihr, dass sie sich Gedanken um ihre Tiere macht und sich um sie kümmert. Aber Turniere - das ist doch das letzte! Meint ihr, ich kann das Mädchen auf Instagram anschreiben und ihr freundlich erklären, warum sie die Turniere lassen soll? Oder glaubt ihr sie "flippt" direkt aus (aufgrund ihrer Reaktion auf meine Kommentare)?

Ich hoffe, ihr konntet dem oberen Teil folgen. Ich freue mich auf Antworten. LG, dieReiterin. :)

...zum Beitrag

Ich würde sie einfach nochmal per direkt anschreiben und ihr sachlich und zumindest halbwegs freundlich (sonst schaltet sie vermutlich sofort auf Durchzug) erklären was du davon hältst.

Allerdings glaube ich, dass du da nicht viel dran ändern kannst. klar, für uns mag das jetzt "Tierquälerei" sein, aber bis mal von Leuten die dafür zuständig sind etwas gemacht wird dauert es einige Zeit und es müssen schon definitiv andere Zustände herrschen dass überhaupt etwas geändert wird.

Einerseits... denk mal an all die Meerschweinchen und Kaninchen die in der Wohnung in einem dieser "Gefängnisse" gehalten werden und vermutlich noch nie auf einer frischen Wiese gehoppelt sind.. da können diese froh sein, wenn sie wenigstens ein bisschen was vom Gras abbekommen.

...zur Antwort

Kleine Gegenfrage: wieso nennst du ein Turnier, wenn dein Pferd bzw. deine RB noch gar nicht so weit ist? und du scheinbar auch nicht, denn sonst würdest du ja vermutlich nicht so eine Frage stellen.

Seitengänge und Galoppwechsel lernt man nicht einfach mal so auf die schnelle! das dauert seine Zeit. und vorallem solltest du es nicht alleine machen, gerade wenn man nicht weiß wie. dann holt man sich am besten einen Trainer, Reitlehrer der dir das erklärt und das Pferd reitet.

...zur Antwort

Ich glaube mit 13 wird das schwierig, denn soweit ich weiß darfst du da noch gar nicht arbeiten...

aber vielleicht schaust du mal im Internet oder der Zeitung, da stehen oftmals Suchanzeigen. oder du gibst selbst eine Anzeige auf..

frag bei Bekannten, Freunden etc. nach ob diese vielleicht was wissen. ansonsten evtl. noch bei Ställen in deiner Umgebung nachfragen.

...zur Antwort

Wenn du Bücher dazu hast, dann lies diese immer wieder gut durch.

mach dir evtl. Notizen zu den Dingen die du dir nicht merken kannst, schreibe sie am besten auf Post-Its und kleb' sie z.B. an deinen Schrank, Spiegel o.Ä. wo du eben oft hinschaust.

versuche es jemand anderem zu erklären, evtl. auch jemand der nichts mit Pferden zu tun hat, so musst du versuchen es möglichst einfach aber umfassend zu erklären.

nachts vor dem schlafen gehen nochmal Notizen oder Bücher durchlesen.... etc.

...zur Antwort

Bei Loesdau gibt es ein paar Putzboxen mit Inhalt. ich weiß aber nicht wie groß diese sind.. soweit ich weiß gibt es bei Krämer auch Putzsets.

Ich an eurer Stelle würde mir lieber eine Putzbox oder eben irgendeine beliebige Box kaufen und dann die Putzutensilien die ich auch wirklich benötige dazu kaufen.

so hast du nicht irgendwelches Zeugs mit dem du nichts anfangen kannst.

...zur Antwort

Die einen sind ganz scharf auf Jungs die reiten, vorallem wenn sie auch selbst Reiterinnen sind, und die anderen finden es komisch oder schw*ul....
das ist eben Geschmackssache, wie bei fast allem.

Aber ehrlich gesagt, mir persönlich, wäre es völlig egal was der Kerl als Hobby betreibt. ob er nun reitet oder Fußball spielt etc. spielt ja eigentlich keine wichtige Rolle.

...zur Antwort

Soweit ich weiß ist das sowieso nur eine Stalldecke... also kein Wunder dass die nicht wasserdicht ist.

Müsstest dich mal erkundigen ob man die imprägnieren (?) kann, aber ich glaube fast dass du die nicht wasserdicht bekommst..



...zur Antwort

Man braucht nicht zwingend Bücher über Bodenarbeit, allerdings bekommt man dadurch neue Ideen und es wird nochmal einiges erklärt. schlecht ist es also nicht die verschiedensten Bücher Zuhause zu haben.

Man kann natürlich auch Bodenarbeit im Gelände machen. Ich würde aber für den Anfang definitiv in die Halle, auf den Reitplatz oder zumindest auf irgendeinen umzäunten Platz gehen. Wenn dann alles soweit sitzt und ihr euch vorallem mehr aneinander gewöhnt habt und ein gewisses Vertrauen da ist, kannst du auch ins Gelände gehen.

wenn die Hallen belegt sind, frag einfach ob es stört wenn du ein bisschen Bodenarbeit machst. ich weiß ja nicht wie das bei dem Stall so ist... bei uns sagt eigentlich niemand nein wenn man freundlich frägt und den anderen dann nicht im Weg umgeht.

Übungen gibt es viele, aber im Grunde kann man bei der Bodenarbeit so gut wie alles machen was man möchte. von einfachen Führübungen bis hin zu den verschiedensten Tricks / Zirkuslektionen.

Ich persönlich starte immer mit ein paar "Grundlagen". das Pferd muss mir, erstmal am Seil, nachgehen, mir folgen egal in welche Richtung ich gehe und egal was ich mache. dann muss das Pferd anhalten wenn ich das Komando gebe bzw. wenn ich anhalte und vorallem muss das Pferd dann auch ruhig stehen bleiben und nicht gleich wieder weiter laufen.
Das mache ich dann ein paar mal, wenn es klappt gebe ich dem Pferd mehr Seil, wenn es nicht klappt bleibt das Seil kurz, so wie es ist. Für manche Pferde ist selbst sowas, was meiner Meinung nach jedes Pferd beherrschen sollte, ziemlich schwer. vorallem wenn sie nicht stehen bleiben wollen oder sich schnell ablenken lassen etc.

beschäftige das Pferd. ändere dein Tempo mal langsam mal schnell. lass das Pferd rückwärts laufen, neben dir hertraben... usw.

Du kannst auch Schrecktrainig machen, oder ein paar Stangen mit einbauen, vielleicht auch Pylonen o.Ä. lege Planen auf den Boden und gehe mit deinem Pferd drüber, laufe Slalom durch Pylonen oder Eimer.

Es gibt so viele Dinge die man bei der Bodenarbeit machen kann...

...zur Antwort