Das Problem an E Autos ist, dass diese Technologie einfach nicht richtig ausgereift ist. Es müsste noch weiter dran geforscht und entwickelt werden, damit es wirklich Zukunft hat.
Man müsste die Ladedauer auf ca. 5 - 10min begrenzen und die Reichweite deutlich erhöhen auf ca 800km, wenn später alle ein E Auto haben sollten. Außerdem muss das E Auto umweltfreundlicher werden. Lithiumabbau ist unfassbar schädlich für die Umwelt. Damit ein E Auto wirklich umweltfreundlicher ist als eines mit Verbrennungsmotor müsste es 10 Jahre lang fahren, die meisten E Autos sind aber schon nach 8 ,,kaputt". Man könnte z.B. mit Natrium gute Akkus bauen, aber wie gesagt das muss noch weiter erforscht werden.
So, also in der jetzigen Form halte ich E Autos einfach nicht für die Zukunft. Sollte man aber mehr daran forschen ist die Elektromobilität auf jeden Fall ziemlich effizient. Man könnte sogar Flugzeuge und Frachtschiffe damit betreiben.
Wasserstoff muss aufwändig hergestellt werden, weil es nicht in der Natur vorkommt. Es benötigt viel Strom um ihn herzustellen und dieser müsste umweltfreundlich gewonnen werden, damit ein Wasserstoffauto umweltfreundlich ist. Daher hängt ,,grüner Wasserstoff" vom Ausbau erneuerbarer Energien und Atomenergie ab. Aber Wasserstoff selbst als Treibstoff ist sehr effizient. Daher halte ich dieses für besser.
Weitere Treibstoffe, die in Zukunft wichtig werden könnten wären Ethanol und Biogaß.
Ich selbst würde eine (wenn sich E Mobilität weiterentwickelt) Zukunft aus einer Mischung aus Beidem bevorzugen.