Hi,

Ich finde die Frage echt gut, kann sie dir aber nur aus christlicher Sicht beantworten.

Gott hat den Menschen erschaffen mit einem freien Willen, sonst hätte er Marionetten erschaffen, und das war nicht sein Ziel.

Gott ist allwissend, weiß daher auch die Zukunft, das änderst aber nichts an deinem freien Will, auch wenn er weiß wie du dich entscheiden wirst, liegt die Wahl immer noch bei dir und ich würde sagen, dass es eben darum geht.

LG

...zur Antwort

Also mit meiner Antwort sind viele wahrscheinlich nicht einverstanden, aber bringe ihm Manieren bei. Damit meine ich zeig ihm wer der stärkere ist. Bleib weiterhin ein möglichst guter Vater zu ihm, aber setze Grenzen. Da er ADHS hat kannst du ja nh Kampf mit ihm machen, pass natürlich auf, dass du ihn nicht verletzt, aber zeig ihm klar wer der stärkere ist und bring ihm Respekt bei.

...zur Antwort

Ich gehe noch zur Schule und bin klar der Meinung, das viel zu viel nach links unterrichtet wird. Sagst du was anderes bist du rechtsradikal. Mutter, Mutter, Kind und Vater, Vater, Kind wird als normal angesehen und mehr erwähnt als Mutter, Vater, Kind.

...zur Antwort

Es ist kompliziert.

Einerseits sind die Amerikaner locker, entspannt und das ist echt schön. Aber so als Deutscher ist das ein wenig... Naja! Pünktlichkeit, Service, etc. sind wirklich mangelhaft. Wenn du Dinge bestellst wie z.B. nh Sofa, dann läuft immer etwas schief. Du wirst so gut wie nie von Anfang an irgendwas richtig bekommen. Kundenschutz ist da fehl am Platz.

Außerdem gibt es in den USA ziemlich viele Waffen wie jeder weiß. Das was man in den Filmen sieht ist zwar übertrieben aber schlimm genug. Schüler sind es gewohnt bei Knallgeräuschen auf den Boden zu gehen, was ehrlich traurig ist. ---} ne Waffenkultur gibt es da halt

Andererseits hat Amerika einfach was. Wer Mal auf dem Amerikanischen Land gelebt hat, der weiß, dass innerhalb einer Gemeinde echt viel Zusammenhalt herrscht. Die meisten sind sehr konservativ, was mir persönlich sehr gefällt. Man ist einfach für einander da. Das bezieht sich aber nicht auf alle kleinen Dörfer, geschweige denn in den großen Städten.

Das ist aber zur Seltenheit geworden, in den 1800er Jahren hatten die USA wirklich eine spannende Kultur, Cowboys, etc. Sie waren sehr patriotisch. Aber heutzutage ist das rar geworden

...zur Antwort

Also ich finde die Toskana einfach herrlich und Städte wie Venedig, Rom, Florenz, etc. Sind wunderschön.

Aaaaaber man versucht dich dort echt oft abzuziehen, wenn ich nh Kugel Eis in Rom essen will kostet sie ca 3€ wenn ich sie im Stehen esse aber auf einmal 8€ wenn ich mich hinsetze 🥲

...zur Antwort
Wasserstoff

Das Problem an E Autos ist, dass diese Technologie einfach nicht richtig ausgereift ist. Es müsste noch weiter dran geforscht und entwickelt werden, damit es wirklich Zukunft hat.

Man müsste die Ladedauer auf ca. 5 - 10min begrenzen und die Reichweite deutlich erhöhen auf ca 800km, wenn später alle ein E Auto haben sollten. Außerdem muss das E Auto umweltfreundlicher werden. Lithiumabbau ist unfassbar schädlich für die Umwelt. Damit ein E Auto wirklich umweltfreundlicher ist als eines mit Verbrennungsmotor müsste es 10 Jahre lang fahren, die meisten E Autos sind aber schon nach 8 ,,kaputt". Man könnte z.B. mit Natrium gute Akkus bauen, aber wie gesagt das muss noch weiter erforscht werden.

So, also in der jetzigen Form halte ich E Autos einfach nicht für die Zukunft. Sollte man aber mehr daran forschen ist die Elektromobilität auf jeden Fall ziemlich effizient. Man könnte sogar Flugzeuge und Frachtschiffe damit betreiben.

Wasserstoff muss aufwändig hergestellt werden, weil es nicht in der Natur vorkommt. Es benötigt viel Strom um ihn herzustellen und dieser müsste umweltfreundlich gewonnen werden, damit ein Wasserstoffauto umweltfreundlich ist. Daher hängt ,,grüner Wasserstoff" vom Ausbau erneuerbarer Energien und Atomenergie ab. Aber Wasserstoff selbst als Treibstoff ist sehr effizient. Daher halte ich dieses für besser.

Weitere Treibstoffe, die in Zukunft wichtig werden könnten wären Ethanol und Biogaß.

Ich selbst würde eine (wenn sich E Mobilität weiterentwickelt) Zukunft aus einer Mischung aus Beidem bevorzugen.

...zur Antwort