Gutes Hartweizenmehl ist wirklich sehr selten zu bekommen aber eine gute Quelle fast österreichweit gib es:

Bei Billa gibt es Hartweizenmehl aus dem Burgenland unter der Bezeichnung "Ja! Natürlich Pasta- und Pizzamehl"

MPreis hat das „Semola rimacinata di Grano duro“ (von der Mühle Caputo) aus Neapel leider mehr im Programm. Schade

...zur Antwort

Es gibt auch die Möglichkeit die Haare zu spenden für Personen und Kinder, die krankheitsbedingt die Haare verloren haben. Schau mal da:

https://www.krebshilfe.de/blog/haare-spenden/

https://kinderkrebshilfe.at/spenden-und-helfen/weitere-spendenmoeglichkeiten/haarspenden/

...zur Antwort

wichtig ist Heu, am besten Bergheu (da sind die Kräuter schon dabei - aber ich weiß nicht ob es das in Geschäften zu kaufen gibt). Karotten vertragen sie mehr. Kannst es auch mit ein paar ganzen Getreidekörnern versuchen, die sind gut um die Zähne abzuwetzen (aber nicht zu viel, weil zu viel Körner fett machen). Alles was mit Kohl zu tun hat eher sparsam geben, fressen sie zwar sehr gerne aber ist für ihren Magen nicht gut. Auf Karottenblätter (aber nur aus dem eigenen Garten) und Löwenzahnblätter sind sie auch wild.

...zur Antwort

Larven (= Engerlinge) von Maikäfer und Junikäfer (= gerippter Brachkäfer) haben längere Beinchen mit ausgerägten Gelenknicken.

Die Larve des nützlichen Rosenkäfers haben kürzere Stummelbeinchen

sieh auch:
https://www.mein-schoener-garten.de/themen/engerlinge

Bei uns fressen die Maikäfer besonders gerne Wurzeln von Himbeeren, Liebstöckel, Gras. gestern und heute sind sie um 20:50 bis 21:15 ausgeflogen (aus dem Boden gekrochen und in die Höhe geflogen). Was die in der Nacht treiben konnte ich noch nicht beobachten und wann sie begattet wieder in den Boden kriechen auch nicht. Aber jeder denn ich fangen kann verdrücke ich. Wenn das nur alle mache würden, dann gäbe es schon weniger.

...zur Antwort

Und hier kann man seine Osterhasen checken

https://www.global2000.at/publikationen/osterhasen-check

...zur Antwort