Für alle, die das Problem noch nicht lösen konnten: über die SIM zu gehen ist eine schlechte Lösung, da Kontakte mit mehreren Nummern nicht über die SIM kopiert werden können.

Besser alle Kontakte von Sony Ericsson - Handy per Bluetooth verschicken: (wenn wie immer nicht alle Kontakte auf der SIM gespeichert sind, Mehrfachnummern erhalten bleiben sollen)

am Sony Ericsson - Handy gehen zu Kontakte -> "Neuer Kontakt" markieren (geht nur dort!) -> Optionen -> Erweitert -> Alle Kontakte senden -> Via Bluetooth (am Zielgerät Bluetooth "sichtbar" aktivieren) Sendeanfrage bestätigen, fertig in 10 Sekunden!

...zur Antwort

Du wolltest sicher die Kontakte auf ein neues Handy umziehen... die erweiterten Kontakte-Optionen stehen bei Sony-Eriksson versteckt unter

Kontakte -> "Neuer Kontakt" markieren (geht nur dort!) -> Optionen -> Erweitert ->

...zur Antwort

es geht viel viel einfacher: alle Kontakte von Sony Ericsson - Handy verschicken: (wenn wie immer nicht alle Kontakte auf der SIM gespeichert sind, Mehrfachnummern erhalten bleiben sollen)

am Sony Ericsson - Handy gehen zu Kontakte -> "Neuer Kontakt" markieren (geht nur dort!) -> Optionen -> Erweitert -> Alle Kontakte senden -> Via Bluetooth (am Zielgerät Bluetooth "sichtbar" aktivieren) Sendeanfrage bestätigen, fertig in 10 Sekunden!

...zur Antwort

alle Kontakte von Sony Ericsson - Handy verschicken: (zum Beispiel wenn man ein neues Handy hat und nicht alle Kontakte auf der SIM gespeichert sind) Kontakte -> "Neuer Kontakt" markieren (geht nur dort!) -> Optionen -> Erweitert -> Alle Kontakte senden -> Via Bluetooth (am Zielgerät Bluetooth "sichtbar" aktivieren) Sendeanfrage bestätigen, fertig in 10 Sekunden!

...zur Antwort

Hallo, wenn Dir jemand helfen soll, mußt Du die Frage so stellen, daß man sie auch versteht. D.h., jemand nimmt sich Zeit für Dich. Also nimm Dir auch Zeit, die Frage gut zu formulieren. Und so ganz ohne richtige Schreibweise, Satzbau und Interpunktion geht es halt nicht... Sorry.

...zur Antwort

Hatte das Problem auch, einzige Hilfe dagegen war, dort hinfahren und die Sendung holen. Die kostenpflichtige Hotline ist nie erreichbar, kassiert aber in der Wartezeit schön ab. Emails werden nicht beantwortet. Also bitte laß die Jungs in Ruhe, Du störst mit Deinen Fragen beim Geldmachen! Die wissen genau, daß Du keine wirkliche Alternative hast, darum gibt es auch keine wirkliche Hotline.

...zur Antwort

Packstation wäre nicht überlebensfähig, wenn es wie andere Onlinemärkte Nutzerbewertungen über sich ergehen lassen müßte. Sogenannte Hotline ist fast nie erreichbar, dafür zahlt man für die Wartezeit ordentlich Gebühren, eine eigene Telefonnummer für Störungsmeldungen gibt es nicht. Meine Sendungen wurden an weit entfernte Packstationen geliefert, an wechselnde Filialen ausgeliefert, wo ich fast keine Chance zur Abholung habe (...warum adressiere ich wohl an eine Packstation...? Na?), tagelang ohne Auslieferung zurückgehalten, obwohl die Sendung laut Sendungsverfolgung längst am Zielort war. E-Mailsupport gibt es theoretisch, wird aber erfahrungsgemäß nie beantwortet. Schon gar nicht in Form eoiner Entschuldigung. Momentan liegt eine eilige Sendung für mich seit drei Tagen in einer seit drei Tagen defekten Packstation. In einer funktionierenden Marktwirtschaft würde es so etwas nicht geben ;-) Gut gedacht, aber vermutlich personell so ausgedünnt, daß nix funktioniert... Hände weg, wenn's anders geht!

...zur Antwort