Da hat jemand wohl ein paar Jährchen Schule geschwänzt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenuntergang

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass du dich ausprobieren möchtest und das gern mit einem erfahrenen und älteren Mann. Ich würde dir jedoch dringend davon abraten. Das Risiko, dass dir etwas passiert, ist einfach zu hoch. Wenn du es mal mit einem Jungen ausprobieren möchtest, dann such dir doch jemanden in deinem Alter.

...zur Antwort

Wenn im Vertrag nicht steht, dass du sofort kündigen kannst, wenn du erkrankt bist, dann wirst du so kündigen müssen, wie alle anderen auch.

...zur Antwort

Eine sehr spannende Frage, ich kann dir versprechen, dass das hier eine etwas längere Antwort wird. Ich hoffe du hast genug Lust sie zu lesen.

Kritik an deiner Pauschalisierung
Das typische Bild eines Nazis ist für mich folgendes:
Mann oder Frau mit wenig Geld, einer kleinen Wohnung und viel Wut auf die Regierung und Menschen die ihrem Ideal nicht entsprechen.

Ich stimme dem nicht zu. Weder Armut noch kleine Wohnfläche noch Wut auf die Regierung und Menschen, "die ihrem Ideal nicht entsprechen" müssen zwangsläufig Nationalsozialisten sein. Du kannst auch in dieser Lebenssituation leben und ein Linker sein.

Dieser Umstand mag es befeuern, dass du dich in die Richtung Nazi entwickelst, muss aber nicht so sein. Es gibt in Deutschland über 13,8 Millionen Menschen, die von Armut betroffen sind. Die sind nicht alle Nazis, sonst würden die Wahlergebnisse von Parteien wie der AfD, der NPD, dem III. Weg, von dieBasis, den Republikanern oder sonstigen rechten und rechtsextremistischen Parteien nicht so klein ausfallen, wie sie ausfallen.

Das Leid am Kapitalismus
Ist es nicht eher so, dass der Kapitalismus in dem Fall diesen Menschen schadet und der Kommunismus sie auf eine bessere Lebensweise bringen würde, der aber ironischer Weise so verhasst von jenen Menschen ist.

Ich stimme dir zu, dass diese Menschen an den Nebenwirkungen des Kapitalismus leiden: Niedriglohnsektor, Armut, Krankheit, niedrige Rente, etc.

Wo ich dir aber nicht zustimmen kann ist die These, dass diese Menschen im Kommunismus besser leben würden. Das liegt daran, dass die Gesellschaft nicht die Werte- und Normenvorstellung hat, die ein "Bilderbuchkommunismus" nach Marx voraussetzen würde. Dafür ist man zu gierig und zu selbstsüchtig. Außerdem würde Marx' Kommunismus nicht mit der jetzigen Weltwirtschaft mithalten können.

Würde jetzt die ganze Welt kommunistisch leben und der Kommunismus würde auch so funktionieren, dass er funktioniert, würden alle Menschen kommunistische Werte teilen und wirklich leben, dann würde ich dir zustimmen. Aber auf der Welt in der aktuellen Zeit mit den aktuellen Menschen hier: Keine Chance.

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Inflationen. Die Angebots- und die Nachfrageinflation zum Beispiel. Hier hat die Bundesregierung auf ihrer Website einen sehr guten, einfach verständlichen Text verfasst. In beiden Fällen der Inflation wird das Geld weniger Wert, das ist die größte Gemeinsamkeit dieser beiden "Infaltionstypen".

Hier besagter Text:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort