Du solltest Dir das ganze auf jeden fall von jemandem zeigen lassen bevor du dich das erste mal abseilst, weil ansonsten wirst du Dir sauber weh tun :)! Entweder du fliegst runter oder du verbrennst Dir die Pfoten!!! Zu den Utensilien die du brauchst: Ein Seil, einen Klettergurt, einen Verschlusskarabiener und einen Abseilachter und eigendlich eine Reepschnur und einen Karabiener zum hintersichern! Hier ist ein Link in dem du alles ziemlich günstig findest, kosten sind 103,10€

http://www.outdoortrends.de/

Du suchst Dir folgende Artikel bei Ausrüstung/ Kletterausrüstung raus:

Hüftgurt Black Diamond Momentum 44,90€ Austrialpin HMS Evo 8,40€ Stubai Abseilachter 7,25€ Edelweiss Reepschnur Blister (5mm/5m) 5,85€ Salewa Hot G2 Bent 5,30€

Bei Ausrüstung/ Wanderausrüstung gibt folgendes Seil, das kürzer ist aber für dich ausreicht:

Millet Trek Hydro 20m / 8,2 mm 31,40€

Aber nochmals an Dich, lass Dir das ganze bitte umbedingt zeigen! Sieben Meter sind zwar nicht sonderlich hoch, aber man kann sich auch da saumäßig wehtun oder noch schlimmeres!!! Und vorallem schau bitte wo du das Seil festmachst, ob das auch wirklich dein Gewicht und noch bissl mehr aushält!!! Das Seil muss genau mit der Mitte am befestigungspunkt sein, dann werden beide Seilhälften in den Abseilachter eingelegt(durch das große Auge durch und über das kleine Auge drüber), die Reepschnur (so einfach 50 cm lang)wird mittels einem Prusikknoten unter den Achter gefädelt und in der Beinschlaufe des Gurts mit dem Normalkarabiener befestigt(muss ganz kurz sein, dass es sich nicht in den Achter ziehen kann). Dann wird der Achter (mit dem kleinen Auge) in die Anseilschlaufe des Gurts mit dem Schraubkarabiener(immer zudrehen) eingehängt und dann beginnst du abzuseilen du hältst das Seil NUR unterhalb des Abseilachters mit beiden Händen und schiebst den Prusikknoten mit runter.

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort

Fahr mit dem Zug nach Innsbruck, da gibt es viele Klettergebiete wie z.B. die Martinswand, dort gibt es viele routen bis zu 13 Seillängen und die sind auch eingebohrt!

Mehr Infos unter http://www.climbers-paradise.com/

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort

Für Touren in den Bayrischen Alpen brauchst du kein Hochgebirgszelt, da kannst du eines nehmen das auch bisschen leichter ist und sich somit auch leichter hochträgt :)

Eines das qualitativ sehr hochwertig ist und schön leicht ist das MSR Hubba Hubba.

Kommt halt auch drauf an für wie viel Personen es sein soll!

Hier mal ein Link: http://www.bergfreunde.de/msr-hubba-hubba-2-personenzelt/

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort

Hier ist eine sehr schöne Unterkunft die am Fernwanderweg liegt! Die sollte groß genug sein für eine ganze Schulklasse!

http://www.skihuette-zams.at/de/sommer/fernwanderweg-e5.html

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort

Schau bitte mal auf dieser Homepage. Die haben Staatlich geprüfte Bergführer und machen geile Touren und auch kurse!

http://www.dav-summit-club.de/home.html

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort
...zur Antwort

Dann hast du Dir eine zu schwere Route ausgesucht oder Dich nicht voll konzentriert!!! Aber ohne scheiß, sowas passiert einfach mal beim Klettern, ist doch super, dass Dir nix passiert ist!!!

Sturztraining hilft Dir bestimmt mit deiner Angst umzugehen!

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort

Bevor du auch nur daran denken solltest die Bergführer Ausbildung zu machen solltest du mindestens 5 Jahre intensievst in die Berge gehen und verschiedenste Bergsportliche Aktivitäten durchführen wie Klettern, Skitouren, Hochtouren, Eisklettern usw.

Ich bin "lediglich" Fachübungsleiter für Alpinklettern und Hochtouren im DAV und ich musste für meine Ausbildung schon einen 2 Din A4 seitigen Tourenbericht mit schwierigern Touren als Seilerster zur Anmeldung mitabgeben, über den dann entschieden wurde ob ich überhaupt zur Ausbildung zugelassen werde!

Also erstmal bekannte suchen oder Leute die Dich in die Berge mitnehmen und dann schauen ob`s Dir überhaupt spass macht und dann in langer langer Zeit evtl. über eine Bergführerausbildung nachdenken!

@ guru61 so einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört, es gibt genausogut Ausländische Bergführer die das selbe drauf haben als die Schweitzer!!!!!!

Oder glaubst du, dass ein Staatlich geprüfter Deutscher Bergführer eine schlechtere Ausbildung hat ???

...zur Antwort

Servus,

schau mal bei der Firma Alpha Technik im Internet die haben so was!

Hier mal ein Link :

http://shop.alphatechnik.de/shop/index.php?main_page=advanced_search_result&categories_id=6167&inc_subcat=1&show_cats=1&keyword=*&k_hersteller=&k_modell=&k_typ=&search_in_description=0&sort=20a&page=7

Oder wenn der Link nicht geht click Dich selber durch unter:

shop.alphatechnik.de

Ich hoffe das funktioniert

Schöne Grüße aus München

...zur Antwort
Ich finde es nicht okay

Du hast noch überhaupt keine Ahnung vom Leben und es gibt bestimmt noch viele andere nette Jungs die du noch kennenlernen wirst! Geh`s lieber langsam an

...zur Antwort