Sofern der Mac dein Eigentum ist, darfst du damit anstellen was du willst. Wie bereits vorher gesagt, kann Apple dir jedoch nun jegliche Serviceleistungen verweigern und kann/wird dir die einwandfreie Funktion deines Gerätes nicht mehr garantieren.

...zur Antwort

wenn das 6s. Es ist deutlich schneller und leistungsstärker, auch mit iOS 11. Die Kamera ist besser, kann Live Photos, 4K Video und besseres Slo-Mo. 3D-Touch, Hey Siri, Touch ID der 2. Generation und Taptic Engine sind auch sinnvolle Erweiterungen. Ich würde aber an deiner Stelle in ein iPhone 7 oder 8 (Plus) investieren, davon wirst du deutlich länger was haben!

...zur Antwort

Apple verwendet eine andere Steckerbelegung bei seinen Headsets als andere Hersteller. Daher kann es sein, dass das Headset zwar mechanisch passt und du auch was hörst, aber das Mikrofon nicht verwendet werden kann. Manchmal hast du Glück und es geht, wie bei meinem Notebook (Dell Inspiron 15R). Andersrum kann es auch oft passieren, dass dein iPhone andere Headsets nicht richtig verwenden kann. Das ganze geht so weit, dass sogar ältere iPods die EarPods nicht verwenden können, obwohl sie eigentlich auch mit Kopfhörern mit Fernbedienung kompatibel sind. Ist leider einfach so und kann man nicht ändern. :/

...zur Antwort

Ich habe mal welche bei notebooksbilliger.de für etwas unter 20€ gekriegt. Ich denke dass sie echt waren, zumindest konnte ich keinen Unterschied zum Original feststellen und sie hielten sogar länger als die, die bei meinem iPhone dabei waren.

...zur Antwort

Hast du nachgeschaut, dass die Ausgangsauflösung der PS4 stimmt? Also auch maximal 1080p? Mal mit nem anderen Kabel oder an nem anderen TV probiert?

...zur Antwort

Hallo,

du brauchst neben einer Antenne dann noch ein CI+-Modul für Freenet TV! Nur so kannst du dann auch die privaten Sender (weiterhin) schauen. Das kostet knapp 79€, ist bei manchen Geräten aber auch beigelegt.

...zur Antwort

Ja und nein. Natürlich MUSS das Signal ja irgendwo her kommen. Wenn du keine Satellitenschüssel besitzt, gibt es für dich noch DVB-C (Kabel) oder DVB-T2 (Antenne). Ob Kabel in deinem Haus verfügbar ist, findest du über den Hausverwalter heraus (es sei denn es ist dein Haus). Dafür brauchst du dann entweder einen Fernseher mit Kabel-Tuner oder einen entsprechenden Receiver. DVB-T2 ist auch fast überall verfügbar, ob auch an deinem Standort, findest du unter www.dvbt2hd.de heraus. Dafür brauchst du dann einen Fernseher mit DVB-T2-Tuner (achte auf das grüne Logo!) und für die Privaten dann noch eine CI+-Karte von Freeenet TV oder einen DVB-T2-Receiver (das grüne Logo!!!), idealerweise mit ir.deto-Entschlüsselung für die Privaten. Spätestens ab Juli 2017 wird letzteres ca 69€/Jahr kosten, wenn du auch Privatfernsehen gucken willst.

Darüber hinaus gibt es TV-Dienste, die über das Internet das Programm streamen wie z.B. Magine oder Zattoo, die kosten wenige Euros im Monat. Dazu brauchst du natürlich eine ausreichende Internetverbindung und einen Smart TV oder ein Gerät, über die du solche Dienste zuspielen kannst (z.B. Apple TV oder Amazon Fire TV).

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)

...zur Antwort

Habe letztens mit dem Apple Support gechattet, der mir schnell, freundlich und kompetent das Problem lösen konnte: man muss sich einfach nur auf dem iPhone aus iCloud ausloggen und dann direkt wieder anmelden. Dann werden alle Sachen aus iCloud neu geladen, und die Fotos auch.

...zur Antwort

Ja. Dadurch, dass Apps nur aus dem App Store kommen, der stark von Apple kontrolliert wird und Daten nur über iTunes etc. auf das Gerät direkt gelangen könnnen, ist es sehr sicher vor Angriffen. Daten aus dem Internet können nur in Apps bzw dafür vorgesehenen Bereichen abgelegt werden. Auch haben Apps keinen Zugriff auf das ganze System sondern können ihm nur über Schnittstellen bestimmte Daten liefern. Sie liegen in eigenen Bereichen (Sandboxes) und können den nicht "verlassen". Das System ist durch Angriffe von außen somit ziemlich abgeschottet. Auch kann man auf das Dateisystem nicht zugreifen. Die Angriffsfläche ist einfach unfassbar klein. Natürlich gibt es auch Sicherheitslecks, die aber oftmals schnell von Apple behoben werden. Android ist durch seine offene "Bauweise" nicht so gut vor Virenangriffen geschützt, weil man auch wenn man sich nur in sicheren Bereichen aufhält durch Hacks dieser Bereiche Viren bekommen kann. Auch gab es ne Zeit lang (ich weiß nicht wie es früher war) Probleme mit Virenverseuchten Apps im Play Store. Natürlich kann die Sicherheit bei einem Jailbreak des iDevices nicht mehr gewährleistet werden, daher kommt es quasi mal wieder auf die Nutzungsweise an.

...zur Antwort

Ich würde es lassen. Erstmal kommen Zollgebühren drauf, sodass du ca auf den Preis in Deutschland kommst. Auch funktioniert das Gerät unter Umständen nicht in allen deutschen (LTE-) Netzen und im Garantiefall kann es auch zu Komplikationen kommen.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht möglich. Es gibt aber auch einen Lightning-auf-SD Card-Adapter. Angeblich sollen über den USB-Adapter aber Tastaturen oder Headsets verwendet werden können, genau weiß ich das aber auch nicht.

...zur Antwort