Pferd spinnt total rum

Hallo , Also ich habe einen Fjordpferdwallach als Rb . Mein problem mit ihm : er stand 2 wochen aufgrund eines hufabzesses nur in der box . Er hat jetzt vorne auch so komische hufeisen . Da ist so eine "gummiplatte" auf dem huf und dann das hufeisen drauf . Seitdem ich ihn jetzt wieder reiten kann , ist er wie ausgewechselt . Wenn ich mit ihm auf dem platz bin , buckelt er des öfteren mal während des galopps oder beim angaloppieren . Vor seiner erkrankung bin ich mit ihm locker 2-3 runden am stück galoppiert und er ist auch schön außen geblieben . Aber jetzt schaffen wir gerade mal mit glück eine bahn und die kürzt er vorallem in den kurven stark ab , was er davor noch nie gemacht hat. Beim spazieren gehen ist er auch nicht besser . Anfangs musste ich ihn schon sehr ziehen , damit er überhaupt läuft .auf dem heimweg hat er sich irgendwie so aufgerichtet , die ohren gespitzt und die nüstern aufgebläht und ist immer schneller geworden . Als ob er vor irgendwas angst hatte . Ich konnte ihn am schluss kaum noch halten . Dann hat er sich auf einmal losgerissen , ist so komisch gehüpft und hat ausgeschlagen ( zum glück net in meine richtung ) und ist dann richtung hof galoppiert . Auf einer wiese ist er dann kurz stehen geblieben und hat total aufgeregt gras gefressen , ich bin langsam zu ihm um ihn zu holen , doch er ist einfach vor mir weggerannt und erst beim hof wieder zum stehen gekommen . Er hatte sich dann wieder beruhigt und ich konnte ihn zum anbindeplatz führen . Ich hab mich dann erst einmal hin gesetzt und er hat mich die ganze zeit sanft mit der schnautze im gesicht angestupst . Seine besitzerin konnte sich sein verhalten auch nicht erklären . Hat er vllt eindach zu viel energie weil er so lange stand ? Bitte helft mir. Danke schonmal , lg pia .

...zum Beitrag

Vielen dank soraya1993 für deine ausführliche und schnelle antwort. Erstmal muss ich sagen , dass ich das mit dem ziehen nur wortwörtlich so gemeint habe. Ich tippe ihm dann immer mit dem strick leicht auf die schulter und dann läuft er auch. Die gerte mit zu nehmen , daran hatte ich auch schon gedacht . Aber erhat leider eine riesen angst vor gerten. Und als er da auf der wiese stand , bin icht auf ihn zugerannt , so blöd bin ich ja auch nicht ! Ich hab ruhig seinen namen gerufen und bin langsam auf ihn zugelaufen , so wie man das eben macht ! Liegt das , dass er jetzt nach seiner erkrankung wie ausgewechselt ist daran , dass sich die ganze Energie angestaut hat ? "Vor" seiner erkrankung war er das brafste pferd auf der welt. Lg

...zur Antwort

Paul wär süß

...zur Antwort

Hi , ist dein kanienchen alleine ? Wenn ja , besorge ihm dringend einen artgenossen . Das sind herdentiere und brauchen artgenossen ! Zum durchfall : gib ihm ca. Eine woche kein apfel ,salat , leckerlies oder sonstiges , sondern nur noch karotten , trockenes brot und heu. Das mit dem kamillentee ist schon super. Wasser kannst stehen lassen . Verhält dich das tier sonst noch irgendwie auffällig ? Wenn ja geh zum arzt . Wenn nicht dann warte eine woche ab und füttere ihr nur die oben genannten sachen. Wenns nach einer woche noch nicht weg ist , würde ich vielleicht mal zum tierazt gehen . Lg pia

...zur Antwort
Freigänger Katze wird Wohnungskatze - evtl. Zweitkatze besorgen?

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Meine 7 Jahre alte Katze hab ich mir vor fast 2 Jahren aus dem Tierheim geholt. Sie war sehr schreckhaft und wollte das erste halbe Jahr gar nicht raus aus dem Haus. Nach der Zeit hat sich das aber gelegt und sie war tagsüber immer draußen zum Mäusefangen (leben extrem am Land, überall nur Wiesen). Wir haben noch 3 weitere Katzen, denen geht sie aber eher aus dem Weg. So nun bin ich vor einem Monat zu meinen Freund gezogen (Siedlung mit Schnellstraße daneben) und habe meine Katze mitgenommen. Erst immer am Wochenende und unter der Woche wieder nach Hause gefahren. Seit dieser Woche ist sie aber komplett in der Wohnung und soll auch für immer da bleiben als Wohnungskatze. Ich merke sie will sehr gerne raus und sie ist auch extrem anhänglich. Kann nicht mal alleine auf Toillette gehen ohne dass sie mir nachtapst und miauen tut sie echt viel. Aber genauso mag sie auf der Couch kuscheln und liegt brav bei mir- halt solange bis ich aufstehe. Früher hat sie bis in der Früh bei mir geschlafen und jetzt ist sie in der Früh relativ unruhig und schreit die ganze Zeit und läuft umher. Daheim war sie jedoch teilweise unsauber und jetzt in der Wohnung geht sie richtig brav aufs Kistchen. Ich weis nicht was ich machen soll - leidet sie oder braucht sie noch Zeit? Soll ich vllt eine 2 Katze holen (im Elternhaus mochte sie die anderen Katzen aber nicht wirklich). Die Katze ist von 07 - 17:30 Uhr alleine :( Mir bedeutet die Katze soooooo viel :( Was soll ich nur tun ???

...zum Beitrag

Ja , ich stimme dem zu.

...zur Antwort

http://www.aquaristik-talk.de/ Melde dich da an . Kostenlos. Da bekommst du ganz schnell von erfahrenen leuten hilfreiche antworten

...zur Antwort

Das die noch nicht rauskommen ist völlig normal. Es dauert seine zeit bis die kleinen fell bekommen und mobil genug sind , um die welt zu erkunden. Mit dem anfasseb würde ich noch warten , bis die kleinen aus ihren Nest rauskommen. Wenn du sie aber angfangs wegen tierartzt oder so anfassen musst , nur mit handschuhe , da die kleinen noch sehr empfindlich sind. Lg und viel glück mit dem nachwuchs , pia

...zur Antwort

Das ein fisch schwanger ist , merkt man an einem schwarzen fleck hinten am bauch der bei vorschrtschreitender schwangerschaft immer größer wird, außerdem werden die fische immer dicker. In ein ableichkasten würde ich die mutter nicht machen, ist tierquälerei und purer stress. Wenn du ein becken hast , was ca. 25 l hat, kannst du sie da rein machen. Wenn in deinem aquarium sehr viele pflanzen sind , kannst die mutter ihre babys dort bekommen 'lassen , dann haben sie versteckmöglichkeiten und können sich so vor den anderen fischen die sie mit vorlebe verspeisen verstecken.Meistens sieht man kurz vor der geburt schon die augen der kleinen durch deb bauch schimmern. Lg pia :))

...zur Antwort

Geht zum arzt oder zum psychologen. Dann kann er sich für so ein halbes jahr krank schreiben lassen , sich beim arbeitsamt melden und dann vom amt geld bekommen.

...zur Antwort

Man kann das kaninchen aber auch das ganze jahr über auf dem balkon halten . Da braucht man nicht noch extra so wärmezeug für den stall oder den balkon. Wenn das dach über den balkon drüber geht , ist es geschützt genug. Wenn nicht kann man ja einen schirm aufstellen. Der schützt dann im sommer auch vor der sonne. Wenns extrem kalt nachts ist, kann man je eine decke zum schutz vor den stall hängen , damits nicht so in den stall zieht oder rein regnet oder schneit. Ich hab das jahrelang so gemacht , meine zwei zwerge nur draußen zu halten , die werden mit der zeit robust. Tagsüber kann man ja die ganze zeit das türchen offen lassen , damit sie sich die beine vertreten können. Vorm schlafengehen kann man das türchen ja zu machen .

...zur Antwort

https://www.petobel.de/search.xhtml?productGroup=Aquaristik&accessoryType=Filter&gclid=CN3Jz76Ayb0CFfMQtAodFjMA7A&gclsrc=aw.ds

...zur Antwort

Schau obs akku aufgebläht ist oder ausläuft , vieleicht ists ja kaputt. Oder lads auf und probiers dann nochmal , vielleicht brauchts ein paar versuche biss es wieder an geht . Wenn alles nichts bringt, ab zum händler , der kann dir ganz sicher weiter helfen! Lg und viel glück

...zur Antwort

Tausche das akku aus oder lass es austauschen , das ist sicherlich kaputt.schau ob es aufgebläht aussieht oder ausläuft. Schau auch mal nach , was für sachen im hintergrund laufen und schalte sie aus. Die können auch ganz schöne stromfresser sein . Lg und viel glück , pia

...zur Antwort

Kauf ihm einen neuen partner. Erkundige dich ob männlich oder weiblich. Wenn du keine babys möchtest wäre männlich natürlich besser. Vielleicht kannst du deinen vogel beim kauf seines neuen partners ja mit nehmen , dann kann er ihn sich sozusagen selber aussuchen. So kannst du verhindern , dass sie sich nicht vertragen. Bei einem züchter müsste das gehen , kläre das vorher aber am besten ab.Du kannst ihm aber auch für einen spiegel in den käfig hängen. Dann spiegelt er sich , denkt es wäre ein artgenosse und fühlt sich dann vielleicht nichtmehr so einsam. Achtung , dass ist keine dauerlösung! Natürlich solltest du dich jetzt auch sehr viel mit ihm beschäftigen. Viel glück , lg pia :))

...zur Antwort
mein kaninchen lässt sich einfach nicht die krallen schneiden!:((

hallo, ich habe zwei zwergkaninchen.. einen kastrierten Rammler (weißer Löwenkopf 2 1/2 Jahre) und eine Häsin ( brauner Zwergwidder-Löwenkopf-Mix fast 2).. nun meinen rammler hatte ich als erstes und ich hab ihn auch alleine gehalten.. allerdings frei den ganzen tag also sein 140 käfig war sein klo.. und somit war er ziehmlich anhänglich so wie eine katze.. ich konnte alles mit ihm machen.. und so ist es auch dazu gekommen das ich ihn immer beim krallen schneiden einfach genommen habe und umgedreht habe (also kwasi wie ein baby) und er hat auch nix gemacht war einfach ruhig und am ende hat er dann als belohnung eine nuss bekommen.. dann hab ich eine häsin dazu gekauft weil man schon gesehen das er machmal einsam war da ich immer älter wurde und somit immer weniger zeit für ihn hatte.. somit entschied ich mich für einen zweiten hasen.. es ging alles gut.. nach nur 2 stunden lagen sie nebeneinander und haben gekuschelt:) aufjedenfall hab ich mich mit der häsin nur abends beschäftigt... also ich habe ein 18qm großes zimmer was ihnen den ganzen tag und die ganze nacht zu verfügung steht.. (natürlich kaninchengerecht eingerichtet und gesichert) abends gab es dann beim TV schauen immer eine massage für beide:) das lieben die bis heute die sind sozusagen wie zwei kleine katzen.. sie können sogar tricks wie männchen machen oder über packur rennen, pfötchen geben...... bis ca 1 jahre war alles in ordnung aber dann.. und so kam es aber dazu das seit meine häsin danach ziemlich plämpläm wurde.. sie hat sich plötzlcih nicht mehr nehmen lassen.. solange sie ihre pfoten auf dem boden hat kann mann alles mit ihr machen schmusen kuscheln was sie auch natürlich abgöttisch liebt!! als ich zum arzt ging wegen der jährlichen impfung hab ich in mal darauf angesprochen und er meinte das es daran liegt, da sie gerade ihr gesäuge bekommt.. ich hab mich damit abgefunden aber sobald man sie wirklich einmal hochnimmt (also am bauch) fängt sie an zu strampeln und zu kratzen und so wir jedesmal beim krallenschneiden ein großes disaster.. könnt ihr mir mal bitte möglichkeiten nennen? ich hab wirklich vieles versucht aber es geht einfach nicht, und ich hab auch keine lust jeden monat zum tierarzt deswegen zu gehen das ist einfach viel zu viel stress..

...zum Beitrag

Ich hatte auch mal so einen hasen , ein kastriertes männchen. Der hat beim krallenschneiden auch immer so ein teater gemacht . Dann hab ich mir einfach meine schwester zur hilfe genommen. Sie hat ihn im nacken festgehalten und auf den rücken gedreht. Durch das "im nacken halten" wurde er dann immer ganz ruhig. Probier das mal aus vielleicht klappts ja . Geh mit ihr dann auch irgendwo hin wos ruhig ist , damit sie nicht so gestresst ist. Mach am besten nach jeder pfote einen pause, damit sie sich beruhigen kann. Wenn das nicht klappt , weiss ich auch nicht weiter . Viel glück :))

...zur Antwort

Rechtschreibung Worttrennung: Neckerei Bedeutungen [dauerndes] Necken Scherz o. Ä., mit dem man jemanden neckt Substantiv, feminin 4 Synonyme zu Neckerei Jux , Quatsch , Scherz , Spaß , Spott , Streich , Ulk , Verspottung Aussprache Betonung: Neckere̲i̲

...zur Antwort

Also bei mir war das auch mal der fall. Das lag daran, dass mein akkku kaputt war . Nach dem austausch gings dann wieder. Schau mal ob alle kontakte und käbelchen beim zusammenbauen richtig liegen . Und es liegt auch sicher daran , dass sehr viele sachen im hintergrund laufen. Wenns trotz alledem nicht besser wird , gehe zu einem speziallisten. Viel glück :)

...zur Antwort

Ja , würde ich auch sagen . hau mitm hammer drauf oder schweiß des ding einfach ab und kauf dir ne gescheite ;))

...zur Antwort