Es kommt auf jeden Fall auf die Situation an... Aber dass du z.B. Shampoo selber kaufen musst finde ich schon sehr seltsam! Taschengeld sollte nicht dazu da sein, dass du dir wirklich nötige Dinge selbst kaufen musst. Für Hygiene, Nahrung, Unterkunft und angemessene Kleidung MÜSSEN deine Eltern sorgen. Als Beihilfe vom Staat gibt es dafür ja auch Kindergeld.
Ich habe mit 15 irgendwas zwischen 100 und 150 DM bekommen, weil ich mit meinen Eltern ausgemacht hatte, dass ich mir dafür eben meine Klamotten, Schuhe, Kosmetika und andere Dinge, die in meiner Familie sonst niemand benutzte und die nicht für die Schule waren selbst kaufe. Zudem habe ich bereits damals für meinen Führerschein, vielleicht ein Auto und meine Studienzeit gespart. Anders herum kenne ich Leute, die haben mit 15 überhaupt kein fixes Taschengeld bekommen sondern bekamen einfach alles, was sie brauchten und für Kino o.Ä. gab es dann hin und wieder ein paar Mark.