Neun Jahre nach Deinem letzten "Problem" dürfte Dich das eigentlich nicht behindern. Es sei denn, Du bist auch zwischendurch auffällig geworden. Auch das polizeiliche Führungszeugnis wird nötig werden, da steht dann auch drin, wenn man z.B. straffrei als BtM Konsument aufgefallen ist, oder in seinem sozialen Umfeld Ärger macht. Sollte nach Deinem Führerschein noch eine MPU offen sein, ist das für die Polizei abfragbar und nachteilig, weil es u.U. darauf hinweist, dass Du Deine Verhaltensweisen nicht verändert hast. Schon bei Deiner zuständigen Polizei kannst Du davon ausgehen 10 Jahre gespeichert zu werden. Das Bundeszentralregister wird ähnliche Löschfristen haben. Dort dürften aber auch nur Deine Straftaten gespeichert sein.
Also am Deutsch schreiben hapert es schon mal gewaltig. Wenn Du eine Bewerbung in dieser Form abgeben würdest, hättest Du nicht nur für das Studium schlechte Karten. Und wenn das alle in Deiner Familie studiert haben, weißt Du ja wo Du zu erst fragen kannst. Glaube auch nicht, dass man Management studieren kann, wird wohl mit Betriebswirtschaft los gehen, das man erst mal Zusammenhänge begreift. Wenn Du tatsächlich mal eine eigene Firma haben solltest, wirst Du eh mit Finanzen umgehen müssen. Es sei denn, Du willst mal Manager einer Bank werden wollen, musst Du nicht nur richtig gut sein (so das jemand auf Dich aufmerksam wird) und Dich hocharbeiten.
Hast Du die Handbremse gelöst?? Oder stand das Auto länger, der Flugrost an den Bremsscheiben hat eine Verbindung zum Bremsstein hergestellt. Mal mit etwas mehr Gas versuchen, es kann sein dass es dann etwas knackt, wenn sich die Bremsen lösen. Ist bei meinem auch so, wenn ich ihn nach einer Regenfahrt paar Tage in der Garage stehen hatte. Wenn die Kupplung außer Funktion ist, geht der Gang bei laufendem Motor nicht rein, also eher unwahrscheinlich.
Wehr Dich! Dass Du das Teil auf Deinen Wagen gelegt hast, ist kein Beweis, dass Du es auch raus geschleppt hat. Amazon hat eh einen zweifelhaften Ruf im Umgang mit seinen Sklaven, lass Dich vom Betriebsrat oder Euer Gewerkschaft (sofern Ihr eine habt) unterstützen. Wenn es hart auf hart geht, kannst Du davon ausgehen, dass Du, selbst wenn Du Recht bekommst, woanders weiter arbeiten wirst. Auch wenn sie Dir noch paar Monate bis zum Ablauf gesetzlicher Kündigungsfrist bezahlen müssen. Aber ich will nicht schwarz malen, vielleicht klärt sich noch alles zu Deinen Gunsten.
Inhaltsangabe ist m.E. das Verzeichnis am Anfang oder Ende eines Buches, wie Kapitel 1 Seite sowieso, usw. auch Extraseiten mit Bildern, halt was da so steht. Handlungszusammenfassung ist ein kurzer Abriss der Handlung, also: Es geschah im fernen Sowieso, als 5 Morde das kleine Dörfchen Saufaus erschütterten. Kommissar Dummbrot und Wachtmeister Schlauberger gelingt es nach aufregenden abenteuerlichen Ermittlungen den Täter dingfest zu machen. Zugegeben, ist meist etwas länger, verrät aber nie den Ausgang oder das Happyend.
In dem man sich im Bett mit Armen über dem Kopf streckt und dabei den Kopf dreht. Habe ich schon zwei mal geschafft, so mit zum Arzt fahren und Spritzen und so tollen Sachen. Irgendwas, vermutlich ein Nerv an den Halswirbeln eingeklemmt. Aber das ist nur eine von drei Varianten, welche ich kenne. Die zweite geht mit Zugluft, was da passiert, weiß ich nicht. Die dritte ist die gefährliche Art, ausgelöst durch FSME, Hirnhautentzündung durch Zeckenbiss. Medizinisch kann ich es nicht erklären, ist aber wohl immer ein Nerven - und kein Muskelproblem.
Das ist eigentlich ein Problem um welches sich Deine Krankenkasse kümmern könnte. Gehe mal davon aus, dass auch der Arzt seine Unterlagen nachvollziehbar speichern muss. Die Kasse kann das abfragen, sofern sie überhaupt Interesse daran hat und nicht sowieso bezahlt. Die müssen auch Befunde bekommen haben, welche die Untersuchung beim Facharzt als nötig erachten. Auch die Kasse hat Spezialisten, welche solche Zusammenhänge herstellen können.
Bei Blutspenden werden maximal 500ml entnommen. 1500 wären ein Drittel Deines Blutes, es würde Dir dann sicher gar nicht gut gehen. Fristen dürfen nur 4x im Jahr spenden, nach 8 Wochen wieder. Männer dürfen auch nach 8 Wochen wieder, aber 6 x im Jahr. Die 500 ml sind durch Flüssigkeit durch das Trinken schnell ersetzt, das Bilden der Inhaltsstoffe dauert halt. Daher diese Fristen. Ich habe überhaupt keine Unterschiede gemerkt, was Gewöhnung angeht.
Stilllegung(außer Betrieb gesetzt) ist eine vorläufige Abmeldung (kannst es selbst wieder zulassen), bin nicht ganz up to date, war immer ein Jahr. Dann wird es wohl von Amts wegen endgültig abgemeldet. Abmeldung ist bei Besitzerwechsel, Schrottplatz, halt ganz weg. Hab aber den ersten Teil Deiner Frage nicht so ganz kapiert. Was hat Dein Versicherungsvertrag mit der Überführung zu tun (erst recht nach Totalschaden)? Vor dem Verkauf immer abmelden, Kaufvertrag mit Datum, Adressen und Unterschriften aufbewahren, auch die alten Kennzeichen nicht mitgeben!. Damit ist der Käufer gezwungen das Fahrzeug zuzulassen und zu versichern (Tageszulassung z.B.) Solltest Du ihn auf Deine Kennzeichen und Versicherung fahren lassen, haftest Du auch. Selbst wenn die Versicherung abgemeldet ist, besteht noch eine Nachhaftungspflicht der Versicherung für entstehende Schäden für 30 Tage. Das dann mit dem Käufer auszuhandeln, sollte er einen Crash gebaut haben, ist sehr kompliziert,
Messer ist ganz schlecht. Erst mal wenig geeignet für Notwehr, dazu müsste man erst mal richtig damit umgehen können. Wenn es Dein Gegner in die Hand bekommt, wird es gegen Dich gerichtet werden. Solltest Du mit Deinem Messer Erfolg haben, Dein Gegner gibt den Löffel ab (reicht schon eine zerschnittene große Arterie), wird der Notwehr Tatbestand nicht mehr ziehen. Denn dazu müsstest Du selbst erheblich bedroht sein, also nicht mit blauen Flecken oder einer blutenden Nase. Für den Pfefferspray gilt genau so, das Du ihn auch behalten musst. Wenn Du mehreren Gegnern gegenüberstehst kannst Du auch damit nicht wirklich viel ausrichten. Oder Du sprühst hektisch gegen den Wind und setzt Dich selbst k.o. Besser Du versuchst das verbal zu klären, wenn es mal Dein Kumpel war, werdet Ihr ja miteinander reden können. Am Besten nicht Brüllen, Beleidigungen oder seltsame Gesten vermeiden. Dann lieber weggehen. Wenns gar nicht geht, musst Du Dir Hilfe suchen, also keinen Schlägertrupp, sondern eine Vertrauensperson.
Hallo, DeepLove! Ist eine schwierige Situation. Also, offizielle Pflegeeltern bekommen für Ihre Aufgabe Geld vom Staat/Bundesland für Ihre Aufgabe. Da meist Kinder betreut werden müssen, die aus sehr schwierigen Verhältnissen stammen, evtl. auch Waisen sind, ist von den Eltern (soweit vorhanden) meist nichts zu holen. Der reguläre Weg in eine Pflegefamilie führt über das Jugendamt, setzt Prüfungen Deines derzeitigen Zuhauses, Deiner Eltern, Schule u.a. voraus. Selbst wenn unhaltbare Zustände in Deiner Betreuung festgestellt werden würden, kannst Du Dir Deine Pflegeeltern nicht aussuchen. Kann auch in soweit daneben gehen, dass Du vielleicht aus Deiner Familie entfernt wirst, aber keine Pflegefamilie Interesse hat. Dann kommst Du vielleicht in eine "Kinderarche", eine Art Heim. Für Deinen Fall wäre es erst mal wichtig, dass die von Dir ausgesuchten Leute damit einverstanden wären. Es ist eine große Verantwortung, für ein Kind vernünftig zu sorgen. Du musst bedenken, dass die Anderen vielleicht auch Arbeiten müssen, ihre Freizeit hätten usw. So aus der Ferne denkbar ist aber eine Einigung aller Parteien. Die Einen wollen Dich haben, die Anderen geben Dich zeitweise frei und Du willst auch wirklich dort hin. Dann könnt Ihr organisieren, mal ein Wochenende was zu unternehmen, vielleicht zusammen in Urlaub zu fahren oder so. Das setzt aber immer das Einverständnis Deiner Eltern voraus. Inwieweit Ihr Euch dann auseinander lebt, wird entscheiden, wo Dein Lebensmittelpunkt in Zukunft sein könnte. Ist auch abhängig von Deinem Alter und dem Background Deiner "Wahleltern". Aber ich glaube nicht dass das funktioniert, Du kannst nur das Beste daraus machen und soviel Zeit wie möglich mit den von Dir favorisierten Personen verbringen. Auch wenn Du abends wieder nach Hause musst. Kenne einen solchen Fall, das Mädchen kam täglich aus der Schule, ist gleich bei den Nachbarn eingerückt, hat mit deren Kindern gespielt, dort gegessen, war bei Ausflügen mit usw. Anschließend nur zum Schlafen nach Hause. Und das alle Tage. Ich wünsche Dir viel Glück!
Aussageverweigerungsrecht gibt es bei engen Verwandten, Ehepartnern und glaube auch Verlobten. Das wars dann auch. Es sei denn es würde Dir aus dieser Aussage eine konkrete Gefahr erwachsen. Das kann man aber abklären. Zeugenschutz oder so was aus dem Krimi brauchst Du wegen paar Krümeln Gras nicht zu erwarten. Allerdings wird auch niemand Deine Aussage oder auch nur Infos drüber an andere weitergeben.
Springmesser mit nach vorn heraustretender Klinge sind generell verboten. Hat gar nichts mit dem Alter zu tun. Springmesser mit seitlich heraustretender Klinge sind bei einer Klingenlänge über 8,5 cm Klingenlänge verboten. Hat auch nichts mit dem Alter zu tun. Und beides eine Straftat. Das bei Zocker 5080 erwähnte berechtigte Interesse mit seinen Möglichkeiten bezieht sich auf EINHANDMESSER ( d.h. haben einen "Nippel" an der Klinge, mit der sie sich mit dem Daumen aufklappen lässt) Ist aber alles nichts für Kinder. Selbst evtl. konforme Messer können an öffentliche Orten untersagt sein, Versammlungen u.ä. Schulen gehören sicher dazu, der Lehrer (Direktor) hat das Hausrecht. Für Schulen gibt es ausgesuchte Polizeibeamte, die meist einen guten Draht zu Kindern und Jugendlichen haben. Denke mal, da wird irgend wann mal einer bei Euch auf der Matte stehen und vielleicht mal vor der ganzen Klasse was drüber erzählen.
Hi boxergirl! Vielleicht rubbelst Du zu sehr beim Waschen. Diese reibenden Bewegungen, auch beim Abtrocknen, regen die Durchblutung an und helle Haut ist eben bisschen "durchsichtiger". Hab schon oft gesehen, dass sich manche Menschen das Gesicht nur abtupfen nach dem Waschen. Ebenso kann es sein, dass Deine Haut auf die verwendete Seife reagiert, vielleicht mal was hautfreundlicheres verwenden. Mancher verträgt gar keine Seife. Seife entfettet und macht die Haut angreifbar. Kannst Dich ja mal in einer Apotheke beraten lassen.
Hallo, leyalustig. Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten, Augen zu und durch oder es lassen. Das Schwindlig sein kann auf eine durch die Rolle ausgelöste Störung des Gleichgewichtssinnes hinweisen. Das kennt glaube ich, fast jeder von ungewohnten Kopfüber-Anstrengungen. Da kann man auch mal Sternchen sehen, weil der Blutfluss durchs Gehirn kurzzeitig anders ist. Das musst Du aber selbst einschätzen, ob Du es eher der Psyche oder der Physis zurechnest. Rolle ist ja eigentlich etwas, was aus dem Stand erfolgt und dann auch noch vernünftig aussehen soll. Üben kannst Du das mit "Purzelbaum"( falls Dir das was sagt), also aus der Hocke über Kopf/Schulter abrollen. Da bist Du erst mal näher am Boden und kannst Dich an die Belastungen gewöhnen, immer wieder mal, völlig zwanglos, geht ja in der Wohnung. Mach Dir vor allem klar, wovor Du eigentlich Angst hast, was soll denn passieren? Wenn sich der Schwindel mit häufigem Üben nicht geben sollte, musst Du es mal beim Arzt versuchen, der kann den Ursachen auf die Spur kommen. Aber Du schaffst das, rede Dir nur dabei ein: Ich schaff das! Ich schaff das! Und nach paar Sekunden ist alles vorbei und vielleicht bist Du dann stolz auf Dich.
Hallo mirohund
Seid Ihr sehr weit gegangen? Dass der Hund geschafft war? Da zeigt mancher auf diese Weise, dass er keine Lust mehr hat. Auch mögen viele Hund keinen Regen mit großen Tropfen. Ebenso sind, manchmal aus unerfindlichen Gründen, bestimmte Wege für Hunde unattraktiv und sie lehnen diese ab, (eigene Erfahrung) kommen zwar mit, aber erst mal unwillig. Da hilft eigentlich nur animieren, Ball werfen, vorneweg rennen oder so was. Einfach Spaß in den Ausflug bringen. Kann natürlich auch gesundheitliche Gründe haben, eine Magenverstimmung reicht da schon aus. Gehe auch nicht gern mit Bauchschmerzen spazieren. Viele Grüße
Vielleicht hat sie gerade keinen Grund sich zu äußern. Viel Hunde "sagen" den ganzen Tag nicht. Kommt drauf an, wie der Hund vorher war. Beim Aufwachen aus der Narkose und u.U. noch viele Stunden später, können sich beim Hund Ängste einstellen, die nichts mit Schmerzen zu tun haben, sondern eher mit Narkosebedingten Tagträumen und Verlassens - Ängsten. Das ist der Grund des Jaulens und Winselns. Daher ist es gut, wenn beim Aufwachen jemand ablenkend und tröstend dabei ist. Sicher kann durch die Intubation und das Narkosegas eine Reizung der Stimmbänder stattgefunden haben. Da das Problem "Stummheit" scheinbar von der OP her zu rühren scheint, einfach mal beim TA nachfragen bzw. wieder vorstellen.
Überschreitungen der Geschwindigkeit: siehe: Czech-Tourist.de ----Geschwindigkeitsüberschreitung um weniger als 30 Km/h - innerorts: 20 Km/h
- 1.000 Kĝ - ca. 40 Euro (Zahlung der Ordnungsstrafe auf der Stelle)
- 1.500 - 2.500 Kĝ - ca. 60 - 100 Euro (im Verwaltungsverfahren*) Bußgelder aus dem EU - Ausland werden ab 75€ in Deutschland eingefordert. An Ort und Stelle wurde nichts entrichtet, daher Variante 2. Bei den10 km/h geht sicher noch eine Toleranz weg, da könntet Ihr vielleicht noch drum herum kommen. Punkte oder so werden nicht übermittelt bzw. fällig.
Habe eine Kollegin, die hatte auch G und wurde aufgrund von gesundheitlichen Gründen, Rücken und Haltung auf B - C "runteroperiert". Sie ist sehr zufrieden und die Krankenkasse hat auch die Kosten übernommen. Sprich doch mal mit Deiner Ärztin. Besser das wird geklärt, bevor noch psychische Belastungen dazu kommen. Die Kollegin hat sich bis fast ins 38-te Lebensjahr damit rumgequält.
Würde schon einen anderen Arzt empfehlen, wenn etwas nach langer Zeit nicht weggeht (ohne dass es jemand erklärt) würde ich mir Sorgen machen. Irgend was muss Dir der Arzt gesagt haben, was das ist. Ein Leistenbruch liegt der Beschreibung nach nahe. Der Bruch kann sich einklemmen oder bei Belastung sogar heraustreten und verursacht so die Schmerzen, gerade bei Husten und Niesen. Bei Wikipedia sind sicher auch Symptome beschrieben. I.d.R. wird das operiert, die offene Stelle des inneren Gewebes verschlossen.