Ich bin auch erst mit ca 16 in den Stimmbruch gekommen und musste dann ziemlich schnell rüber zum Bass, vorher sehr hoher Sopran, und jetzt bin ich ganz unten in 2.Bass angekommen. Das wird dir gefallen, glaub mir :) Erst wollte ich das auch nicht, vorallem weil die Stimme eine Zeit lang echt verrückt spielt, aber das geht wieder vorbei, keine Sorge.

...zur Antwort

Wenn du in einem Chor singst solltest du immer möglichst hoch bleiben, dich aber nicht zu sehr quälen. D.H wenn du im Sopran nicht mehr klar kommst in den alt -> Tenor -> Bass.

Dabei aber nicht zu sehr Quälen, aber die Stimme auch nicht vernachlässigen, dadurch würdest du einiges verpassen.

...zur Antwort
Bin selbst gläubiger Christ

Der Glaube wird von viele Menschen verachtet weil er ihnen nicht ins Leben passt. Viele wollen nicht akzeptieren das es einen Gott gibt.

Das die katholische Kirche verachtet wird ist nicht weiter verwunderlich denke ich, weil in ihr sehr viele "Scheinchristen" sind, wobei das natürlich nicht auf alle zutrifft. Wenn man dann wieder von irgendeinem Skandal in der Kirche hört wir dieser Eindruck natürlich noch weiter verstärkt.

...zur Antwort

Das Problem wird dann bei dem Pfarrer leigen den du kennst. Sein Job ist es den Gott aus der Bibel näher zu bringen.

Die Katholische Kirche hat in vielen Dingen andere Ansichten als in der Bibel gefordert, stimmt also mit ihr nicht überein, deswegen kann es schon sein das du dich katholisch zählen kannst, wenn du auch kein biblischer Christ bist.

...zur Antwort

Ich denke das dies alleine sehr schwer werden könnte. Was helfen würde wäre ein guter Freundeskreis und wommöglich ein Umzug in ein anderes Gebiet, damit du die Leute loswirst. In Kirchen bekommt man oftmals auch eine gute Hilfe, auch wenn dich diese jetzt wahrscheinlich sehr abschrecken werden.

...zur Antwort

Das sich die christliche Kirche gegen Wissenschaft gewehrt hat stimmt leider. Aber das war nicht immer so. Eigentlich ist das Christentum pro wissenschaft. Es gibt in der Bibel einige Aufrufe dazu in die NAtur zu gehen und zu lernen. Damit fängt die Wissenschaft an. man beobachtet und erforscht.

Leider war die Kirche im laufe der Zeit nicht mehr biblisch, sondern sie hatte sich ein Weltbild aufgebaut und wollte dies verteidigen (Erde als Mittelpunkt des Universums, ...). Man versuchte nicht neues zu entdecken und in der Schrift zu forschen, sondern wollte die eigene Macht ausbauen und sich auf seinen Lorbeeren ausruhen.

Bei der Reformation veränderte sich dies jedoch, wenn auch nicht schlagartig. Heute is das Christentum wieder weit genug sich mit der Wissenschaft zu beschäftigen. Natürlich können nicht alle Bereiche von Christen unterstützt werden, das liegt aber an dem Weltbild das von eineigen Wissenschaftlern aufgebaut wird.

Viele "Wissenschaftler" bauen heute ihr eigenes Weltbild auf und pressen da ihrre Forschungsergebnisse rein. Dies wird dann medial aufbereitet und der öffentlichkeit als erwiesen präsentiert. Leider sind diese also, wie damals die Kirche (aber nicht ganz so stark), in ihrem eigenen Weltbild gefangen und nicht objektiv. Dies trifft natürlich nicht für alle zu!

Ich will die Frage mal umdrehen: Wäre die Menschheit/ der Mensch nicht sozialer wenn alle Christen wären?

Es gäbe dann keine Krminalität mehr und nächstenliebe wäre Standard. Das würde so ziemlich alle sozialen Probleme der Menschheit lösen.

...zur Antwort

Zum Datum wurde schon einiges gesagt.

Letzenendes ist aber nicht das Datum sondern der Inhalt wichtig. Wir feiern die Geburt Jesu, des Heilands.

Ein einheitliches Datum hift um die Feierlichkeiten organisieren zu können und das Kirchenjahr besser organisieren zu können.

...zur Antwort
Ja

Im Christentum gibt es Körper, Seele und Geist. Damit identifiziere auch ich mich

...zur Antwort

Wir leben in einem christlichen Land, hier gelten die christlichen Feiertage. Man sollte dies unbedingt respektieren, auch als Moslem! Wenn nicht, dann sollte man die Wahl seines Lebensmittelpunkts überdenken.

...zur Antwort

Ich fand es sehr hilfeich einen Stift zu nehmen und alles zu einer bestimmten Frage zu unterstreichen. Zum Beispiel: Wer oder wie ist Gott? Alles dazu unterstreichst du dann orange (beispielsweise). Dann machst du das durch das neue Testament durch. Entstandene Fragen kannst du auf Zettel aufschreiben, um ihnen nachzugehen und sie nicht zu vergessen.

Es gibt auch gute Bücher die dir dabei helfen, leider habe ich gerade keinen Buchtitel im Kopf.

...zur Antwort

Hast du dich schonmal zu "Bibeltreuen" Gemeinden informiert? Schau dir das bitte mal an. Die nehmen die Bibel so wie sie ist und basteln nicht daran rum, bis sie in ihr eigenes Weltbild passt. Positive Beispiele sind zum Beispiel viele Liebenzeller (sie gehören zur ev. Kirche), Mennoniten-Brüdergemeinden, Baptisten oder andere.

Die dort gelebte Kultur könnte dir etwas fremd sein, aber reinschauen und besonders auf die Worte achten hilft. Rede mit den Leuten und du wirst sehen, das sie eine echte Beziehung zu Jesus haben und von Herzen dabei sind.

...zur Antwort

AmAnfang solltest du einen Kalorienüberschuss haben um überhaupt Muskeln aufzubauen. Nach ungefähr 5-6 Wochen regelmäßigem Training kannst du dann Definieren und hast wahrscheinlich einen Sixpack. Es könnte sein das dir das sehr schwer fällt weil du vermutlich deinen Angaben nach ein Hardgainer bist.

...zur Antwort

Du kannst es ja mit einer Erkältung probieren, ein bisschen Hüsteln usw. Ich denke das könnte klappen.

...zur Antwort