Hi, hatte das früher auch.

Wenn du eine Person auf eBay (Kleinanzeige) anschreiben willst kannst du dich kurz mit alter, Größe, Gewicht, Reiterfahrung usw. vorstellen.
Am Ende könntest du sowas wie „Man könnte sich ja vielleicht mal zu einem kennenlernen treffen falls es für sie passt 😊“ oder so hinschreiben. Ich würde dir auch empfehlen eine eigene Anzeige mit RsP zu schreiben. Dann schreibst du da alles ausführlich über dich rein & was du dir so vorstellst und dann können die Pferdebesitzer dich anschreiben.

...zur Antwort

Würde mich echt sehr ekeln.

...zur Antwort

Warum möchte deine Frau dich darin nicht sehen? Trag was du willst & wann du willst !!

...zur Antwort

Es tut mir leid, dass es dir momentan so schlecht geht. Deine Symptome wie die starken Angstzustände, das Gefühl zu sterben und die Brustschmerzen können sehr belastend sein, besonders wenn keine körperliche Ursache gefunden wurde.

nimm professionelle Unterstützung in Anspruch, wie zb. einen Psychotherapeuten oder Psychiater aufzusuchen. Zusätzlich könntest du Entspannungstechniken wie Atemübungen, Meditation oder progressive Muskelentspannung ausprobieren, um in akuten Momenten etwas Ruhe zu finden. Rede auch mit jemandem, dem du vertraust – manchmal hilft es, einfach die eigenen Gefühle auszusprechen.

Falls du das Gefühl hast, die Situation wird unerträglich, zögere nicht, eine psychologische Notfallhilfe zu kontaktieren. Deine psychische Gesundheit ist genauso wichtig wie deine körperliche, und du musst das nicht alleine durchstehen.

hier eine Notfall Nummer für dich:

Telefonseelsorge:

0800 111 0-111

oder -222

Bereitschaftsdienst f. ärztl. Hilfe:

116 117

Die Deutsche Depressionshilfe:

Mo, Di, Do: 13-17:00 Uhr Mi, Fr: 08:30 - 12:30

0800 11 10 

...zur Antwort

Vielleicht hättet ihr das vorher miteinander besprechen sollen bis wann ihr bleibt.

...zur Antwort

Kinder- und Jugend-Kummertelefon:

116 111

oder 0800 111 0 333

Eltern-Kummertelefon Eltern:

0800 111 0 550

Telefonseelsorge:

0800 111 0-111

oder -222

Hilfeportal sexualisierter Missbrauch:

0800 22 55 530

Berliner Krisendienst:

030 390 63 00

Gewalt gegen Frauen:

08000 116 016

oder

030 611 03 00

Muslimische Seelsorge:

030 44 35 09 821

Suchthilfe:

01805 313031

Hilfetelefon Rituelle Gewalt:

0800 30 50 750

Hotline-Kinderschutz

030 610066

Kindernotdienst: 0 - 13 Jahre

030 610061

Jugendnotdienst: 14 - 18 Jahre

030 610062

Mädchennotdienst: 12 - 21 Jahre

030 610063

Bereitschaftsdienst f. ärztl. Hilfe:

116 117

Weißer Ring:

116 006

Anonyme Alkoholiker:

08731 32573 12

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:

0800 0116 016

Sucht & Drogen Hotline:

01805 313 031

Hilfetelefon Schwangere in Not:

0800 40 40 020

Seniorentelefon:

0800 47 08 090

Die Deutsche Depressionshilfe:

Mo, Di, Do: 13-17:00 Uhr Mi, Fr: 08:30 - 12:30 Uhr

0800 11 10 111

Polizei:

110

Feuerwehr und Notfall-Rettungsdienst:

112

Da könnt ihr alle überall anrufen oder einfach „Notfallnummern“ googeln❤️

Pass auf Dich auf, Du bist wertvoll

...zur Antwort

Etwas in den Garten pflanzen, spazieren gehen, einen Film im Bett schauen, Uno spielen, Kuchen/Pizza backen, gegenseitig massieren, zusammen malen.

...zur Antwort

mutig, dass du deine Gefühle teilst und dir bereits Hilfe durch eine Therapie suchst.

Es tut weh zu hören, dass du so schlecht behandelt wirst. Niemand verdient es, gemobbt oder körperlich angegriffen zu werden. Es ist wichtig, dass du weiterhin mit deinem Therapeuten über diese Situationen sprichst und auch überlegst, ob es Möglichkeiten gibt, dich in deinem Umfeld besser zu schützen. Vielleicht gibt es in deiner Stadt LGBTQ+ Gruppen, Online-Foren oder sichere Räume, in denen du Unterstützung und Gemeinschaft finden kannst.

Wenn die Gedanken überhandnehmen, könnten Techniken wie Ablenkung, Achtsamkeit oder das Schreiben deiner Gefühle helfen. Eine Notiz-App oder ein Tagebuch können dir auch Raum geben, deine Gedanken auszudrücken und vielleicht ein wenig Erleichterung zu finden. Auch Notfallnummern wie die Telefonseelsorge können hilfreich sein, wenn es akut wird. ;(

https://www.telefonseelsorge.de/

Du bist nicht allein, auch wenn es sich so anfühlt. Es gibt Menschen, die sich genaso fühlen die du & die dich unterstützen möchten, und Organisationen, die dir helfen können. Suzid ist echt keine Lösung !💜

...zur Antwort
ich bin glaub ich am tiefpunkt meines lebens?

ich kann das alles nicht mehr. es läuft alles scheiße, ich hab mit meiner freundin schluss gemacht, mein bester freund verrät und *verkauft* mich regelmäßig aber ich muss ihm das ja verzeihen weil ich sonst niemanden habe. jeder geht so schlecht mit mir um, keiner interessiert sich für mich, ich enttäusche jeden, mache nie etwas richtig, bin immer die 2. wahl, falls überhaupt und das beste ist ich höre immer jeden zu und helfe jedem aber wenn ich mal was loswerden will hört mir keiner zu. ich fühle mich so müde und als hätte jedes kleine bisschen selbstbewusstsein mein körper verlassen. ich fühle mich irgendwie voll *schwer* und jede aktion ist zehn mal so schwer zu erledigen als normalerweise. schule zieht mich auch so runter, dort werde ich nur gemobbt und ausgelacht. an silvester war ich zwar mit *freunden* und sogar mit meinem besten freund, der aber auch keine lust mehr auf mich hat, aber habe mich voll einsam gefühlt. ich sollte immer bilder machen von ihm mit einem anderen freund, die haben jetzt auch geheimnisse unter sich und machen viel mehr als mit mir und fragen mich auch nie ob ich mit kommen will. ich bin so einsam wie noch nie und es tut weh. ich weiß nicht was ich falsch mach und es tut mir auch wirklich leid aber ich habe nie gelernt, wie ich mich benehmen soll. mein vater war früh weg und meine mutter hatte nie zeit für mich, von wo soll ich es auch lernen? ich hab mich immer alleine beschäftigt. jeder geht mit mir um wie ein witz, keiner nimmt mich ernst. ich habe nie das gefühl, dass ich irgendwo dazugehöre nicht mal mit freunden, denn dort lauf ich immer hinter denen die machen kein platz für mich dass ich daneben laufen kann und das tut auch weh und ist auch peinlich irgendwie. ich bin nur der typ im hintergrund des lebens von jedem und von keinem die lieblingsperson oder erste wahl, ich muss leute immer zuerst anschreiben und dann manchmal damit klar kommen, ignoriert zu werden, ich fühle mich so leer und irgendwie gebrochen. ich habe wirklich mein bestes gegeben ich hab probiert der beste sohn, freund, schüler, bester freund, zuhörer, rat geber zu sein der ich konnte und habe in allem versagt. ich könnte jetzt noch stundenlang weiterschreiben aber ich glaub man versteht, was ich meine. wie komme ich aus dem loch raus und wie finde ich neue freunde?

...zum Beitrag

Es tut mir unglaublich leid zu hören, wie schwer es dir is. Du steckst in einer sehr belastenden Situation, und es ist absolut verständlich, dass du dich überfordert und leer fühlst. Zunächst einmal: Es ist wichtig zu erkennen, dass du nicht allein bist❤️. Es gibt Menschen, die dich unterstützen wollen – sei es ein Lehrer, ein Schulsozialarbeiter, ein Therapeut oder vielleicht sogar jemand, den du gerade nicht als Möglichkeit siehst.

Es klingt, als würdest du dir selbst sehr viel Verantwortung auferlegen, anderen zu gefallen und für sie da zu sein. Aber du bist genauso wichtig wie die Menschen um dich herum. Vielleicht wäre es gut, einen Schritt zurückzutreten und dich darauf zu konzentrieren, was dir selbst helfen könnte. Kleine Schritte wie ein Spaziergang, ein Tagebuch zu führen oder mit jemandem, dem du vertraust, zu reden, können helfen

Neue Freunde zu finden ist oft schwer, besonders wenn man sich verletzt und unsicher fühlt. Aber ehrlich zu sein, wie du dich fühlst, kann manchmal genau der Schlüssel sein, um tiefere Verbindungen zu schaffen. Vllt findest du durch Hobbys oder Gruppen, die dich interessieren, Menschen, die dich verstehen können.

Bitte vergiss nicht: Es ist absolut in Ordnung, Hilfe zu suchen, und es zeigt große Stärke das zu tun !

viel Kraft dir :-)

...zur Antwort

Man kann die Vergangenheit leider nicht mehr ändern. Es ist wichtig, dass du dir selbst vergibst, auch wenn es dir schwerfällt. Fehler machen uns menschlich, und was zählt, ist, was du daraus lernst. Vielleicht hilft es, mit jemandem zu sprechen, dem du vertraust, oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Du bist nicht allein, und es gibt immer einen Weg, mit der Situation umzugehen, auch wenn es sehr sxhr schwer sein kann :(

...zur Antwort