Voraussetzung für eine Anstellung im aallgemeinen Vollzugsdienst ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Abitur. Ein Praktikum zum jetzigen Zeitpunkt bringt da nichts.

...zur Antwort

In der "Ladung zum Strafantritt", die du bekommen hast, steht auf einem Merkblatt schon einiges drin. Ansonsten ruf dort an und erkundige dich.

...zur Antwort

In jedem Bundesland werden Justizvollzugsbeamte ausgebildet und nahezu jedes Bundesland hat auf der Seite des jeweiligen Justizministeriums die Informationen, nach denen du fragst. Also gib dir etwas Mühe und schau selber nach, wenn du dich wirklich ernsthaft für den Beruf interessierst.

...zur Antwort
Brauch dringend hilfe, bewerbungsanschreiben, justizvollzugsbeamter

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz im Justizvollzugsdienst

Sehr geehrter Herr .....,

durch Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt habe ich über eine freie Ausbildungsstelle in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz erfahren.

Ich habe mit großem Interesse ihre Internetseite gelesen und mich über das Berufsbild informiert, auch die Aussicht nach einem sicheren Arbeitsplatz stärkt mich in meiner Entscheidung für diese Ausbildung.

Die anspruchsvolle Arbeit, sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen stehen für mich im Vordergrund.

Zu meinen persönlichen und beruflichen Stärken zähle ich unter anderem Zuverlässigkeit,
hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie hohe Belastbarkeit. Diese Eigenschaften kann ich in meiner derzeitigen Tätigkeit als Metallbauer einbringen und erweitern. Auch der Mehrschichtdienst ist kein Problem da ich schon Erfahrung damit habe.

Auf Grund meiner Auffassungsgabe und Lernbereitschaft bin ich davon überzeugt, dass ich die Voraussetzungen für die Aufgaben im Justizvollzugsdienst mitbringe.

Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen Lebenslauf Lichtbild Zeugniskopien Kopie Gesellenbrief

Komme irgendwie nicht weiter, weiß nicht wie das mit mehrschichtdienst einbringen soll. arbeite jetzt auch im schichtdient, also ist für mich kein problem. wollte noch irgendwie mit einbringen das ich ein offener, toleranter mensch bin, aber weiß nicht wo und wie. bin um jede hilfe dankbar

...zum Beitrag

Das Bewerbungsschreiben in der Form genügt völlig.Die Aussage: "Auch der Mehrschichtdienst ist kein Problem da ich schon Erfahrung damit habe." deckt das Mehrschicht-Thema ab.

Die Einschätzung "offen, tolerant" selbst abzugeben, halte ich für unklug. Diese Bewertung muss die Einstellungsbehörde schon selbst treffen.

...zur Antwort

Wenn man als Anwärter eingestellt worden ist, die Ausbildung erfolgreich durchlaufen und mit einem entsprechend guten Ergebnis abgeschlossen hat.

Entgegen der Vermutung von tinimini ist es im allgemeinen Vollzugsdienst immer noch üblich, unter diesen Bedingungen zu verbeamten.

...zur Antwort

Bücher darf man mitnichten "einfach so" schicken!! Die allermeisten Anstalten verlangen, dass da a) ein genehmigter Antrag des Gefangenen vorliegt und b) dass das Buch direkt vom Verlag oder Buchhandel in die Anstalt geschickt wird.

...zur Antwort

Einen Aufstieg vom mittleren in den gehobenen Dienst, wie er bei der Polizei gängig ist, gibt es m.W. im Justizvollzug nicht.

Für den gehobenen Dienst im Justizvollzug muss man entweder die Ausbildung zum Rechtspfleger absolvieren oder, wie z.B. in Bayern, ein spezielles Studium in Vollzeit für den gehobenen Dienst im Justizvollzug machen.

...zur Antwort