geh zur Bank und mach die doppelte Zahlung rückgängig. nur wenn du Beweise (Fotos, Videos) für menschenunwürdige Unterbringung hast, kannst du einen Teil der Reisekosten beim Reiseveranstalter einklagen.

...zur Antwort
besondere beziehung zum Schulbetreuer

Ich bin 16 und eine Schülerin in der 10. klasse einer Realschule und manche der zehnten klasse betreuen nachmittags die 5 Klässler bei den Hausaufgaben genau so wie die Übermittagsbetreuer. einer davon ist 22 und sieht echt gut aus wir kamen in der Hausaufgabenbetreuung ins Gespräch und er hat mich danach nah hause gebracht und wir tauschten die nummern und schrieben den ganzen tag. so ging das 3 Wochen weiter. er machte auch eindeutige Anspielungen darauf das er mich hübsch findet das ich so süß bin und auch auf sex usw. wir haben schon gesagt falls irgendwas zwischen ihm und mir passieren wird dann erst nachdem ich von der schule bin weil er deswegen gekündigt werden kann oder nicht? jetzt wollte ich mich mit ihm mal außerhalb treffen und wir haben uns auch verabredet doch er hat abgesagt ein paar tage später hatte ich ziemlich Stress mit meinen Eltern und musste von zuhause raus also habe ich ihn gefragt und dann meinte er ich kann zu ihm und wenn ich keinen anderen platz zum schlafen finde auch bei ihm schlafen aber nur für eine Nacht. da es schon 21 Uhr war hab ich dieses gebot auch angenommen aber hab geschaut das ich einen anderen Schlafplatz finde da ich weiß das zwischen uns in der nacht was laufen würde also fuhr ich in die Richtung seines Zuauses kurz bevor ich ankam schrieb er mir das er es einfach nicht könne sich mit mir außerhalb der schule treffen da er seinen Job verlieren würde. aber es würde doch niemand mitbekommen un mich hat es sehr verletzt da ich Gefühle für ihn bekommen habe und ihn auch sehr lieb gewonnen habe in der zeit also hier meine fragen: 1. was würde passieren wenn heraus kommen würde das er und ich uns außerhalb der schule treffen 2. was würde passieren wenn heraus kommen würde das er und ich etwas miteinander haben würden 3. und wie schaffe ich es das er sich mit mir trifft

Danke für eure antworten :)

...zum Beitrag

Wenn ihr eine ausserschulische Beziehung habt oder nur rauskommt, dass ihr euch ausserhalb der Schule trifft wird er mindestens abgemahnt und sehr wahrscheinlich gekündigt. Wenn ihr wirklich ein Verhältnis habt, dann wird er gekündigt und du das Gespött der Schule! Du bist noch jung und denkst du bist total verliebt, aber ich rat dir, lass dir Finger davon! Der Typ hätte es gar nicht soweit kommen lassen dürfen, und sowieso ist Sex mit Minderjährigen strafbar..

...zur Antwort

Hast du vorher die Sek oder Real abgeschlossen? Wenn du nicht 3 Jahre in Sek oder Real warst und jetzt im Gymi bist, jeodch nicht abschliesst, hast du gar keinen Abschluss! Dann hast du den Primarschulabschluss.. Du kannst leider nicht deine Jahre am Gymi gegen einen Sek-Abschluss eintauschen :P

...zur Antwort

Für ein Studium an einer Univerisät oder Hochschule brauchst du eine Matura oder eine Berufsmaturität (BMS).

Vorkenntnisse für die Universität Zürich sind Lateinkenntisse, die man entweder im Gymnasium erworben hat, sonst in einer Sprachschule, oder spätestens an der Uni erwirbt.

Später kannst du halt überall was machen, wo's Musik gibt; Medien, Kultur, Wirtschaft, Forschung.. wo's dich halt hinzieht, bzw. was dich interessiert (Theater, Radio, Musikproduktion etc.)

http://www.degrees.uzh.ch/studiengang.php?CG_SAP_id=50309272&SC_SAP_id=50306169&org_SAP_id=50000007&lang=de#betaetigung

...zur Antwort

In Japan kleiden sich die Frauen und Mädchen eher weiblicher und/oder mädchenhafter. D.h. viele (kurze) Röcke und Kleider und viele hochhackige Schuhe. Die Beine werden daher mehr betont, dafür keinen Ausschnitt. Wenn man Ausschnitt zeigt, gilt das als 'nuttig', wie hierzulande eine Frau im Mini als billig rüber kommen würde oder man glotzt sie an. War schon oft dort und die Japaner haben verschiedene Kleidungsstile, aber meistens gehen sie für die Frauen in die 'süsse mädchenhafte' Richtung.

die geben sich meist auch mehr Mühe für ihr Aussehen allgemein, mit Frisur, Make Up und Outfit :)

...zur Antwort

Hast du schon bei AFS und YFU nachgeschaut (Internetseite)? die vergeben auch Stipendien! Je nachdem musst du einen guten Notendurchschnitt vorweisen, einen Migrationshintergrund haben (mindestens 1 Elternteil im Ausland geboren) oder ein engagierter Schüler sein (gutes Motivationsschreiben, guter Sportler etc.) gib nicht auf!! Bewirb dich um die Stipendien, die AFS und YFU zu vergeben haben! Viel Glück!

...zur Antwort

Nein keine Vorkenntnisse. Neben Vorlesungen über Japanische Geschichte, Literatur und Theorie, Politik und so was, hast du noch Sprachkurse die bei Null anfangen. Jedoch gehen die Kurse schnell voran, darum lernst du vorab schon mal das Hiragana, Katakana und ein paar Kanji und so dann hast du's im Unterricht leichter! Ein Japanologie-Studium kombiniert man am besten noch mit einem anderen Fach (Wirtschaft, Geschichte, Kunst etc.) dann hat man später mehr Qualifikationen.

Studier was dir Spass macht, man lebt nur einmal!!! ;)

...zur Antwort

Totoro :D

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=SiCBbqF4LU0

Honey Flash von Koda Kumi <3

...zur Antwort

so wie es es sehe, bist do noch Schüler und nicht Student an einer Uni oder? Also bei meiner Schule konnte jeder, der wollte ein Austauschjahr machen, jedoch mussten die, die einen schlechteren Notendurchschnitt als ne 2 hatten, das verpasste Schuljahr widerholen. Die Kosten für Unterhalt und Verpflegung mussten von einem selbst übernommen werden, bei den Schulkosten kams halt auf die Schule drauf an. Sprachliche Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend.

Du musst unbedingt deine Schule fragen, die wissen da am besten über IHRE Bedingungen Bescheid. Je früher du dich an die Planung eines Austauschjahrs machst, desto besser!! Und lern so viel Japanisch wie möglich vorher, sonst sitzt du in der Schule immer alleine oder in der Gruppe und verstehts nix.. das kann dann sehr einsam werden!

http://www.yfu.de/ins-ausland-gehen/partnerlaender-ausland

kannst ja mal auf dieser site hier oben nachschauen! viel spass in Japan :D

...zur Antwort

ich würde es auf jeden Fall machen! Du wirst sicherlich interessante Erfahrungen machen! Ich weiss ja nicht wie gut dein Englisch ist, aber such doch mal auf englisch in google.

http://www.travelchinaguide.com/cityguides/jiangxi/yingtan/

der Longhu Berg (Drachen und Tigerberg) oder die Fairy Water Rocks klingen höchst interessant. Auch wird Yingtan nachgesagt, es sei die Geburtstätte vom Taoismus und hat somit eine grosse Bedeutung für Taoisten.

...zur Antwort

Das hat mit dem Bildungssystem und Leistungsdruck in China zu tun. In China steht man in der Schule und später auf dem Arbeitsmarkt unter grossem Druck, da grosse Konkurrenz herrscht (bei über 1,3 Mia. Einwohner). Erstens ist das Schulsystem ausserordentlich strikt, Schüler haben ein Riesenpensum zu bewältigen, gehen nach der Schule meist noch in eine 'Nachhilfe-Schule' um noch mehr zu pauken und zuhause machen die dann noch Hausaufgaben bis Mitternacht (oder noch später). Wochenende auch noch ne Nachhilfe-Schule. Zweitens sind die chinesischen Eltern meist sehr anspruchsvoll und verlangen von ihren Kindern erstklassige Leistungen. Da in China auch immer noch die Ein-Kind-Politik gilt und Bildung sehr teuer ist und viele Chinesen an der Armutsgrenze leben, stecken sie in das EINE KIND ihre ganzen Ersparnisse, Hoffnungen und Erwartungen. Später auf dem Arbeitsmarkt hat man nur gute Chancen, falls man auf einer Elite-Uni gewesen ist...

natürlich gibt es da Ausnahmen, aber so ist's ungefähr in China. Von den Kindern wird mehr erwarten und mehr gefordert und sie sind dementsprechend auch fleissiger und wissen mehr (jetzt so Schulstoff-mässig).

...zur Antwort

Kennst du die ganze Geschiche von "Die Reise nach Westen"? Der Zhu Bajie (Schweinchenmensch :) ist da auch noch interessant. Das ist einer der berühmtesten chinesischen Romane.

Auch die Disney Verfilmung von "Mulan" wurde durch die Legende von dem Mädchen Hua Mulan inspiriert.

Meine Lieblingsgeschichte ist die von Zhi Nü und Niu Lang (aka Vega und Altair). Die verliebte Prinzessin ZhiNü und der Hirte Niu Lang wurden von ihrem Vater getrennt und sind seither im Himmel durch die Milchstrasse getrennt. Nur einmal im Jahr, am 7.Tag des 7.Monats des Mondkalenders können sie sich durch eine Brücke widersehen. Diese Legende ist fester Bestandteil von Mythologien in mehreren asiatischen Ländern, ist jedoch chin. Ursprungs. Jedes Jahr gibts im 7. Monat des Mondkalenders ein Festival in China (Qixi Festival) oder Japan (Tanabata Fest), romantisches Spätsommerfest. Es heisst, wenns an diesem Tag regnet, können sich die Prinzessin und der Hirte dieses Jahr nicht treffen.. :'(

...zur Antwort

Genau, die Idee für diesen Film stammt von den Gräueltaten in thaländischen Dörfern, wo die psychisch kranken reichen %)")! arme Menschen für Geld foltern und töten.. so wahr is "Hostel" dann wieder auch nicht, aber die "Inspiration" soll von Thailand stammen.. cheers!

...zur Antwort

Geh schnell zum Arzt und lass dich untersuchen! Akuter Tinnitus ist noch behandelbar, aber wenn er chronisch wird, gibt's keine Heilungschancen mehr! Ich kenne Leute, die Tinnitus haben und bei denen geht er nicht wieder weg :/

Akuter Tinnitus

Rasche Hilfe ist wichtig: Je früher ein akuter Tinnitus behandelt wird, desto grösser sind die Heilungschancen. Die rasche psychologische Beratung und medizinische Behandlung können oft verhindern, dass die Ohrgeräusche chronisch werden.
Als medizinische Therapie werden relativ häufig durchblutungsfördernde Substanzen, Vitamin E, Krotisonpräparate, Lokalanästhetika oder Sauerstofftherapien angewendet. Ein in Studien belegter Beweis für die Wirksamkeit eines Medikaments liegt allerdings nicht vor.
Sinnvoll ist es, den Heilungsprozess durch Ruhe und Entspannung zu unterstützen.

- www.sprechzimmer.ch

...zur Antwort
BA Jugendkriminalitä. Ich habe eine Gliederung aber keine fragestellung!

Hallo,

meine frage ist vielleicht doof aber ich sehe den wald vor lauter bäume nicht mehr. Mein thema ist Jugenkriminaltät, durch literatur recherche habe ich bereits einen ersten entwurf für die Gliederung:

1Einleitung: Im ersten Kapitel soll der Forschungsgegenstand eingeordnet und die Relevanz der Fragestellung beschrieben werden. Auch die Vorgehensweise wird dargestellt.

2Eingrenzung der Jugendphase und Begriffsbestimmung: Das zweite Kapitel soll die Jugendphase gegenüber der Kindheits- und Erwachsenenphase abgrenzen und die Alterstypische verbundene Besonderheiten hervorheben. Sowie die gesellschaftliche Wahrnehmung von Jugendliche wiederspiegeln. Dann soll dargestellt werden was Kriminalität in unsere Gesellschaft Bedeutet und/oder welches Verhalten als Kriminell eingestuft wird. Um dann auf die Besonderheit der Jugendkriminalität einzugehen.

3Jugendstrafrecht: Das dritte Kapitel soll das Jugendstrafrecht gegenüber dem Erwachsenen Strafrecht vorgestellt werden umso die Besonderheiten des Jugendstrafrecht aufzuzeigen.

4Formen der Sanktion im Jugendstrafecht: Im vierten Kapitel sollen die Strafformen dargestellt werden mit einen kurzen Rückgriff auf die Erwachsenen Sanktionsformen. Also Jugendstrafen/Erziehungsmaßregeln vs. Freiheitsstrafen.

5Erscheinungsformen der Jugendkriminalität: Im fünften Kapitel sollen die tatsächlichen statistischen Zahlen (Zeitliche Eingrenzung steht noch nicht fest, beispielhaft der letzten zehn Jahren. Quelle: PKS) näher beleuchtet werden. Das Dunkelfeld des Forschungsgegenstades soll kurz und knapp berücksichtigt werden. Die tatsächliche Deliktarten, Alter, Geschlecht, Nationalität soll der Wahrgenommenen Merkmalen gegenüber gestellt werden.

6Darstellung in den Medien: Im sechsten Kapitel sollen die Merkmale der mediale Vermittlung dargestellt und dessen politische Bedeutung besprochen werden.

7Sozialisationstheoretische Betrachtung: Im siebten Kapitel werden Sozialisationsprozesse die uns allen gleich prägen (Erziehung durch Familie/ Bedeutungen von Gleichaltrigen/Soziale Schichtzugehörigkeit) und Sozialisationsdefizite (Gewalterfahrungen innerhalb der Familie/Drogen und Suchtmitteln/Arbeitslosigkeit und Perspektivlosigkeit)genauer untersucht und über dessen Bedeutung diskutiert werden.

8 Theorien zur Entstehung von Jugendkriminalität: Im achten Kapitel sollen Theorien, dabei unterschiedliche Ansätze zur Entstehungen von Jugendkriminalität vorgestellt werden.

9Fazit und Ausblick: Im neunten Kapitel sollen die Ergebnisse aus dem Hauptteil zusammengefasst und gesammelt Vorgestellt werden. Einen Bezug dieser Ergebnisse zum Forschungsstand soll ein Ausblick auf die zukünftige Entwicklung vorbereiten.

Ich ahb dazu geschrieben was ich mir dabei gedacht habe. Vllt habt ihr eine idee welche frage dazu opassen könnte...Mir fehl nichts ein!!

...zum Beitrag

Phänomen Jugendkriminalität. Welche Umstände führen zu diesem Problem, welche Erscheinungsformen nehmen sie an wie kann es gelöst werden?

Du hast ja so ziemlich alle Aspekte abgedeckt, da kanns du nur eine allgemeine Fragestellung nehmen oder deine Arbeit umstrukturieren. Normalerweise hat man zuerst die Fragestellung und dann die Gliederun :D

Im letzten Kapitel kannst du schreiben, wie man dieses Problem der Jugendkriminalität ausweicht (im Grunde nimmst du alle 'Umstände' die zu Jugendkrimi führen und drehst diese um e.g. Eltern mehr eingebunden im Leben des Kindes und müssen mehr Verantwortung zeigen, sowie Lehrpersonen und der Staat etc.) auch Medien natürlich, denen wird ja für manch eins die Schuld gegeben ;)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

die können sich um Tage und Wochen verschieben, manchmal sogar ganz ausbleiben! Schieb erst mal keinen Stress! :) 2 Wochen nach dem Geschlechtsverkehr ist ein Schwangerschaftstest aussagekräftig.. kannst ja einen machen!

...zur Antwort