Geht nicht an, dass die dich anschreien. Wenn sie erst mit Corona zu "Verschwörungstheoretikern" wurden, haben sie keine Ahnung, was abgeht. Entsprechend sollte man sie als Feinde betrachten.

Wie geht man damit um? Emotional abschotten. Die Thematik nicht mit den Personen in Verbindung bringen, offen bleiben.

...zur Antwort
Gläubige (weil...)

1Kor 3,18 Niemand betrüge sich selbst! Wenn jemand unter euch sich für weise hält in dieser Weltzeit, so werde er töricht, damit er weise werde! 19Denn die Weisheit dieser Welt ist Torheit vor Gott; denn es steht geschrieben: »Er fängt die Weisen in ihrer List«.
20  Und wiederum: »Der Herr kennt die Gedanken der Weisen, dass sie nichtig sind«.[2]

...zur Antwort

Weil die Verschwörer unerkannt bleiben wollen, und so viel Macht haben, dass sie das gesamte Bildungswesen und Meinungswesen(Nachrichten/Medien) unter Kontrolle haben und so die Masse steuern können. Durch Angst und Schuldgefühle lassen sich Menschen bestens manipulieren, und so tun, denken oder sagen sie Dinge, die vollkommen irrational sind.

...zur Antwort

Sie wird schon lange das Bedürfnis haben, darüber mit dir zu reden, aber sie möchte dich damit nicht vergraueln oder so etwas, weil sie vermutlich schon schlechte Erfahrungen beim Teilen des Glaubens gehabt haben wird.

Deshalb sprich es an, du bist der Mann, du solltest so ein Gespräch initiieren. Es kostet ein wenig Überwindung, aber du wirst bald merken, wie gut es ist, dass du es angesprochen haben wirst.

...zur Antwort

Das kommt wohl von Bathomet und ist eine Andeutung auf die gigantische Teufel Satans. Du sollst dir kein Bildnis machen, weder von dem was auf der Erde oder im Himmel ist.

Die Leute, die diese Gemälde beauftragt haben, verstoßen klar gegen diese Gebot, und zwar absichtlich, um ihre abgöttischen Absichten deutlich zu machen, für die, die die Symbole verstehen.

Bild zum Beitrag g

...zur Antwort

Jesus ist nicht gekommen, um die (selbst)gerechten zu berufen, sondern Sünder zur Buße. Allein durch Gnade wird man gerettet. Die Kirche kann nicht retten, und ein diszipliniertes Gebetsleben auch nicht. Allein die Reinwaschung von der Sünde durch das Blut Jesu rettet.

...zur Antwort

Über Verschwörungstheorien bin ich zum Glauben gekommen.

Man könnte die Begriffe auch umdrehen und Wahrheit stattdessen schreiben. Durch die Wahrheit bin ich zur Wahrheit gekommen. Klingt schon nicht mehr so verurteilend.

Laut Bibel herrscht Satan über diese Welt und hat alle Nationen fest im Griff seiner Täuschungen. Wenn Hollywood stars offen preis geben, dass sie den Teufel anbeten... ist das dann alles noch Verschwörungstheorie?

...zur Antwort

Es ist ein Kampf, im Glauben zu wandeln. Satan will uns ständig vom rechten Weg abbringen. Es ist Übung, diese falschen Gedanken zu identifizieren und abzulehnen. Von Gott kommt keine Anklage, keine Verdorbenheit, keine Schuld. Von ihm kommt Frieden und Güte. Um gegen den Heiligen Geist zu sündigen, musst du voller Hass sein und das Gute hassen.

Wenn du dich aber vorm Bösen fürchtest, dann willst du dem Guten anhängen und hasst es nicht. Und das ist schonmal gut.

...zur Antwort

Um den Menschen zu zeigen, dass ihre Werke böse sind. Das Gesetz Mose ist erst gekommen, nachdem sich die Welt schon im Bösen befand, Adam und Eva sündigten ohne Gesetz. So ist die ganze Natur des Menschen verdorben und braucht dringend Errettung. Dazu dient das Gesetz, dass man erkennt, dass die eigenen Werke schlecht sind.

...zur Antwort