Wow. Du solltest als erstes den fake-account sofort löschen, damit die Sache erstmal aufhört. Und entschuldigen solltest Du Dich bei ihr, weil es Dir wirklich leid tut und nicht aus strategischen Gründen. Es ist unfair dass Du auf ebay über den Tisch gezogen wurdest aber das musst Du über ebay mit dem Kundenservice regeln. Mobbing kann Menschen schwer schädigen, das ist extrem gefährlich. Leg einen Rückwärtsgang ein, zeig Größe, entschuldige Dich und biete Wiedergutmachung an. Vielleicht kannst Du damit einen Teil des Schadens wieder ausgleichen. Je mehr Du tatsächlich versuchst, es wieder gut zu machen, umso besser stehen eure Chancen aus der ganzen Geschichte glimpflich rauszukommen.
Also ich glaub nicht, dass man dadurch größer werden kann. Aber man hat auf jeden Fall eine bessere, selbstbewußtere Ausstrahlung und auf die kommt es an! Entscheidend ist, wie Dich die Leute wahrnehmen, denn Körpersprache ist 70 - 90% der Kommunikation. Ein fitter Körper, echtes Selbstbewußtsein und eine gute Haltung können alles verändern. Viel Erfolg und einen gesunden Rücken. Grüße, BS.
Sehr interessante Frage!!
Ich persönlich fand es immer am besten, wenn mich derjenige direkt gefragt hat, ob wir uns nicht ein bisschen besser kennenlernen und was zusammen unternehmen können. Das war schlicht und realistisch - vielleicht ist der andere ja gar nicht so toll wie zuerst gedacht, vielleicht ist er auch noch viel besser, das muss man erst rausfinden. So, jetzt sei mutig und ehrlich und geh auf sie zu. Was hast Du zu verlieren? Wenn sie nicht will, weißt Du bescheid und nach einer Zeit der Genesung vom gebrochenen Herzen, kannst Du dir wenigstens sagen, dass Du mutig warst und nicht feige von Ferne geschwärmt und Zeit vertan hast. Das Leben ist verdammt kurz. Alle anderen werden Dich (ins geheim) dafür bewundern und Du hast später nichts zu bereuen. Falls sie tatsächlich nein sagt, sag einfach "Schade, ich mag Dich wirklich." und geh. Das wirkt. Wenn sie will, verlierst Du keine Zeit mehr sondern lernst sie endlich richtig kennen. Und ihre Freundinnen kannst Du ja auch nett begrüßen, wenn Du sie ansprichst aber dann sagst Du halt, kann ich Dich kurz allein sprechen und fragst sie. Allein schon das wird Dir Respekt bei den Freundinnen verschaffen. Und wenn Du diese freundlich behandelst, kannst Du nur punkten. Wenn sie sich von der Meinung anderer total fernsteuern lässt, ist sie leider noch nicht so weit, eigene Entscheidungen zu treffen oder eine Beziehung zu haben. Alles Gute für Dich! BS
Haare wachsen nach, das ist das schöne an der ganzen Sache und der Friseur kann später auch noch einiges retten, wenn's nicht so toll ist. Ich würde mal einen Test in Photoshop machen, einfach Dein Bild einscannen / Selfie mit dem Handy schießen und dann mit google gewünschte Haarfarbe in ähnlichem Schnitt ergoogln, grob ausschneiden und reinposten. Noch zu bedenken: könnte das auf der Arbeit ein Problem sein? Wenn nicht, dann einfach mal selbst entscheiden. Ist ja nicht für immer.
Liebes naturbrot (schöner Name!) - ach ja, jetzt bist Du also auf das größte Problem der bewußten Ernährer gekommen - die ignorante Umwelt. Wenn Du glaubst, dass das nach der Pubertät aufhört, dann hast du Dich geschnitten. Du wirst IMMER für Deine Entscheidungen kämpfen müssen und sie auch selbst umsetzen müssen und zwar ohne Hilfe. Ich mach den ganzen Scheiß gerade in meiner Familie und meinem Freundeskreis auch durch und wir sind schon alle etwas älter. Da sitze ich mit meiner Familie zusammen und ALLE Männer sind übergewichtig und krank. Die Damen des Hauses sind schlank bis moppelig, aber alle im grünen Bereich. Und was passiert? Jeder vegane Bissen wird mit einem blöden Spruch kommentiert. Und zwar nur von den übergewichtigen Männern. Warum? Angst. Das ist jedenfalls meine These. Was in meinen Mund wandert, könnte ja nun allen Beteiligten ähnlich egal sein, wie mein Sexleben, einfach, weil es sie nicht betrifft und weil es allein MEINE Entscheidung ist was ich da mache. Aber es muss einfach immer wieder ein blöder Spruch kommen, selbst wenn sich jetzt über die Jahre gezeigt hat, dass es mir SEHR viel besser so geht. Das ist völlig egal. Ich denke, zum einen sind es eben alle so gewohnt und wer anders ist, ist das Problem. Außerdem verdrängen alle, die Probleme der Tierhaltung und Lebensmittelhygiene, weils halt so lecker schmeckt (was es wirklich tut!). Ich empfehle dir, wünsch Dir zu Weihnachten Kochbuch von Attila Hildmann und koche IMMER für Dich selbst. In 2 Jahren machst Du spätestens Deine Berufsausbildung, da musst Du eh selbst kochen. Und wenn Deine Sachen immer lecker aussehen, kommt auch bald Neid und kosten wollen und dann fallen die Vorurteile. Es ist gemein dass Dich deine Familie nicht unterstützt und Dir gar nichts zu Essen anbietet, aber für Deine Entscheidung musst Du halt auch selbst Verantwortung übernehmen und selbst kochen! Übrigens wird das auf der Arbeit später so weiter gehen. Also immer was dabei haben, sach ich nur. Wissenschaftlich steht schon seit Jahrzehnten fest, dass tierische Lebensmittel an fast allen chronischen (& tödlichen) Krankheiten beteiligt sind, aber das will halt keiner hören, geschweigedenn umsetzen. Wenn Du ein paar Argumente für pflanzenbasierte Ernährung brauchst, hier eine nette Zusammenfassung mit vielen Autoritäten aus der Ernährungsmedizin: youtube / A delicate Balance deutsch - Die Wahrheit über Fleisch. Aber argumentieren macht keinen Sinn, denn dann erwartest Du ja, dass die anderen Deine Entscheidung anerkennen und das brauchen sie nicht, denn das ist Deine Entscheidung für DICH. Sie sollen schön weiter essen, was sie für richtig halten. Gleiches Recht für alle. Am besten sagst Du deinen Eltern, dass Du für Dich kochen lernen möchtest, damit Du später allein besser klar kommst, wenn Du mal ausziehst. Dann bittest Du sie Dich finanziell dabei zu unterstützen, indem sie Dir die Zutaten mit einkaufen. Der Rest ist Deine Sache. Falls Du mit Ihnen gemeinsam kochen willst, bringt Dich vielleicht das Stichwort "vegetarisch plus" beim googlen weiter = ein Gericht, 2 Versionen: eine veggie, eine Allesfresser. Ist auch partytauglich. Vielleicht denkst Du jetzt, oh Gott, alles selber kochen ist total schwer und zeitaufwendig, das schaffe ich nicht. Früher oder später musst Du es eh lernen und besser ist noch zuhause, denn da gibt es immer noch einen Notration Kekse, wenn alles schief geht. Wenn Du nicht mehr mit der Herde laufen möchtest, musst Du deinen eigenen Trampelpfand schaffen und das ist harte Arbeit. Emotionale, argumentative und praktische Hilfe suchst Du am besten auf den Vegetarier-Spezialwebsites und -foren. Falls Du Englisch sprichst, nutritionfacts.org fasst immer die neuesten Erkenntnisse aus der Ernähungsforschung in 3-5 minütigen Videos zusammen (mit engl. Untertiteln) zusammen das ist ganz interessant. Ernährungsnachrichten sozusagen. ;) - zusammenfassend gesagt: Schade, dass Dich Deine Eltern nicht unterstützen aber Du kannst nicht erwarten, dass SIE den Mehraufwand für DEINE Entscheidung tragen. Das ist die Krux mit der Selbstständigkeit: mehr Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen - dafür auch mehr Arbeit, diese dann umzusetzen. Wenn Du das mit dem vegetarisch kochen durchziehst, werden Deine Eltern dich mit ganz neuen Augen sehen, glaub mir! Das allein schon ist es wert. Viel Erfolg und alles Gute, BS.
Ja, kann ich bestätigen, die Briten sagen oft Cheers, allerdings nicht im formellen Sprachgebrauch, sondern wenn man besonders lässig / cool sein will. Gute Frage, hoffe, dass sich ein Etmyologe findet, der das beantworten kann.
Hallo Philipp,
versuche es einmal bei den Goethe-Instituten in den jeweiligen Ländern. Bitte einfach um einen Aushang am schwarzen Brett in deutsch / englisch / der Landessprache. Du kannst auch gezielt Unis in den Ländern anschreiben, ob die im Rahmen Ihrer Erasmusprogramme oder Deutsch-Sprachkurse vielleicht einen Aushang für Dich machen könnten. Sonst kannst Du natürlich auch mal schauen, ob Du Blogs zum Thema Deutsch lernen findest und Sie bitten, ob Sie einen Blog/ Suchanzeige für Dich veröffentlichen würden. Falls Du etwas besonders Effektives findest, kannst Du es hier posten? Dank und Viel Spaß beim Suchen und Finden! BS
Es gibt viele videos (youtube) und Blogs von Leuten, die berichten, dass nach 1 - 2 Jahren Rohkosternährung ihre Leberflecken und Muttermahle verschwunden sind. Ich ernähre mich seit einem Jahr vegan und bei mir werden einige Leberflecken immer heller. Ich kann aber nicht sagen, ob das wirklich mit meiner Ernährung zusammenhängt. Ich vermute es einfach, weil auch andere "Zimperlein" sehr viel besser geworden oder verschwunden sind. So habe ich zum Beispiel keine Erkältung mehr, selbst wenn ich mich anstecke. Ich merke, da habe ich mir was eingefangen, gehe an dem Tag früh schlafen und am nächsten Tag bin ich wieder fit. Ich würde mal nach Lebensmittelunverträglichkeiten und generell nach dem Zusammenhang zwischen Ernährung und Leberflecken forschen. Vielleicht wirst Du ja da fündig. Viel Glück!
Es klingt zwar etwas abwegig, aber ich habe schon von Leuten gehört, die jahrelang schlimme Migräne hatten und dann haben sie alle Milchprodukte weggelassen oder Gluten und plötzlich hörten die Kopfschmerzen auf. Lebensmittelallergien können zu allen möglichen Langzeit-Entzündungen im Körper führen, insbesondere bei tierischem Eiweiss, welches ja in allen Tierprodukten drin ist. Der Körper entwickelt eine Abwehrreaktion auf die Eiweisse, die z. T. den eigenen Eiweissen sehr ähnlich sind und voila: Autoimmunerkrankung / Dauerentzündung. Vielleicht forscht Du mal in die Richtung weiter. Vor allem im englischsprachigen Internet gibt es dazu viel. Alles Gute, B.S.
Hm. Freunde muss man suchen, also auf Leute zugehen, Zeit mit ihnen verbringen und ihnen richtig zuhören. Neue Leute findet man in Vereinen, Kursen, Chören, Fanforen für Bands, Fernsehserien, Computerspiele. Bist Du irgendwo neu, zum Beispiel ein Spanisch- oder IT-Kurs an der Volkshochschule, überwindest Du dich knallhart und gehst einfach auf jemanden zu und fragst so was einfaches wie: Ist das hier der richtige Raum für Kurs XY? Hattest Du schonmal einen Kurs bei dem Dozenten? usw. Also keine schweren Fragen, über die mal leicht ins Gespräch kommt. Es ist so ziemlich egal, auf wen Du zugehst, denn jeder kann Dir etwas wertvolles beibringen und mit jedem kann mal üben. Richtig Zuhören heißt, echtes Interesse und Mitgefühl für den anderen zeigen und eben Zeit mit anderen verbringen. So übt man, macht neue Bekanntschaften und mit dem einen oder anderen entsteht dann eine Freundschaft. Das Wichtigste ist allerdings, dass Du Dich selbst so annimmst, wie Du bist, egal wie schrullig oder schräg Du auch bist. Das macht es anderen auch leicht, Dich zu akzeptieren. Ich wünsche Dir viel Mut und Erfolg.
Die meisten Lebensmittelallergien werden durch tierisches Eiweiß ausgelöst, was vor allem in Milchprodukten enthalten ist. Aber auch in so ziemlich allem anderen als Milchpulver und Laktose für die Geschmeidigkeit. Schau Dir mal die Videos auf Youtube zum Thema Milch und Gesundheit/ Krankheit an, das könnte so einiges erklären. Allerdings denken die meisten Ärzte immernoch, Milch sei gesund. Informier Dich selbst!
Ich denke, es kann nicht schaden, Pfefferspray dabei zu haben und es vorher schon mal auszuprobieren, damit die Hemmungen weg sind im Notfall. Hilfreich ist auch noch mal, sich klar zu machen, wo beim Menschen die Weichteile sind und wie man schnell und effektiv Druck auf sie ausübt. Und aufgeladene 2 Handys.
Liebe Sheepgirl2, ich finde es gut, dass DU nicht einfach weg siehst und etwas tun möchtest für Deine 2 Mitschüler, denn Mobbing oder im Englischen auch Bullying hat schlimmer Folgen für die Betroffenen und auch für das Gesamtklima an der Schule. (Bitte tag Deine Frage noch mit diesen Begriffen für mehr Antworten) Was kannst Du tun? Hm, wenn Du mutig bist, kannst Du die Mobber direkt in der Situation ansprechen und bitten, das sein zu lassen. Wenn Du die beiden unterstützten willst, kann Du unter 4 Augen mit Ihnen sprechen und ihnen sagen, dass Du damit nicht einverstanden bist und sie fragen, wie es ihnen geht und wie Du sie ihrer Meinung nach unterstützen kannst. Oft hilft es schon, zu wissen, dass man nicht allein ist und das nicht alle wegsehen. Du kannst auch mit Deinen Freunden reden, was sie davon halten und wie sie sich verhalten würden / werden, dann seid ihr schon mehrere, die das nicht durchgehen lassen. Vielleicht gibt es auch einen guten Vertrauenlehrer, den Du fragen kannst? Was Deinen riechenden Mitschüler betrifft, gibt es Kinder, die es nicht so gut zuhause haben und deren Eltern sich nicht gut um sie kümmern und es gibt auch Krankheiten / Medikamente, die zu starken Körpergerüchen führen. Hm, das ist nicht einfach, aber auch da kann man - unter 4 Augen! - auch den jenigen zugehen und sagen, das der Geruch stört und ihm Hilfe anbieten. Kein einfaches Gespräch, aber überleg mal, wenn keiner was sagt, fühlt sich derjenige als ganze Person abgeleht, dabei ist es nur ein vergleichsweises kleines Problem, was man lösen kann. Ganz allgemein hilft es, die eigene Schlagfertigkeit (dazu gibt es Bücher!) zu entwickeln oder solche Leute zu ignorieren. Nur allein sollte man mit einer solchen Situation nicht klarkommen müssen, man braucht Unterstützung, selbst wenn es nur "danach" ist. Die amerikanische TV-Serie "Glee" (SuperRTL) und einige Interviews von Chris Colfer drehen sich um dieses Thema, vielleicht holst Du Dir da ein paar Anregungen. Alles Gute! B.S.
Essbares ist immer eine gute Idee. Zitronensalz ist ziemlich einfach zu machen, lecker und günstig: Meersalz kaufen, es gibt bei Real es auch eine Sorte die in wiederverwendbaren Salzmühlen angeboten wird. Dazu noch 2 Biozitronen kaufen, diese gründlich heiß waschen und die Schale dünn abschälen mit einem scharfen Messer und in kleine Vierecke schneiden, die ungefähr so groß sind wie das Meersalz. Trocknen lassen und getr. Zitronenschale mit dem Salz mischen. Aufkleber mit "Zitronensalz" drauf, voila. Schmeckt wirlich lecker und fruchtig frisch, passt zu allen Gerichten und staubt nicht irgendwo im Regal rum. Mit Salz kann man auch noch viele andere Kräuter oder Gewürzmischungen herstellen, Zutaten aus dem Asialaden dafür sind günstig. Viel Spaß beim Ausprobieren. Selbstgebackene Cookies mit Nüssen sind auch eine schöne Überraschung. :)
Hab glatt vergessen zu erwähnen, was bei mir sofort gute Laune auslöst: MUSIK! und Tanzen. Ein Video was mich immer wieder auf gute Gedanken bringt ist das: http://www.youtube.com/watch?v=KfH2BY5pdLw - Vielleicht machst Du Dir einfach auf Deinem mp3-Player oder bei youtube deine eigene Gute Laune - Playlist. :)
Verlust, Abschied, Alleinsein, Zurückbleiben, Leere, Gelähmtsein, Funktionieren / Weitermachen statt Leben
Hallo 29122010,
es ist gut, dass Du die Situation ernst nimmst und ändern möchtest. Zum einen bist mit 15 noch mitten in der Pubertät und da können die hormonellen Veränderungen in Deinem Körper schon ziemlich heftige Auswirkungen auf Deine Stimmung haben, das ist nicht selten so. Zum anderen kann es aber auch sein, dass Dich Deine jetzige Situation dermassen belastet, dass es vielleicht erste Anzeichen einer Depression sind. Das ist eine sehr häufige Krankheit in Deutschland über die leider wenig gesprochen wird. Verstimmungen können auch körperliche Ursachen haben, wie Schilddrüsenunterfunktion oder ähnliches. Am einfachsten wäre es, wenn Du mal zu Deinem Hausarzt gehst, Deine schon länger andauernde Stimmung beschreibst und ihn fragst, wie er/sie die Situation einschätzt. Eine andere Möglichkeit wäre, bei ProFamilia oder ähnlichen Organisation um eine Beratung zu bitten. Dort geht es dann oft auch anonym. Was immer es ist, wenn es Dich stört gib nicht auf, bis Du es verbessert hast! Ich wünsche Dir alles Gute.
Ich kann mich erinnern, dass ich als ich getrauert habe, auch lange Zeit nicht wollte, dass es mir besser geht. Es war eine Mischung zwischen Treue gegenüber dem Verstorbenen, Schuldgefühlen, dass ich einfach weiterlebe und der andere nicht und wegen all der Dinge, die ich im Nachhinein gerne besser gemacht / wieder gutgemacht hätte und der Enttäuschung, das alles um mich herum einfach weiterging. Wie konnte es einfach Frühling werden, wenn X gestorben war? Wie konnten einfach alle morgens zur Arbeit gehen und abends TV sehen, wenn überhaupt ständig Leute sterben? Ich fand alle anderen total herzlos und egoistisch. Das klingt mit etwas Abstand vielleicht komisch, aber so habe ich das damals gesehen. Ich hatte einfach die Vorstellung, dass es ungerecht und falsch wäre, wenn es mir trotz des Todes eines nahestehenden Menschen wieder gut geht. Geholfen haben mir Gespräche mit Menschen, die mich lieben und unterstützen und die Einsicht, dass es der Wunsch des geliebten Menschen gewesen wäre, dass ich jeden Tag meines Lebens so glücklich wie möglich bin und das es meine Aufgabe ist, alles dafür zu tun. Jetzt, wo ich wieder jemanden verloren habe, trauere ich anders. Ich denke, dass ich das beste aus der mir verbleibenden Zeit machen solte, alles andere wäre Verschwendung des Geschenk des Lebens! Und was Deinen Psychologen betrifft, er ist nur dafür da, Dir zu helfen Deine Probleme selbst zu lösen, er hat kein anderes Intersse, ist keinem anderen gegeüber verpflichtet. Daher ist es sinnvoll, auch die schwierigen Gefühle und Probleme mit ihm anzugehen. Meine Erfahrung mit allen Gesprächen ist folgende: Je schwieriger das Thema und je unangenehmer es ist es auszusprechen, desto größer ist die Chance, das dieses Gespräch wichtige und gute Veränderungen in der Beziehung / bei den Problemen bringt. Es lohnt sich auf jeden Fall! Und das tollste ist, dass Du bei einem Psychologen keine Rücksicht auf irgendwelche Gefühle anderer nehmen musst im Gespräch, denn der Psychologe ist neutral und will nur Dir helfen! Alles Gute für Dich und sei mutig! Erkämpf Dir ein besseres Leben, es ist alle Mühe wert.
Der Google Toolbar, der eigentlich das mit der Maus drüberfahren und die Übersetzung sehen ermöglicht ist nur mit Firefox 2.0 - 4.0 kompatibel. Vielleicht hast Du einen neueren Browser installiert oder ein Update gemacht und nun funktioniert der Google Toolbar dadurch nicht mehr, jedenfalls zeitweise bis eine neue Version des Toolbars rauskommt. Am einfachsten wäre es dann, eine ältere, kompatible Version Deines Browser zu instalieren und dann den Google Toolbar als Add-on. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.