Bei uns (zu meiner BW-Zeit) hieß es auch dass es eine Maximalgröße gibt, trotzdem hatte ich einen LEO-Fahrer mit 2m... :DD

Also einfach direkt anfragen bzw. bewerben, ist immer gut wenn jemand ein Ziel hat und es verfolgt.

An Deiner Stelle würde ich mal bei einem Tag der offenen Tür zur BW (oder einem Fahrzeug-Hersteller) hin gehen und mich auf den Fahrerplatz setzen, denn Du musst Dich da ja auch wohl fühlen und bewegen können, eng ist es ja tatsächlich... Die WTD 41 in Trier bietet übrigens auch so einen Tag der offenen Tür an...

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nein!

Gemäß Arbeitszeitgesetz gilt folgendes bindend:
Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht
überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden,
wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.

Siehe § 3 unter:

https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html

...zur Antwort

Läuft der Empfang über eine Satellitenschüssel, die evtl. vom Bus verdeckt wird?

...zur Antwort

Zu reichlich und vor allem regelmäßigem Essen, solltest Du Cola oder Säfte trinken, das hilft definitiv! Wasser is zwar gut, aber hat eben keine Energie...

...zur Antwort

Ich denke zwar auch nicht, dass ein Krankenhaus das Richtige ist, aber wenn Du da hin möchtest, gehst ins nächste größere Krankenhaus, die haben immer ne Notaufnahme rund um die Uhr! Da würde ich nach ner psychologischen Abteilung fragen...

Ich denke vielmehr, dass dir eben doch reden, z. B.  mit ner besten freundin helfen würde...

Es gibt übrigens kostenlose telefonische Seelsorgenummern, an die kannst dich anonym wenden...

Ich vermute übrigens dass Dich Deine Eltern sicher nicht hassen, das Gefühl haben nur manche eben in jungen Jahren... alles wird gut, glaube mir :)

...zur Antwort

Das kann jeder Betrieb im Rahmen des Arbeitszeitgesetzes selbst festlegen...

Sieh mal hier: https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html

Besonders die Dauer gemäß §3 darf nicht überschritten werden.

Ich darf normal zwischen 6 Uhr und 19 Uhr arbeiten und muss im Schnitt 7 Stunden plus 45 minuten Pause je Tag da sein. In diesem Zeitraum kann ich frei wählen...

...zur Antwort

Also Helfen muss und vor allem sollte man im Ernstfall ja ohnehin! (Kann Dich ja auch mal selbst betreffen..)

Aber die Situation dem Arbeitgeber erklären ist sicher sinnvoller, als dass er Dich auf eine "offizielle Ersthelferliste" im Betrieb setzt und Du somit ja im Fall der Fälle von Hilfebedürftigen kontaktiert wirst. Denn dann verlieren Sie wichtige Zeit jemanden zu suchen, der tatsächlich helfen kann...

Im Vertrag finde ich so einen Text allerdings schon bissl merkwürdig... Wenn Du nicht gerade eine Stelle als Rettungssanitäter antreten willst ;DD

...zur Antwort

Dafür gibt es ja eigentlich Unterstützung von Ämtern?! Die solltet Ihr in Anspruch nehmen... So lange müsst Ihr Euch etwas einschränken, es kommen auch wieder bessere Zeiten!

Ein Job neben dem Abi sollte reichen, denn das solltest Du sauber zu Ende machen, dann hast Du hinterher bessere Möglichkeiten vernünftig Geld zu verdienen!

Eine Geldwunderidee wird hier leider keiner bringen können, aber eine Idee ist direkt nach dem Abi nen guten Job zu suchen, z. B. Autoindustrie als Ferien-/Semesterjob... Hängt natürlich davon ab, in welcher Region ihr wohnt...

Vielleicht können andere in der Familie ja auch noch etwas beitragen?!

Viel Erfolg auf alle Fälle

...zur Antwort

das steht eigentlich in den Praktikarichtlinien oder der Prüfungsordnung.
Dort (im Sekretariat) nachfragen ist immer eine gute Idee..

Der Betrieb kann natürlich auch eine Vorgabe machen, da Du in den dortigen Ablauf integriert werden solltest...

...zur Antwort