Ich mache es kurz: Geh bitte wieder hin! Wenn du dich selbst verletzt, KANN es auch sein, dass du z. B. Borderline hast. In jedem Fall stimmt irgend etwas definitiv nicht, denn psychisch gesunde Menschen verletzen sich nicht. Auch Menschen, die "nur" depressiv sind, tun das eher nicht.

Bitte lass dich auf die Behandlung ein und berichte auch von den Dingen, die du bisher verschwiegen hast. Nur so bekommst du auch eine anständige Diagnostik - was sehr wichtig für deine weitere Behandlung/Therapie ist.

Meiner Erfahrung nach ist nicht der Psychologe schuld, wenn man sich nach dem Gespräch sch*** e fühlt, sondern die Tatsache, dass man plötzlich mit seelischen Problemen konfrontiert wird, von denen man gar nichts gewusst hat.

Ich wünsche dir, dass man dir bald hilft und es dir besser geht. Ganz egal, ob du nun Depressionen oder irgend eine andere Krankheit hast.

...zur Antwort

Wenn ich Panikattacken bekomme, habe ich oft Taubheitsgefühle im Gesicht. Manchmal auch in den Armen und Beinen. Oft wird das Ganze von einem Kribbeln begleitet, aber nicht immer. Man hat durch die Aufregung einen unangenehmen (aber ungefährlichen) Sauerstoffmangel.

Mit 15 solltest du viel zu jung für einen Schlaganfall sein. Außerdem sind die Symptome da anders, also weit schlimmer als "nur" Taubheitsgefühle.

Mir scheint, du hast größere Probleme mit der Schule. Viele Menschen reagieren darauf mit körperlichen Symptomen. Man fühlt sich einfach ständig krank.

Ich hoffe, du bist wegen deiner Probleme bereits in Behandlung und bekommst Unterstützung. Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich persönlich würde das Wort "erfahren" nur dann benutzen, wenn ich aus der Situation etwas gelernt habe - egal, ob positiv oder negativ. "Erleben" verbinde ich eher mit Gefühlen. So erlebt man z. B. ein spannendes Abenteuer. Aber man musste erfahren, dass es z. B... dumm war, ohne Regenschirm durch den Regen zu laufen. Oder so etwas in der Art.

Keine Ahnung, ob die Anderen hier das auch so sehen.

...zur Antwort

Hey, nur ein kleiner Tipp: Wenn du "Tritt ein, Sterblicher!" schreibst, bekommst du eher eine Antwort. Ich hab den Post mehrmals lesen müssen, um zu verstehen, was du meinst XD

Habe dauernd gedacht: Wie geht der Satz weiter? Etwa "Tritt ein Sterblicher... auf eine Banane und fällt hin" oder so was in der Art.

Ich meine das jetzt nicht böse. Ist nur ein freundlicher Hinweis, wie wichtig Satzzeichen sind, wenn man verstanden werden will ;)

Ich drücke dir die Daumen, dass du einen Übersetzer findest!

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach glauben "echte" Borderliner (z. B. ich selbst und alle, mit denen ich bisher Kontakt hatte) nicht, dass sie diese Krankheit haben. Normalerweise lehnen sie diesen Gedanken völlig ab.

Und ein Narziss ist für gewöhnlich stolz darauf, einer zu sein. Diese Menschen haben ein großes Charisma, sind überzeugt von sich und zeigen sich gerne (das habe ich jetzt aber nur gehört und gelesen, es kann also sein, dass das nicht auf jeden zutrifft).

Auch wenn evtl. diese zwei Diagnosen bei dir falsch sind, bedeutet das natürlich nicht, dass du keine Probleme hast! Wenn man sich umb***gen will, ist immer etwas nicht in Ordnung. Such dir bitte jemanden, mit dem du offen sprechen kannst. Wenn nötig, einen Psychologen/Therapeuten.

Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach glauben "echte" Borderliner (z. B. ich selbst und alle, mit denen ich bisher Kontakt hatte) nicht, dass die diese Krankheit haben. Normalerweise lehnen sie diesen Gedanken völlig ab.

Und ein Narziss ist für gewöhnlich stolz darauf, einer zu sein. Diese Menschen haben ein großes Charisma, sind überzeugt von sich und zeigen sich gerne (das habe ich jetzt aber nur gehört und gelesen, es kann also sein, dass das nicht auf jeden zutrifft).

Auch wenn evtl. diese zwei Diagnosen bei dir falsch sind, bedeutet das natürlich nicht, dass du keine Probleme hast. Wenn man sich umb***gen will, ist immer etwas nicht in Ordnung. Such dir bitte jemanden, mit dem du offen sprechen kannst. Wenn nötig, einen Psychiater.

Ich wünsche dir gute Besserung!

...zur Antwort

Du meinst jetzt aber nicht "Just The Way You Are" von Bruno Mars, oder? Da wäre ein ähnlicher Text drin. Aber das ist nicht wirklich traurig...

...zur Antwort

Die beiden Sätze haben eine unterschiedliche Bedeutung.

Im ersten wurde die Immigration durch bestimmte Gründe "driven", also AUSGELÖST.

Im zweiten sagst du das so nicht aus. Ich glaube sogar, dass der Satz auf diese Weise gar keinen Sinn mehr macht. Auf Deutsch würde es ja in etwa heißen: Die Immigration... definierte sich durch andere Gründe..." (sagt man so nicht) Was der ursprüngliche Satz aussagen soll, ist aber: " Die Immigration... ENTSTAND DURCH andere Gründe..."

Tut mir Leid, aber das war dann wohl falsch :-/

...zur Antwort

Das Obere ist richtig. Man kann eine Voraussetzung nicht AN jemanden stellen. Das wäre grammatikalischer Unsinn. Möchtest du es anders formuliert haben, dann sag z. B. "Anspruch/Anforderung AN den Leser".

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt nicht, wie es den Anderen hier geht und ich wünsche dir, dass dir jemand eine Antwort geben kann, aber: Ich habe noch nie im Leben etwas von Pflichtintensivierungsstunden gehört. Und ich HABE Abitur...

...zur Antwort

Warte doch einfach morgen ab. Du könntest ja eh nichts dran ändern. Und Fäden ziehen ist normaler Weise nicht schlimm.

Wenn es eine Entzündung ist, wird man es dir sagen und es behandeln.

P.S.: Nach so einer OP fühlt sich der Mund einfach komisch an. Ich glaube, das ist normal. Bei mir war es nämlich auch so. Vielleicht ist es auch die Zunge, die noch nicht ganz abgeschwollen ist, so dass ihr Tastsinn gestört ist.

Gute Besserung und Kopf hoch :)

...zur Antwort

Probier doch mal die Augen- und Nasensalbe von Bepanthen aus. Die hilft eigentlich immer.

Viel Erfolg und gute Besserung!

...zur Antwort

Erstmal vorab: Ich selbst habe diese Mauer auch und weiß, wie schwer es ist, sie aufrecht zu halten. Auch, dass es enorme Kraft kostet und dass man Panik davor hat, dass sie trotzdem einstürzt.

Aber ich weiß auch: Die Mauer schadet dir auf Dauer. Vor Allem dann, wenn du NIEMANDEN dahinter blicken lässt. Ich kann dir nur wärmstens empfehlen: Vertrau dich deiner besten Freundin an. Das wird euch enger zusammen schweißen und dir Kraft geben - auch, um den Schutz den anderen Personen gegenüber (vorerst) aufrecht zu erhalten. Ich finde es okay, wenn man sich schützt, solange man innerlich kaputt ist. Aber natürlich nicht für immer. Bei mir ist es die Therapeutin, die ich hinter meine Mauer blicken lasse. Und das tut gut!

Wenn du merkst, dass die Gespräche mit deiner Freundin nicht ausreichen, solltest du dir aber schon überlegen, dir professionelle Hilfe zu suchen. Es gibt Erlebnisse, die man ohne Fachleute nicht bewältigen kann. Du bist noch jung und ich wünsche dir, dass du diese schlimmen Probleme nicht - so wie ich - bis ins Erwachsenenalter mit dir herum tragen musst!

...zur Antwort

Ich habe bei mehreren Rauchern im Bekanntenkreis beobachtet, dass sie zugenommen haben, sobald die Zigaretten weg waren.

Irgendwann haben sie bemerkt, dass sie so an die typische Handbewegung gewöhnt waren, dass sie - ohne das zu registrieren - statt der Zigarette ständig Essen in den Mund geschoben haben. Zwar nur Kleinigkeiten, dafür aber ständig. Erst durch Außenstehende sind sie auf das Problem aufmerksam gemacht worden.

Vielleicht ist es bei dir ähnlich?

P.S.: Ich habe nicht überlesen, dass du kein "normaler" Raucher bist. Die Handbewegung ist ja trotzdem die gleiche.

...zur Antwort

In die Notaufnahme nur mit anhaltendem hohem (!) Fieber. Ansonsten ganz normal zum Hausarzt. In einer Notaufnahme könntet ihr ziemlich unfreundlich abgewiesen werden (weil die nunmal nur für Notfälle da sind - was auch völlig in Ordnung ist), beim Hausarzt aber nicht.

Ich wünsche euch beiden gute Besserung!

...zur Antwort

Wenn das Handy ein Mal aus der Hose fällt, kann das auch wieder passieren. Ich denke, es hat einfach den Unterricht gestört. Es hätte dir auch z. B. ein Schlüsselbund aus der Hose fallen können, den sie genauso einkassiert hätte. Das ist völlig normal. Und sei mal ehrlich: Wer die Hände unter dem Tisch hat, macht doch wirklich meistens was "Verbotenes".

Kleiner Tipp: Wenn du nicht willst, dass man dein Handy einkassiert, dann steck es irgendwo rein, wo es nicht raus fallen kann ;)

...zur Antwort

Der will einfach sehen, wie du reagierst. Ob du z. B. misstrauisch wirst. Oder ob du irgend welche Symbole hinter den Farben siehst oder zwanghaft bestimmte Farben meidest. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Oder aber es hat gar nichts zu bedeuten. Nicht alles, was ein Psychiater macht, ist ein Test ;)

...zur Antwort

Auch im Englischen gibt es Gender-Diskussionen und Sexismus! Das hat ja nicht nur mit dem Artikel allein zu tun. Es heißt z. B. sowohl "THE stewardess" als auch "THE flight assistant", trotzdem ist Ersteres weiblich und Letzteres neutral. Und man legt großen Wert darauf, einen Mann nicht als Stewardess zu bezeichnen.

Du wirst sicherlich keine Frau finden, die sich beschwert, weil es "der Stuhl" heißt. Aber wenn etwas wie "Liebe Bürger!" gesagt wird, fühlen sich manche Frauen übergangen. Leider sind viele unserer Wörter in ihrer Grundform männlich (Lehrer, Schüler, Frisör...) und werden erst durch einen Anhang ("-in") weiblich. Daher diese nervigen Diskussionen. In meinem Umfeld kenne ich übrigens keine Frau, die auf dem "Liebe BürgerINNEN" besteht.

...zur Antwort