Also generell kann man nicht sagen ob etwas “schlimm” ist. Das hängt vom Empfinden der betroffenen Person ab. Aber objektiv gesagt ist -1,5 ein niedrigerer Wert. Ich habe zum Beispiel -10, aber da ich es schon mein ganzes Leben habe bin ich daran gewöhnt.
Sollte ich morgen auf die Parade gehen? Und falls ja, sollte ich meine Lehrer um Erlaubnis fragen oder einfach so gehen? Möchte nämlich nicht als Schwänzer angesehen werden, und schon gar nicht unentschuldigte Fehlstunden im Zeugnis haben, aber ich will auch Fridays for Future unterstützen.... bin hin und hergerissen, bitte um Antworten (:
Ich kenne einen Film über so ein Schwein der nach diesem Schema geschrieben ist, ist recht lustig. Hieß Ein Schwein namens Babe - oder so.
Ich schaue aus Prinzip alles auf Englisch. Aus zwei Gründen:
1) Es stört mich sehr, wenn bei Synchronisierungen die Lippenbewegungen und das Gesprochene nicht synchron sind. Das kann man aber auch nicht ändern, das ist einfach so. Deshalb gilt für mich: Originalfassung (:
2) Man bessert dabei auch seine Englischkenntnisse immens auf.
Und wenn dir das am Anfang noch zu schwierig bzw ungewohnt ist, schalte dir die englischen Untertitel dazu ein. Dann kannst du, wenn du das Gesprochene nicht verstanden hast, noch mal nachschauen. Und wenn du das Wort nicht kennst, kann ich dir den Übersetzer www.dict.cc empfehlen.
Viel Spaß! (:
Hängt vom Charakter des Kindes ab.
Wenn sie/er allgemein sehr schreckhaft ist und bei Filmen und Serien schnell Angst bekommt, würde das Kind 1) Game of Thrones sowieso von sich aus nicht schauen wollen und 2) würde ich es dann auch nicht erlauben, weil es dann in der Nacht nicht schlafen kann o.ä.
Wenn mein Kind aber sich bei Filmen etc nicht fürchtet und weiß, dass die Schauspieler das alles nur spielen und (Spoiler) sich zB nicht die Hände abhacken lassen, würde ich es früher erlauben.
Die Szenen mit Geschlechtsverkehr sind dann wieder was anderes, da evtl mit dem Kind mal drüber reden und fragen, ob es weiß was da passiert usw.
Barbapapa, Bob der Baumeister, Wickie, Biene Maja, das Sandmännchen, Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig, Nils Holgerson usw...
Breaking Bad
Better Call Saul
Walking Dead
How I met your mother
Stranger Things
The End of the f***ing world
Black Mirrors
Modern Family
Orange is the new black
Diese hier gibt es auf Netflix:
iZombie: Serie über eine junge Frau die gestorben ist, als Zombie "wiedererwacht" ist und jetzt ihre Zombie Fähigkeiten nutzt um Todesfälle aufzuklären
Grimm: (copy - paste von Google) Nick Burkhardt ist ein Mordermittler am Portlander Police Department. Sein Leben erfährt eine Wende, als er eines Tages von seiner kranken Tante erfährt, dass er der Nachkomme einer elitären Gruppe von Jägern, den sogenannten `Grimms', sei. Seine Aufgabe besteht darin, das Gleichgewicht zwischen Menschen und mythischen Wesen aufrecht zu erhalten und damit die Menschheit zu beschützen. Nick erkennt fortan, welche Menschen aus einer übernatürlichen Welt stammen. Er, sein Freund Monroe, der eigentlich ein wolfähnliches Wesen ist, und Detective Hank Griffin schlagen sich gemeinsam mit gefährlichen Geschöpfen herum.
How I met your Mother: In der Serie geht es um einen Familienvater, der seinen Kinder erzählt wie er deren Mutter kennengelernt hat. Die Folgen sind im Durchschnitt etwas über 20 Minuten lang, die Serie hat 9 Staffeln. Eine Staffel hat etwa 24 Folgen. Das heißt, insgesamt hast du dann ungefähr 79,2 Stunden Spaß (;
Stranger Things: Boah, wie kann ich das wieder erklären.... genial. spannend. absolut liebenswerte charaktere. man will gar nicht mehr weg vom bildschirm.
The End of the f***ing world: Zwei Teenager reißen gemeinsam aus ihrer normalen Umgebung aus. Sie wird von dem neuen Mann ihrer Mutter gehasst, ist sehr unfreundlich obwohl sie es im nächsten Moment gleich wieder bereut. Er ist ein Psycho und will sie töten. Sehr spannend, die Charaktere sind etwas ganz besonderes und wachsen einem gleich ans Herz.
Und hier Amazon prime:
Teen Wolf: Serie über einen Teenager, der von einem Werwolf gebissen wird und dann selbst einer wird aber es von seinen Freunden und Verwandten verheimlichen will.
Hoffe ich konnte dir und evtl anderen, die diese Antwort hier mal lesen, helfen. Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag! :3
Probier mal How I met your mother. In der Serie geht es um einen Familienvater, der seinen Kinder erzählt wie er deren Mutter kennengelernt hat. Die Folgen sind im Durchschnitt etwas über 20 Minuten lang, die Serie hat 9 Staffeln. Eine Staffel hat etwa 24 Folgen. Das heißt, insgesamt hast du dann ungefähr 79,2 Stunden Spaß (;
Mir persönlich gefällt die Serie gut, ich gucke sie auf Netflix. Bin jetzt in Staffel 5, immer noch nicht langweilig.
Hogwarts, da es die Schule für Zauberer ist, über die wir in sieben Büchern vieles erfahren haben. Wurde es eine 7-teilige Buchserie über zB eine Beauxbatons - Schülerin geben, und wir nur nebenbei erfahren würden, dass es auch noch Hogwarts gibt, wäre wahrscheinlich Beauxbatons die Lieblingsschule von allen - weil wir über die anderen fast keine Informationen haben.
Hallo,
ich als stolzer Hufflepuff finde natürlich mein Haus am Besten. Die Hufflepuffs sind allgemein sehr sozial und freundlich. Sie arbeiten fleißig, sind immer gerecht, sehr treu und willig zu lernen. Ich finde es schade, dass Hufflepuff immer als das Haus, das nichts kann, abgetan wird. Hufflepuff hat von allen Häusern am wenigsten dunkle Zauberer hervorgebracht, bei der Schlacht von Hogwarts haben sie sich ohne zu zögern zum Kämpfen bereitgestellt. Es ist sehr schade, dass wir in der Wizarding World neben Cedric und Newt keine Hufflepuffs kennen lernen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du über Gryffindor und Slytherin noch etwas erfahren willst (zu Ravenclaw hast du ja schon einen Kommentar erhalten) kannst du im Harry Potter Wiki nachlesen.
Der Link zu Slytherin: https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Slytherin
Der Link zu Gryffindor: https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Gryffindor
Der Link zu Ravenclaw: https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Ravenclaw
Und zu guter Letzt Hufflepuff: https://harrypotter.fandom.com/de/wiki/Hufflepuff
Danke für's Durchlesen! (: