Sicher das es Bienen sind? Von 10 Personen halten 9 Wespen für Bienen, vermutlich weil sie mit Maya und Willi groß geworden sind. Die sehen aber eher wie Wespen aus.

Bienen suchen solange genug Blüten mit Nektar/Pollen zu finden sind, gezielt danach. Erst im Herbst interessieren sie sich auch für Zucker...

Du könntest dich mehr mit Bienen beschäftigen (es muss einen Imker in der Nähe geben, wenn es Bienen sind) und lass dir mal alles zeigen und erklären.




...zur Antwort

toll, dass Du dich mit diesem Gedanken trägst. Am besten meldest Du dich in deinem Imkerverein an und begleitest einen Imker ein Jahr lang. Auch der Besuch eines Imker- und eines Honigkurses ist zu empfehlen. Gute Vereine sponsern danach deine ersten zwei Völker. bitte kauf keinen gebrauchten kram und belies dich vorher wie du imkern möchtest. Es gibt soviel Maße und Möglichkeiten in D. Um diese Zeit bekommst Du einen Ableger (kleines, in diesem Jahr gegründetes Volk) für 60-80€. Für eine "Bienenwohnung miusst Du ungefähr mit 160€ rechnen. Deine Erstaustattung (Kleidung, Werkzeuge) ungefähr mit 60€. Dazu kommt dann noch Mittel für die Pflege und für die Honigernte fallen auch noch mindestentens 400€ an. Nach oben offen. Deswegen, erst mit anderem Imker mitgehen, evtl. dessen Honigschleuder nutzen usw. Ach ja: Mein Pate erklärte mir mit mindestens zwei Völkern zu beginnen. Eins zum ständig gucken, das andere zum sich entwickeln lassen.

...zur Antwort

Honig wird hart mit der Zeit (kristalisiert). Manche schnell (Raps), manche später (Akazie). Um ihn streichfähig zu machen, wir er gerührt. Frag am besten einen Imker der dir das dann zeigt.

...zur Antwort

Honig ja, am Besten noch mit Propolis (ein weiteres Bienenprodukt) öfter gurgeln.

...zur Antwort

Zum Beispiel bei www . glaeserundflaschen . de , flaschenland, flaschenbauer

...zur Antwort
  1. Wegen dem Verein frag doch einfach mal beim Imkerbund nach oder frage Google.
  2. Nimm keine alten Geräte, auch wenn es erstmal teurer wird. Schau dir bei anderen Imkern zu, entscheide Dich für ein bestimmtes System und kauf dann neu. Sonst hast Du im Nachgang nur Probleme und schmeißt evtl. alles wieder hin.
  3. Das kommt auf Dich an. Zumindest ist Imkerei ein Hobby, wo Du nicht nur zahlst sondern sogar evtl. einen kleinen Gewinn erzielen kannst. die Haltung von Bienen allein ist schon ein Gewinn, da Du damit zur wichtigen Bestäubung der Pflanzen beiträgst.

Gruß

...zur Antwort

Bienen im Winter haben wesentlich weniger zu tun, als im Sommer (im Prinzip nur wärmen und relativ wenig Brut großziehen). im Sommer wird geflogen was das Zeug hält, Futter geholt, Waben gebaut, Vorräte eingelagert, ...

...zur Antwort

Schneller weg zumindest geht es mit Propolis, einem Produkt der Natur (wie Honig auch von den Bienen, aber viel wirksamer)

...zur Antwort

Eine Delikatesse, in bestimmten Ländern /Regionen wird nur die Wabe mit Honig (nicht Wabe in Honig) gegessen. Auch ich habe Anfrage in dieser Richtung, insbesondere von den Inhabern von Dönerläden.

lass doch den Honig einfach durch ein Sieb laufen, dann bleiben die Wachsteile draußen. Falls du unbedingt erwärmen möchtest (der Sinn wird mir bei diesem Honig nicht klar), dann bitte nur erwärmen (unter 40 Grad).

...zur Antwort

Propolis lässt Wunden schnell verheilen. ist ein naturprodukt und kostet weniger als die Salben aus den Apotheken. Gibt es beim Imker um die Ecke.

...zur Antwort

Gib mal einfach Imker und deine Heimatstadt (oder die nächstgrößere) ein. Dann findest Du sicher einen imker oder den passenden Verein. Es gibt auch einen Landesverband. Dort erfährst du auch Termine für Schulungen usw.

Ich empfehle, nicht mit alten zusammengewürfelten Sachen zu beginnen, auch wenn es etwas Geld kostet. Ein neues Rad, ein Motorrad o.ä. kosten auch Geld, bringen aber nichts ein.

m sinnvollsten wäre es, für diese Jahr einen Imker zu suchen, den Du begleiten kannst und der dir dann im nächsten Jahr 2 Völker als Dank für deine Hilfe überlässt. Da lernst du 1000mal mehr als in Bücher oder Foren. Wisse: Frage 5 imker nach Ihrer Meinung, hast Du vermutlich 6 verschiedene Antworten.

Gruß

...zur Antwort

Da bist Du hier falsch. Es gibt spezielle Imkerforen und Fachzeitschriften (Bienenjournal, ADIZ). In Deiner Nähe gibt es mit Sicherheit auch einen Imkerverein und evtl. einen Paten. . Dort bist Du mit deinem anliegen richtig.

...zur Antwort

Nimm Propolis (ist auch ein Produkt von den Bienen und gibt es günstig beim Imker)! Mehrmals am Tag die Tinktur mit Wattestäbchen auftragen, das hilft wirklich! Gruß

...zur Antwort

beim Imkerverein in deiner Nähe vermutlich kostenlos. Sonst warte noch ein wenig bis es Kunstschwärme gibt, dann könntest Du mit 50€ hinkommen. Schau mal im Bienenjournal oder ADIZ

...zur Antwort