Jetzt nur mehr ungefähr 2000km im Jahr, früher etwas mehr 4000 bis maximal 6000 km.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre ich kein Arbeitnehmer sondern würde etwas was mich interessiert arbeiten, aber auf selbständiger Basis.
Mache es so, wie du dich selbst am wohlsten fühlst.
Wenn du es lieber natürlich hättest, dann solltest du es so belassen. Sich nur rasieren um den anderen zu gefallen, macht dich selbst nur unsicherer.
Es schaut schon besser aus, wenn die Haare weg sind, wirkt irgendwie stimmiger.
Snowboard bin ich nie gefahren, aber mit dem Rennrad war meine Höchstgeschwindigkeit 99,5 km/h.
Gegen die Schmerzen bei der Epilation braucht man nur eine Betäubungscreme auf die betroffenen Stellen mindestens ein bis zwei Stunden vor der Behandlung auftragen. Gut abdecken, am besten mit Frischhaltefolie oder ähnlichem.
Emla oder Emulus habe ich verwendet.
Bin auch seit etwa zwei Jahren haarfrei auf Bauch und Brust sowie im Intimbereich. An den Beinen müsste ich noch zwei oder dreimal lasern lassen, damit diese auch haarlos sind.
Ok, ich gehe jetzt mal nur auf die Frage ein und gehe davon aus, dass du ein Herz und Gefühle hast und nicht nur materielle Interessen.
Nur die Höhe des aktuellen Verdienstes zu betrachten ist bei Jobverlust oft wertlos. Wichtiger ist die Ausbildung die jemand erworben hat. Vielfach sind gut verdienende Personen sehr spezialisiert und haben dann ein Problem einen neuen Arbeitgeber zu finden.
Darum ist es fast wichtiger, wenn die Person handwerklich begabt ist und auch in einem anderen Beruf Fuß fassen kann, falls es nötig ist. Auch könnte man bei Bedarf für eine gewisse Zeit eine Nebentätigkeit dazunehmen und etliche Arbeiten im Haushalt selbst reparieren oder erneuern.
Für mich persönlich war es immer wichtig mich selbst gut versorgen zu können und nie von anderen abhängig zu sein.
Habe meine Intimhaare weglasern lassen. Jetzt immer schön glatt und keine Arbeit mehr.
meines wird nächste Woche mit 3mm gestochen