Mit dem heißen Wasser hat's nicht geklappt, das Glas ist dabei leider zersprungen. Die anderen Tipps hab ich nicht ausprobiert.
Auch der Verkäufer hat die Möglichkeit, einen Grundbuchauszug zu besorgen. In meinem Fall ist die zuständige Stelle das Amtsgericht, das scheint regional unterschiedlich zu sein. Die Kosten betragen 10 Euro für einen einfachen Ausdruck oder 18 Euro für eine amtlich beglaubigte Version.
Ja, kenne ich, als ich nach einem Unfall im Krankenhaus war und nichts essen durfte. Ist ganz normal, wurde mir da gesagt.
Da du bereits 16 bist, müsstest Du also nur noch 1-2 Jahre durchhalten, bis Du 18 bist und Dir eine eigene Wohnung oder WG suchen kannst. Wenn Du so lange nicht mehr durchhalten kannst, such Dir professionelle Hilfe.
Man muss.
Es gibt die kostenlose Alternative "OpenOffice". Die kannst Du Dir runterladen und wie Microsoft Office auf Deinem PC installieren. Das Pendant zu PowerPoint heißt "Apache OpenOffice Impress". Ich denke, man kann sogar im PowerPoint-Dateiformat speichern. Nur die Bedienung ist ein bisschen anders, aber daran gewöhnt man sich sicher schnell!
Das lernt man doch beim Motorradführerschein: Man darf auf einem Ohr Musik hören, telefonieren etc., aber das andere Ohr muss frei bleiben. Sinnvoll oder nicht, ist so vorgeschrieben.
Ist doch klar! Jeder will geliebt werden. Geliebt wird man aber nur, wenn man etwas Besonderes ist. Wäre man nichts Besonderes, dann gäbe es keinen Grund, warum ausgerechnet man selbst geliebt werden sollte und nicht jemand anders. Damit nicht die Anderen sondern man selbst die wertvolle Liebe bekommt, versuchen wir stets, uns über die Anderen zu erheben, um uns von ihnen abzusetzen, um durch unser Besser-Sein aus der Masse herauszustechen und zu etwas Besonderem, etwas Liebenswertem zu werden.
Was wir dabei leider vergessen, ist, dass jeder von uns bereits von Natur aus etwas Besonderes ist und wir nichts dafür tun müssen, um liebenswert zu sein. Außerdem ist unser Besser-Sein-Wollen gleichzeitig auch immer ein Die-Anderen-schlechter-machen-wollen, und das ist nicht besonders nett und auch nicht liebenswert, wie ich finde. Unsere Gesellschaft ist in dieser Hinsicht leider ein wenig fehlgeleitet.