Trense

Hei

Also das kann man so eig. nicht sagen. Bei jedem ist es unterschiedlich. Ich empfehle dir mir deiner Reitlehrerin, wie auch mit den besitzern des Pferdes zu sprechen. Es gibt mehrere Punkte wo eine Trense sicherlich besser ist:

  • Das Pferd reagiert nicht gut auf das Halfter.
  • Es läuft in einem zu schnellen Thempo!
  • Ist hibbelig.
  • Darf nicht fressen.

usw.

Bei einem Halfter sind natürlich die Vorteile, dass es angenehmer ist für dich, wie auch für das Pferd.

MFG bex

ps: würde dir aber am anfang noch Trense empfehlen (evt. mit Halfter drüber) damit zu wenn das Pferd zu schnell ist oder so nicht gleich im Maul hängst sondern zuerst es am Strick zur Ordnung bringen kannst!

...zur Antwort

Hallo

Wenn ich dich recht verstehe, suchst du doch eig. ein Pferd oder? Weil wenn du ein Tier willst mitdem du richtig reiten kannst, auf Turniere gehen kannst usw. würde ich dir ein Pferd empfehlen. Ich selbst bin schon auf einem Esel geritten und ziehe eideutig Pferde vor. Ausserdem hat jedes Tier seinen eigenen Charakter, da kann man nicht sagen ob sie sich verstehen. Ich würde dir empfehlen, warte noch ein bisschen spare, suche dir solange eine Reitbeteiligung und kaufe dir dann ein Pferd mit dem du durch dick und dünn gehen kannst :D

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo

Die beiden kennen sich nicht, also muss eine Rangordnung hergestellt werden! Man sollte auch am besten die beiden dann nicht auseinander nehmen, da sie dies untereinander ausmachen müssen! Auch wenn sie sich anfauchen und sich gegenseitig mal eine runter donnern, das ist die natur! Eine wird sich dann unterlegen!

Es gibt aber auch Katzen bei denen es am anfang einige unstimmigkeiten gibt und sie dann sich anfreunden und ein herz und eine seele werden.

Schau einfach mal was passiert!

MFG bex

...zur Antwort

Hallo

Also ich habe es schon auf viele Arten gemacht!

  1. Bei der Art mit dem Halfter zuerst über Kopf streifen und dann Abtrensen, ist einfach eine sehr hohe sichreheit das das pferd nicht abhaut! Weil das Halfter ja angemacht ist und das Pferd das Halfter um den Hals hat!

  2. Es giebt auch noch die Variante das man gleich wie beim Auftrensen die Zügel noch auf dem Pferd lässt um noch eine Sicherheit zu haben und die Trense herunter zu nehmen und das Halfter aufzulegen!

  3. Eig. sollte kein Pferd innerhalb von 3 sekunden die Flucht ergreifen, wenn doch dann stimmt irgend etwas nicht. Aber man kann nie wissen was geschiet, es kann auf einmal einen Knall geben oder sonst was und das Pferd ist weg.....deshalb sicher immer darauf achten das du das Halfter immer in dem gleichen zug wieder auflegen kannst!

Also zuerst Trense runter, wenn möglich gleich an einen Hacken hängen und sonst einfach in der anderen Hand schon das Halfter in der hand haben und das Halfter anlegen in dem du noch die Trense in dern Hand hälts!

Es kommt immer ganz auf das Pferd an!

...zur Antwort

Sie (Maler oder so) war es selbstverstäntlich das der Mensch einen Bauchnabel hatte! Weil es ja alle hatten! Und weil ihr erschaffer (also Gott) sie ja zur Welt gebracht hatte oder so!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.