Auf keinen Fall deswegen weg geben.
Als aller erstes empfehle ich dir eine Hundetrainerin / Hundetrainer der/dir zu dir kommt Und dir tippe gibt.
Wir hatten mit unserer französischen Bulldogge ähnliche Probleme da hat uns die Hundetrainerin sehr geholfen.
Ein Paar Sachen die die deutlich helfen sollten:
1. Wenn der Hund in deinem Zimmer schläft schließe die Tür
2. Wenn er das nicht darf mach ihm sperr ihm mit einem Kindergitter einen kleinen Bereich ab wo der Trinknapf und ein Körbchen(idealerweise benutzt du eine Plastik Transportboxhttps://www.amazon.de/Kerbl-81346-Transportbox-Expedion-Kunstoff/dp/B00L46CCNC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1516969393&sr=8-5&keywords=transportboxox
Wie diese Tür ausbauen da fühlt sich der Hund sicher und brauch auch nicht zu beschützen)
3. Bring dem Hund ein festes Kommando bei dass er in seine Box geht
4. Wenn er dann immer noch bellt IGNORIEREN !!!
5. Wenn du ihm den Bereich machst wo er nachts rein kommt sollte er von d aus keine Möglichkeit haben aus dem Haus zu gucken (keine Fenster oder ähnliches es muss nicht viel Platz sein er läuft ja keine Marathons, er braucht nur seine Box und trinken, kein Spielzeug keine decke)
6. Wenn du das eine zeit lang durchzieht wird es sich drastisch verbessern
Es hört sich schlimm an den Hund einzusperren aber es macht keinen unterschied ob er nachts eingesperrt im Körbchen liegt oder nicht.
Bei uns hat das alles sehr geholfen und diese Box ist sehr praktisch die kann man in den Urlaub und so mitnehmen Dan fühlt er sich wie Zuhause
Außerdem sperrt du ihn am besten in den Bereich wenn du ihn alleine läßt.
Gruß tierlover
Ich hoffe ich konnte helfen