Lass ihn am besten nicht runterspringen oder Treppen runterladen da die Knochen in dem alter noch extremst weich sind könnte es passieren dass du später haufenweise Geld für Operationen in die Hand nehmen musst entweder bringst du ihm bei dass er wartet bis du ihn runter trägst (unserem Hund 1,5 Jahre alt haben wir bei der Treppe beigebracht dass er oben immer wartet und hoch darf er alleine das macht er bis jetzt) oder du baust eine Rampe ans Bett natürlich wird er nicht humpeln wenn er vom Bett springt die Auswirkungen bzw. Folgen kommen erst im Alter.

Ein Hund sollte generell nicht bis 1 Jahr springen (natürlich darf er Hochspringen nur nicht runter)

...zur Antwort

Sry keine Bodenproben sondern Bodenarbeit

...zur Antwort

Nur wenn du reiten kannst

...zur Antwort

Hallo
Man sollte den Hund nicht beruhigen dann signalisiert man ihm das das ganz schlimm ist.

Man solle alles so machen wie sonst wenn du zum Beispiel sonst vernehmen schaust dann schaust du an Silvester auch versehen und tust so als wären Garkeine Böller da..
Gruß Tierlover

...zur Antwort

Auf keinen Fall deswegen weg geben.

Als aller erstes empfehle ich dir eine Hundetrainerin / Hundetrainer der/dir zu dir kommt Und dir tippe gibt.

Wir hatten mit unserer französischen Bulldogge ähnliche Probleme da hat uns die Hundetrainerin sehr geholfen.

Ein Paar Sachen die die deutlich helfen sollten:
1. Wenn der Hund in deinem Zimmer schläft schließe die Tür
2. Wenn er das nicht darf mach ihm sperr ihm mit einem Kindergitter einen kleinen Bereich ab wo der Trinknapf und ein Körbchen(idealerweise benutzt du eine Plastik Transportboxhttps://www.amazon.de/Kerbl-81346-Transportbox-Expedion-Kunstoff/dp/B00L46CCNC/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1516969393&sr=8-5&keywords=transportboxox

Wie diese Tür ausbauen da fühlt sich der Hund sicher und brauch auch nicht zu beschützen)
3. Bring dem Hund ein festes Kommando bei dass er in seine Box geht
4. Wenn er dann immer noch bellt IGNORIEREN !!!
5. Wenn du ihm den Bereich machst wo er nachts rein kommt sollte er von d aus keine Möglichkeit haben aus dem Haus zu gucken (keine Fenster oder ähnliches es muss nicht viel Platz sein er läuft ja keine Marathons, er braucht nur seine Box und trinken, kein Spielzeug keine decke)
6. Wenn du das eine zeit lang durchzieht wird es sich drastisch verbessern

Es hört sich schlimm an den Hund einzusperren aber es macht keinen unterschied ob er nachts eingesperrt im Körbchen liegt oder nicht.

Bei uns hat das alles sehr geholfen und diese Box ist sehr praktisch die kann man in den Urlaub und so mitnehmen Dan fühlt er sich wie Zuhause

Außerdem sperrt du ihn am besten in den Bereich wenn du ihn alleine läßt.

Gruß tierlover

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort
Rottweiler kaufen ja oder nein?

Guten Tag an alle. Also wir sind eine 4-köpfige Familie und haben vor uns einen Hund in die Familie aufzunehmen. Da es uns der rottweiler angetan halten wir an dieser Rasse fest. Wir sind aus rlp also ist es schonmal kein listenhund. Unsere Kinder sind fast 3 Jahre alt. Wir haben ein Grundstück von fast 700 qm.Der Hund wo wir uns interessieren ist 8 Monate Jung und aus besten Händen abzugeben. Er kennt schon den grundhehorsam sowie ist sehr verspielt. Kinderlieb und mag Katzen. Da ich auch Nachtschicht arbeite und wir ländlich wohnen will meine frau auch einen Hund der das Grundstück verteidigt im Notfall. Also durch bellen. Keineswegs soll der Hund zum beißen oder so abgerichtet werden. Unsere Kinder können sehr gut mit Tieren jeglicher Art. Sie sind sehr vorsichtig. Die logische frage ist nun an euch ob es sinnvoll erscheint sich einen rottweiler zu halten? Trotz der ausgeglichenen Rasse ist dennoch immer etwas mal vorgefallen. Der Hund ist ja nun schon einige Monate Jung. Ist das besser wie ein frischer welpenhund? Kann jemand sagen was diese Rasse in den Steuern kostet bzw auch in der Versicherung? Kennt jemand das Wesen des Hundes und hat als Familie seine Erfahrungen gemacht? Ich gehe gerne joggen. Würde das mit einem rotti auch funktionieren? Sind Krankheiten bekannt die öfters auftreten? Wie stehen sie eurer Meinung nach zu Kindern oder Verwandtschaft? Hören diese Hunde auf ihre herrschen? Ich danke für viele ausführliche Informationen. Ja ich hab mich auch schon im netz erkundigt jedoch möchte ich persönlich Meinungen erfahren.

...zum Beitrag

Hall
Gegen einen rottweiler ist nichts einzuwenden, sie wissen aber hoffentlich auch das man Kinder unter 10 sowieso nicht mit Hunden alleine lassen sollten (die Kinder testen dann nämlich gerne ihre Grenzen aus)
Was ich jedem (erst-) Hundebesitzer empfehle ist eine Hundetrainerin/Hundetrainer. Das St sehr sinnvoll vorallendingen bei einem so großen und schweren Hund.

...zur Antwort

Hallo
Kaninchen zu Vergesellschaften ist sehr riskant.
Auch wenn man denkt das sind kleine Tiere die sich eh nicht viel anhaben können ist das nicht so die können sich bei auf den tot verletzten
Manchmal sieht es im ersten Moment gut aus und dann lässt man die über Nacht zusammen und dann können sie sich sehr verletzen.
Nach einem miserfolg ist es unwahrscheinlicher das es klappt.

Am besten solltest du die Kaninchen erstmal in zwei aneinandergrenzende Käfige tun damit sie sich riechen und sehen aber noch nicht berühren können und es in einem oder mehreren Monaten nochmal probieren wenn das nicht klappt sollte man es lassen, da es bei manchen Kaninchen einfach nicht geht
Gruß tierlover

...zur Antwort