Versuch bitte, dich nicht in Einzelfragen zu verzetteln, sondern einen größeren Bogen zu ziehen. Du wurdest doch nach und nach verschlossener - daraufhin kamen die gesamten Reaktionen.

Weißt du denn, wieso du immer introvertierter geworden bist? Das halte ich schon für einen wichtigen Punkt. Über die Hintergründe ist aber nichts zu lesen - vielleicht geht es eben doch in eine depressive Richtung oder ist zumindest eine depressive Verstimmung? Wie wäre es, wenn du mal zu deinem Arzt gehen und mit ihm darüber reden würdest?

Wenn das für dich klarer ist, kannst du auch wieder anders kommunizieren. Mir scheinen die Folgeerscheinungen nämlich daher zu kommen, dass es daran gehapert hat. Nicht als Vorwurf oder so, sondern einfach als mein Eindruck.

Abgesehen davon ändern sich manche Dinge auch. Du könntest mit deiner Freundin sicher nicht dahin zurückkommen, wo ihr früher wart - das geht leider nicht. Doch ihr könntet euch wieder annähern, wenn ihr beide es wollt. Dazu müsstet ihr aber sicher einmal wirklich offen miteinander reden - ohne Vorwürfe, Du-Botschaften und dergleichen. Zunächst schau aber am besten mal nach deinem eigenen Wohlbefinden und mach es nicht irrtümlicherweise nur von der Sache mit deiner Freundin abhängig. Liebe Grüße

...zur Antwort

Das hier könnte dir eine Orientierung sein:

Möglicherweise leiden Sie unter psychischen Problemen, bei denen der Hausarzt Ihnen zu Medikamenten oder einer Kombination aus Medikamenten und Psychotherapie rät. Oder Sie vermuten selbst, dass Psychopharmaka Ihnen helfen könnten. In diesem Fall sollten Sie Ihr Anliegen am besten mit einem ärztlichen Psychotherapeuten besprechen. Dieser kann Ihnen Psychopharmaka verschreiben und Sie ggf. in eine psychotherapeutische Behandlung überweisen oder diese Behandlung selbst durchführen. Psychologische Psychotherapeuten dürfen dagegen selbst keine Medikamente verschreiben. Sie werden ihren Patienten jedoch in der Regel einen Besuch beim Psychiater empfehlen, wenn sie zusätzlich zur Psychotherapie eine Behandlung mit Psychopharmaka für sinnvoll halten. In einem solchen Fall werden Psychologischer Psychotherapeut und Psychiater bei der Behandlung im Allgemeinen eng zusammenarbeiten. Wenn diese Fragen keine Rolle spielen, können Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben entscheiden, zu wem Sie gehen. Ärzte haben durch Ihre Ausbildung tendenziell eine biologisch-medizinische Sicht auf den Menschen, Psychologen eine psychologische Sicht. Für die Entscheidung, ob Ihnen ein Therapeut zusagt, sollten Sie auf Ausbildung, Erfahrung und Persönlichkeit des Therapeuten achten, und ob "die Chemie" zwischen ihnen stimmt.>

Quelle: http://www.therapie.de/psyche/info/fragen/unterschied-psychotherapeut-psychologe-psychiater/

Wenn du einen guten Hausarzt hast, würde es Sinn machen, zuerst zu ihm zu gehen. Er berät dich dann, was für dich am besten ist. Deiner Beschreibung nach würde ich eine Kombination aus medikamentöser und psychologischer Therapie nicht ausschließen. Manchmal helfen Medikamente, um sich richtig auf eine Therapie einlassen zu können und überhaupt erstmal halbwegs stabil zu werden.

Auf jeden Fall ist es goldrichtig, dass du dich zu einer Behandlung entschlossen hast. Zieh es jetzt auch bitte zügig durch. Du weißt ja sicher, dass du dich bei ganz akuten Schwierigkeiten auch jederzeit an die Telefonseelsorge oder an eine Klinik wenden kannst? Diese Chance sollte man sich immer geben, egal, wie schlecht es einem gerade geht. Wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Sprich öfter mit ihm, halte dich öfter in seiner Nähe auf, lächle ihn an und schau, dass ihr was zusammen unternehmt. Das ist die beste Art, jemanden näher kennenzulernen. Es ist weniger erfolgversprechend, ihn ohne Vorwarnung mit deinen Gefühlen zu konfrontieren. Davon kann man sich leicht überfahren fühlen,egal ob weiblich oder männlich. Also mach besser Schritt für Schritt und überstürze nichts!

...zur Antwort

Hier eine gute Seite mit Infos für vegetarische Ernährung http://www.vegetarismus.ch/info/26.htm Du wirst sicher schnell merken, dass es sich anfühlt, als müsstest du etwas durchhalten, vermutlich wirst du dich sogar sehr viel besser fühlen als vor der Fastenzeit. Es gibt noch sehr viel mehr Infos dazu im Netz als die oben verlinkte, klick dich doch einfach mal durch die verschiedenen Angebote!

...zur Antwort

Gibt es keinen klaren Grund für Stimmungsschwankungen, dann liegt das in ganz vielen Fällen an den Hormonen. Bei dir sicherlich die Pubertät im Alter von 13 Jahren. Vielleicht bringt es dir was, wenn du nachmittags auch nochmal rausgehst und was im Freien machst. Das lenkt ab und körperliche Bewegung und Licht sind sowieso gut für die Stimmung. Treff dich auch mit anderen und mach Sachen, die dir gefallen. Denk nicht nonstop daran, dass es dir nicht gut geht.

...zur Antwort
Das Mädchen, das mir nicht aus dem Kopf geht

Hallo, ich habe mich in ein Mädchen in meiner Klasse verliebt. Ich schreibe so oft wie möglich SMS mit ihr und habe ihr irgendwann meine Liebe gestanden. Sie hat mir gesagt, dass sie nicht das gleiche für mich empfindet und das wollte ich eigentlich auch akzeptieren. Ich habe probiert sie zu vergessen, merkte aber ziemlich bald, dass ich das nicht kann. Ich liebe sie von ganzem Herzen und bekomme sie einfach nicht aus dem Kopf:(

Ich würde so gerne wenigsten ein Kollege von ihr werden, doch sie sagt, dass sie das noch nicht möchte. Ich habe sie schon oft gefragt, ob sie etwas mit mir unternehmen möchte (nur als Kollegen), doch sie lehnt immer ab. Sie sagt, dass sie es gut finde mit mir zu chatten, aber im Moment nicht mehr wolle. Sie findet, dass sie mich zuerst besser kennen wolle, bevor sie etwas mit mir machen möchte. Ich kenne sie aber schon seit 3,5 Jahren und in einem halben Jahr bin ich nicht mehr in der selben Klasse wie sie. Ich möchte gut mit ihr befreundet sein bevor das passiert, weil ich weiss, dass es praktisch unmöglich ist das zu erreichen, wenn ich sie nicht mehr sehe.

In der Schule habe ich fast nie den Mut mir ihr zu sprechen, weil sie fast immer mit ihren Freundinnen oder mit anderen Jungen spricht. Es macht mich eifersüchtig, wenn ich sehe wie sie mit anderen Jungen lacht und Witze macht. Sie macht mich schon fast wahnsinnig. Ich möchte nur einmal etwas mit ihr unternehmen, weil sie einen total falschen Eindruck von mir hat und ich sie auch besser kennen lernen möchte. Jetzt meine Fragen: Wie bringe ich es fertig, dass sie mit mir etwas macht? Wie kann ich wenigstens ein bisschen Interesse an mir wecken? Habe ich überhaupt eine Chance?

...zum Beitrag

Ganz ehrlich schätze ich deine Chancen bei ihr als nicht sonderlich gut ein, wenn nicht gar heftig gegen Null tendierend. Wenn sie das gleiche Interesse an dir hätte wie du an ihr, wäre sie längst auf deine Annäherungsversuche eingegangen. Dann würde auch dieses "besser kennenlernen" (nach 3, 5 Jahren...) völlig flach fallen, selbst wenn ihr euch erst 3,5 Tage kennen würdet. Es wird auch nicht so sein - meinem Gefühl nach - dass sie den falschen Eindruck von dir oder so was hat. Eher scheint es so, als ob da einfach deine Gefühle nicht erwidert werden. So schade und traurig das ist, aber den Eindruck macht es mir.

...zur Antwort

Nichts, wenn es eine private Mail, SMS oder was sonst war. Wenn der Kollege dir privat nicht antwortet, dann möchte er nicht antworten. Dann würde ich mich aufs Geschäftliche beschränken. Wenn er aber auf eine geschäftliche Nachricht nicht antwortet, dann ist das was anderes. Dann solltest du es mit ihm klären und ihm klarmachen, dass es zur Arbeit eben manchmal gehört, sich auszutauschen und dass das nicht was ist, das man sich aussuchen kann so wie es bei privaten Kontakten ist.

...zur Antwort

Nur weil der Junge mit dir redet, brauchst du ihn nicht gleich zu küssen :-) Alles im grünen Bereich. Um insgesamt lockerer zu werden , rede so oft wie möglich mit ihm und anderen Leuten. Je öfter du das tust, desto weniger fallen einzelne Situationen ins Gewicht. Wieso das so ist, dass es dir die Sprache verschlägt? Eine gewisse Schüchternheit. Die kannst du in gewissem Maß aber schon wegtrainieren. Kopf hoch!

...zur Antwort

Fünf Fehlversuche beim Färben und kaputte Haare danach machen die Kosten für einen Frisuerbesuch allemal wett. Die Auswahl der möglichen Farben bei hauseigenen Experimenten beschränkt sich nicht auf orange - grün wäre auch eine Option. Ganz ohne Witz. Such dir einen günstigen Friseur, gibt es doch inzwischen genug und das Färben kriegen die allemal besser hin. Vor allem auf bereits gefärbtem Haar kann das Ergebnis bei DYS abenteuerlich werden. Mir wäre das zu riskant.

...zur Antwort

Nein. Der Brustmuskel liegt direkt auf dem Rumpf und hat mit dem Busen nur insofern zu tun, als dass ein gut trainierter Brustmuskel den Busen etwas anheben kann. Das funktioniert nur bis zu einer gewissen Größe. Auf ein wirklich schweres Gewicht hat der Brustmuskel keine allzu große Auswirkung mehr, auch nicht wenn er noch so gut trainiert ist.

Wenn du vor dem Körper die Handflächen aneinander drückst, merkst du diesen Effekt: der Busen hebt sich. Auf das Fettgewebe des Busens hat der Muskel aber Null Auswirkung. Leider.

...zur Antwort

Ohne sexuelle Handlungen wird man nicht schwanger. Natürlich soll das vor längerer Zeit ein Mal vorgekommen sein, aber glaub mir, das war die totale Ausnahme.. Du sagst nun, du hattest bislang keinen Sex und wenn das wirklich so ist, brauchst du dir über eine Schwangerschaft auch keine Gedanken zu machen. Andererseits sagst du, du würdest endlich gern körperliche Nähe genießen. Was denn nun von beidem? Sobald du mit Gefummel anfängst, kannst du natürlich auch unter Umständen schwanger werden. Das ist alles, was es zu beachten gibt und deshalb kannst du dich wirklich beruhigen. lg

...zur Antwort

Um Fett jeder Art zu verlieren - solches am Körper - heißt das Zauberwort abnehmen. Anders geht es nicht, es sei denn, man lässt sich das Fett rausschneiden (was keine Empfehlung sein soll). Pass deine Ernährungsgewohnheiten und die Menge an deinen echten Bedarf an, dann beginnt sich das schon zu regulieren. Dann noch ausreichend Bewegung, sowohl Cardio als auch Muskeltraining und es geht bergauf. Für den Bauch gibt es spezielle Übungen, die auch tatsächlich etwas bringen - wenn man sie regelmäßig durchführt.

...zur Antwort

Die Ohrstöpsel aus Wachs, die hier jemand beschreibt, sind die klassischen Ohropax gegen Außengeräusche. Probier mal, wie du mit denen klar kommst. Falls ja, wirst du merken, dass du auch damit keinen Stummfilm bekommst - je besser der Ohrstöpsel die Außengeräusche abschaltet, desto mehr hörst du deinen eigenen Puls. Das stört manche, aber nicht jeden. Anders geht es leider nicht, entweder oder. lg

...zur Antwort

Hi Blackbunnys,

glaub mir, Vorlagen für einen Flirt bringen dich ganz sicher nicht weiter. Würde aufgesetzt wirken und das kommt auch meist rüber. Versuch nicht, dich irgendwie zu verbiegen und nimm dir nicht zu viel vor. Eine unbekannte Frau anzugrinsen ist schon mal ein Anfang und wenn sie zurückgrinst, kommt dir garantiert automatisch eine passende Bemerkung in den Sinn. Diese Bemerkung dann auch machen! Wichtig ist einfach, den Kontakt überhaupt herzustellen und Grinsen ist dafür ein Türöffner. lg

...zur Antwort

Ich glaube, dass du hier online nicht viel weiter kommst, auch wenn ihr euch erst seit Sonntag kennt. In dem Fall würde ich keine Frist einhalten, sondern mich mit ihr treffen. Du kannst bis dahin auch gar nicht wirklich beurteilen, ob du sie magst und umgekehrt ebenso. Und da es mit der Online-Unterhaltung nicht ganz einfach ist, verfahrt ihr euch da bei weiteren Versuchen womöglich bloß. Und in der Realität wäre es ganz anders, wer weiß. Also mach was mit ihr aus. Zwanzig Kilometer sind zu überwinden, bis zur MItte sind es nur zehn :)

...zur Antwort

Schnapp dir ein Wochenblatt oder schau im Netz auf einer Stadtseite, was bei euch in der Gegend los ist. Du kannst aber damit rechnen, dass so gut wie überall Alkohol im Spiel sein wird - wenn du das nicht magst, wird es schwierig. Es sei denn, du findest etwas, wo es ausgesprochen keinen Alkohol gibt. Dürfte an Silvester nur wirklich schwierig sein. Fällt dir niemand aus dem Bekanntenkreis ein, dem es ebenso geht wie dir? Dort anrufen?

...zur Antwort

Wir nehmen auch Zink ein und haben so gut wie keine Erkältungen mehr seitdem. Ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass Zink sowohl vor Erkältungen schützt als auch eine bestehende Erkältung verkürzen kann. Das deckt sich mit unserer Erfahrung. Zink wird nicht nur vom Immunsystem benötigt, um Krankheitserreger zu bekämpfen, es besitzt auch eine antivirale Wirkung und zudem wird die Struktur der Schleimhäute verbessert. Das ist ein guter Schutz vor dem Andocken von Viren.Ich habe diese Untersuchungen nicht selbst gemacht ;) kann aber die Wirkung zumindest bei uns bestätigen.

...zur Antwort

Nicht groß was ausdenken! Wenn du deine Mutter wirklich um Erlaubnis für die Übernachtung fragen willst, dann sag wie es ist - dass es eine spontane Idee war, die über euch kam. Dass ihr euch bis jetzt mit den Projekttagen befasst habt (nur falls es wirklich so war!) und jetzt gern noch in Ruhe abhängen würdet. Das ist die normalste Sache der Welt, dass einem plötzlich was einfällt.

Da man bei solchen Übernachtungen erfahrungsgemäß wenig Schlaf abkriegt, schließe ich mich allerdings AntonAmeise an und würde überlegen, die Übernachtung aufs Wochenende zu verschieben. Dann kann man echt ausschlafen und vermasselt keinen Schultag.

...zur Antwort

Das sie so passiv ist oder keine Eigeninitiative beim Quatschen ergreift, könnte zum Beispiel daran liegen, dass sie sich für zu unwichtig oder langweilig hält. Ist manchmal so. In dem Fall ist es am besten, genau dort anzusetzen. Frag ruhig mal "Und, wie siehst du das? Das interessiert mich!" oder "Wie war denn dein Tag heute, erzähl doch mal" oder auch, etwas direkter "Meinem Gefühl nach bin meistens ich derjenige, der redet und erzählt. Dabei würde ich soo gern mehr von dir wissen!".

Außerdem würde ich schauen, dass ihr euch möglichst oft in real trefft. Da kann man so was viel leichter anbringen, ohne dass es missverstanden wird. Beim Schreiben ist diese Gefahr immer mehr oder weniger da, egal wie gechliffen man formuliert.

...zur Antwort

Auf keinen Fall einfach eine Blondierung draufhauen, das gibt wahrscheinlich eine orangene Panne! Es gibt so Zeug, mit dem man Haarfarbe aus den Haaren ziehen kann, nur weiß ich nicht, wie das wirklich wirkt. Hab mal gelesen, dass man das am besten vom Friseur machen lässt. Genau das würde ich tun. Jetzt fällts mir ein: das Zeug zum Selbermachen heißt Colour B4. Würde ich aber echt erst informieren, falls du es doch selber machen willst.

...zur Antwort