im normbereich zwischen 120 / 80 o. 110 / 70 so ungefähr stellt sich das dar. abhängig von beschaffenheit des körpers, äussere einflüsse und kreislauf
zum verständnis :
das kind wurde seitens des jugendamtes in dessen obhut genommen. nun stellt sich die frage , ob z.b. die mutter ,welche einen teil zuzahlen muss , diese kosten bei der steuer ansetzen kann ????
meines kenntnisstandes noch nicht in diesem leben....
ich glaube mittlerweile gehören die nicht mehr dazu , sondern sind nur noch angestellte....
ja darf der vermieter , alles ausser kleintiere , wie vögel, hamster usw, sowie zierfische ist erlaubt. aber schau in deinen mietvertrag.
kommt drauf an ob du ins nichteuropäische ausland willst oder net. jedenfall sollte unbdingt auf diphterie , tetanus usw. untersucht werden ( bzw. der impfstatus erhoben werden ) . zusätzlich bei reisen in tropische länder achte bitte auf eine gelbfieber , cholera und typhus bzw malaria schutz.
Zieht ein Gewitter auf, sollte man auf jedem Fall weg vom Wasser. Wasser zieht nämlich Blitze an und leitet bekanntlich elektrischen Strom. Meiden sollte man auch elektrische Strommasten, das Metall zieht den Blitz ebenfalls an. Deshalb gehören auch Fahrräder in sicherer Entfernung untergebracht - am besten mindestens 50 Meter weg von Menschen.
Alte Weisheiten, wie "Buchen sollst du suchen" und "Eichen sollst du meiden" sind falsch, denn die Art eines Baumes hat keinerlei Einfluss auf einen Blitzeinschlag. Der Blitz tendiert dazu, in den höchsten Punkt einer Region einzuschlagen.
Ist ein Haus in der Nähe, sollte man sich in dieses begeben. Wenn man sich auf einem großen Feld ohne Haus und Bäume befindet, sollte man in die Hocke gehen, die Füße zusammen lassen und das Gewitter vorbeiziehen lassen. Steht auf einem weiten Feld ein einzelner Baum, kann dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen werden. Deshalb sollte man nicht direkt neben dem Baum stehen.
Warum ist man im Auto gut geschützt? Am besten geschützt ist man in einem Auto, denn die Metallkarosserie bildet einen so genannten Faradayschen Käfig. Selbst wenn das Auto vom Blitz getroffen wird, fließt der Strom außen über das Auto in die Erde ab. Also sollte man unbedingt bei Gewitter im Auto bleiben, oder sich ins Auto setzen.