Hallo, und zwar habe ich seit fast einem halben Jahr das Problem, dass ich meine Shampoos nicht richtig aus den Haaren bekomme, egal wie gründlich ich versuche sie auszuwaschen.
Ich glaube, es hängt damit zusammen, dass meine Shampoos überhaupt nicht aufschäumen wollen, egal was ich versuche. Ich habe nach dem Waschen in meiner Bürste dann immer extrem viele weiße Rückstände (keine Schuppen!) und meine Haare sehen auch nicht mehr so aus wie früher. Weniger voluminös und weniger glänzend. Ich merke auch ab und zu, dass sich in meinen Haarlängen kleine weiße Flöckchen befinden. Durch diesen Shampoo-Belag auf meinen Haaren, gehen sie immer mehr kaputt, wenn ich durchbürste.
Ansonsten lasse ich an meine Haare weder Chemie, noch Hitze. Und ich benutze silikonfreie, milde Shampoos, die ich immer Mal wieder wechseln muss, da ich mit keinem zufrieden bin. Beziehungsweise nicht mehr zufrieden bin. Denn bis vor einem halben Jahr hatte ich noch keine Probleme damit.
Ich muss auch dazu sagen, dass ich eine sehr trockene, empfindliche und juckende Kopfhaut habe, meine Haare jedoch ziemlich schnell fettig werden. Ungewöhnlich, ich weiß aber nicht wieso das so ist. Meine Haare sind auch sehr fein, jedoch ziemlich dicht. Hat jemand eine Idee woher dieses Problem auf einmal kommt und was ich dagegen tun könnte? Ich hätte gerne meine alten schönen Haare zurück.