also einstein sagt das Zeit relativ ist, aber entscheiden wir nicht in unseren tun, was wir machen und dann so das zeitempfinden steuern, zb entscheiden wir wieviel spass wir rein tun in einem Fussball spiel und so das die Zeit schneller umgeht , wie einsteins sagt "was spass macht, geht die Zeit schneller um"

...zur Antwort

hab was gefunden, sry, wollte euch nicht in die irre bringen.
https://m.youtube.com/watch?v=ZH6MkdQGrPg

...zur Antwort

was haltet ihr von meiner Sicht: das der mond von unten beleuchtet wird, müsste auch heute zusehen sein, wenn wir klaren himmel haben und die sonne gerade noch zusehen ist, und man dabei anfängt, mann den mond zusehen, obwohl es noch hell ist, sieht mann noch, dass der von der seite beleuchtet wird, aber zur stunde zur stunde würd er, von unten beleuchtet, und der leuchtende mond, ist oben dunkel und unten hell, also die mondsichel ist dann unten, was mir sagt: Da der mond einen monat braucht, die erde zu umdrehen, und untergeht, weil die erde sich schneller dreht, als der mond die erde umrundet, muss sich die sonne auch bewegen und zwar um die erde, nochmal der mond bewegt sich kaum in 4-5 stunden, aber die sonne dreht sich um die erde, schneller als der mond, und wenn die sonne um die erde geht, und der mond sich kaum bewegt, geht die mondsichel nach unten, ich Weiss es ist unglaublich, aber anders kann ich mir nicht erklären wie die Mondsichel, nach unten wandert, zur stunde zur stunde. Und möchte ich noch hinzufügen den Mond sieht mann von überall von der selben Seite, warum verschiebt sich dann, die Beleuchtung nach unten und oben ist es dunkel

...zur Antwort

was haltet ihr von meiner Sicht: das der mond von unten beleuchtet wird, müsste auch heute zusehen sein, wenn wir klaren himmel haben und die sonne gerade noch zusehen ist, und man dabei anfängt mann den mond zusehen obwohl es noch hell ist, sieht mann noch dass der von der seite beleuchtet wird, aber zur stunde zur stunde würd er von unten beleuchtet, und der leuchtende mond ist oben dunkel und unten hell, also die mondsichel ist dann unten, was mir sagt: Da der mond einen monat braucht die erde zu umdrehen, und untergeht, weil die erde sich schneller dreht, als der mond die erde umrundet, muss sich die sonne auch bewegen und zwar um die erde, nochmal der mond bewegt sich kaum in 4-5 stunden, aber die sonne dreht sich um die erde, schneller als der mond, und wenn die sonne um die erde geht, und der mond sich kaum bewegt, geht die mondsichel nach unten, ich Weiss es ist unglaublich, aber anders kann ich mir nicht erklären wie die Mondsichel, nach unten wandert, zur stunde zur stunde.

...zur Antwort

ich hab jetzt auch die erfahrung gemacht und die frage selbst gestellt, hier in gutefrage.net, das der mond von unten beleuchtet wird, müsste auch heute zusehen sein, wenn wir klaren himmel haben und die sonne gerade noch zusehen ist, und man dabei anfängt mann den mond zusehen obwohl es noch hell ist, sieht mann noch dass der von der seite beleuchtet wird, aber zur stunde zur stunde würd er von unten beleuchtet, und der leuchtende mond ist oben dunkel und unten hell, also die mondsichel ist dann unten, was mir sagt: Da der mond einen monat braucht die erde zu umdrehen, und untergeht, weil die erde sich schneller dreht, als der mond die erde umrundet, muss sich die sonne auch bewegen und zwar um die erde, nochmal der mond bewegt sich kaum in 4-5 stunden, aber die sonne dreht sich um die erde, schneller als der mond, und wenn die sonne um die erde geht, und der mond sich kaum bewegt, geht die sichel nach unten, ich Weiss es ist unglaublich, aber anders kann ich mir nicht erklären wie die Mondsichel, nach unten wandert, zur stunde zur stunde.

...zur Antwort

es gibt gute wahrsagerei und schlechte, ich würde aufpassen und da nicht mehr hingehen, weil wenn sie dir was schlechtes vorraussagt und das zufällig passiert, wird dich das nicht in ruhe lassen und nur Gott kann in die Zukunft und die Wahrheit sehen, und in karten ist auch was schlechtes bei, mache sowas lieber nicht mehr und vergesse was sie gesagt hat über deine mitmenschen.

...zur Antwort