Dies scheint der von Dir beschriebene Fall zu sein:

http://de.wikipedia.org/wiki/RechtameigenenBild#Erstellenvon_Bildern

Ist anscheinend relativ neu, dass das Erstellen von Fotos strafrechtlich relevant wird.

Im Zweifelsfall kann er aber bestimmt sein Allgemeines Persönlichkeitsrecht geltend machen.

...zur Antwort

Habe auch so eins :)

Allerdings bei ebay ersteigert, und es war schon auf TAE-Stecker umgerüstet, weswegen ich dir dazu nichts sagen kann.

Du brauchst aber entweder so einen Adapter, der um die 40-50 Euro kostet (wandelt das Impulssignal in Tonwahl um, sodass es vom Amt bzw. der modernen Telefonanlage verstanden wird), oder du besorgst dir einfach eine alte Nebenstellenanlage, die noch beide Verfahren interpretieren kann. Ich habe eine alte T-Eumex-Anlage bei ebay ersteigert, hat mich gerade 25 Euro mit Versand gekostet.

PS: Der Betrieb dieser alten Telefone ist meines Wissens nach von der Telekom offiziell nicht mehr gestattet. Geräte, die ans Netz kommen, brauchen eine BZT-Zulassung, die bei diesen alten Dingern nicht mehr vorhanden ist. Sollte im Normalfall kein Problem sein, es sei denn, jemand kommt drauf und misst deinen Anschluss nach.

...zur Antwort

Dagegen kann man zu dieser Jahreszeit leider nichts machen....

Aber wenn Du dran denkst, bevor du Metallsachen anfasst (Heizungen, Rolltreppengriffe(!)), solltest Du einfach eine Faust ballen und die erste Berührung als kleinen Faustschlag machen. Denn wenn man sich langsam und nur mit ein paar Fingern nähert, wird der Funken über eine kleine Fläche überspringen und es tut weh. Durch das Klopfen mit der Faust entlädt sich die Spannung über eine größere Fläche.

...zur Antwort

Ich erwehre mich des selben Eindrucks... Auf der einen Seite hat es vielleicht früher auch viel Mist gegeben, schlecht produziert, Musik für die Massen, angepasst und unkünstlerisch. Da denke ich mir manchmal, dass wir, die jetzt diese "alte" Musik hören (Deep Purple, Beatles, was weiß ich), auch nur die guten Sachen hören, weil alle sich natürlich an die erinnert haben.

Wenn ich mal schaue, was in der Plattensammlung meines Vaters liegt (der damals wirklich auch gute Rockmusik gehört hat), dann packe ich mir auch an den Kopf.... Das zum Thema "Damals war die Musik durchweg besser".

Ich will niemandem vorschreiben, was er zu hören hat. Das einzige, das ich mir erlaube, ist zu schauen, WIE die Leute ihre Musik auswählen. Und da kommt der Chart-Hörer ins Spiel, der alles hört, irgendwie alles ganz gut findet, aber im Prinzip keine Ahnung hat und mit dem Strom schwimmt. Wer weiß, vielleicht hats die früher auch schon gegeben. Und ganz falsch ist es, jetzt HipHop oder elektronische Musik aufs Korn zu nehmen. Dieser Lifestyle ist halt momentan in und es wird jeden Monat was Neues zum Im-Radio-dudeln rausgehauen. Dort gibt es auch Leute, die musikalisch versiert sind und nicht HipHop hören, weil "man" gerade HipHop hört.

...zur Antwort

In einer Dr.House-Folge konnte ein Mädchen nicht einschlafen.

Da wurde gesagt, dass der längste bekannte Fall 10 Tage lang war (House musste demnach bis dahin das Mädchen heilen...)

Allerdings denke ich mal, dass das nur in einem Krankenhaus mit medizinischer Unterstützung möglich ist :P Ohne Drogen denke ich kommt kaum einer über 2-3 hinaus...

...zur Antwort

Es dürfte eigentlich möglich sein, dafür Bänder zu bekommen! Das waren Standard-Rollen mit Textilband, die werden nach wie vor von Pelikan hergestellt und in gut sortierten Schreibwarenläden verkauft. Das Einfärben wird schwer, es gab da wohl mal extra Farbe dafür, aber die Verkäuferin im Schreibwarenladen sagte mir, dass man sowas nicht mehr so einfach bekommt. Wenn Du es riskieren willst, probier doch mal Tusche.

Gruß, benelauer

...zur Antwort

Hallo!

Sieht schlecht aus... Wenn es ein moderneres Band ist (mit Kassette oder sowas), dann geht es sowieso nicht, da wird die Farbe einfach rausgeschlagen. Textilbänder, also die auf Rollen, hat man früher "nachgefüllt", also wieder mit Farbe getränkt, aber laut Auskunft im Schreibwarenladen gibt es da kein Zubehör mehr für.

Gruß, benelauer

...zur Antwort

Hey, ich besitze genau die selbe Maschine! Leider kann ich Dir nicht genau sagen, um welchen Typ es sich handelt; es gibt eine SM2, die sieht dieser sehr ähnlich...

Wenn du auf eBay schaust, wirst Du feststellen, dass es wohl ein verbreiteteres Modell war, man findet sie wirklich verblüffend oft. Die Sofort-Kauf-Preise liegen um die 50 Euro, allerdings kann ich nicht genau sagen, ob sie wirklich immer für diesen Preis weggehen. Ein Versuch ist es wert, aber es handelt sich definitiv nicht um das allertollste Sammlerstück.

Nichtsdestotrotz ist das Ding wirklich schön, und Du solltest Dir überlegen, ob Du sie wegwirfst :)

...zur Antwort