Hallo zusammen! Glaubt mir, ich habe das Internet zu diesem Thema bereits ausreichend durchforstet, ist alles dünn gesät und beantwortet leider nicht meine Fragen... Ich habe eine alte Olympia-Schreibmaschine, laut meinen Recherchen so eine Art SM2, nicht genau, aber die Tastenbelegung ist gleich.

  1. Gibt es eine Möglichkeit, eine normale 1 bzw. einen großen Umlaut zu schreiben?
  2. Was macht die Taste neben Q, die mit den vier Punkten?
  3. Warum ruckt die Tab-Taste immer nur ein Schritt weiter, anstatt bis zum nächsten hinten eingestellten Tabstopp?
  4. Was ist der kleine Hebel rechts vor der rechten Farbbandrolle, den man zu sich oder von sich wegbewegen kann?
  5. Gibt es eine Möglichkeit, den Anschlag schneller zu machen? Man muss verhältnismäßig kräftig anschlagen momentan....
  6. Ist es normal, dass man die Struktur des Textilbandes an und um den Buchstaben sehen kann?

Danke schon im Voraus für das Interesse!

Gruß, benelauer