Guten Morgen,
Ich habe mir gestern, mithilfe eines Arduinos, eine PC-Maus mit einem am Arduino ageschlossenen Joysticks gebaut, was wirklich gut funktioniert hat!
Nun bin ich einen Schritt weiter gegangen, und habe mir eine Art Fernsteuerung für einen RC Heli Simulator gebaut. Der simulator lässt sich mit der Tastatur (W, A, S, D und Pfeiltasten) steuern. Ich habe einfach 2 Joysticks angeschlossen, dann einen Joystick mit den Tasten W, A, S und D belegt, den anderen mit den Pfeiltasten ⬅➡⬆⬇.
Der Simulator lässt sich ziehmlich gut steuern, allerdings habe ich ein Problem: Es gibt nur EIN oder AUS. Bei einer echten Fernsteuerung kann man ja stufenlos regeln.
Gibt es eine Möglichkeit, mithilfe des Arduinos eine Steuerung zu bauen, die stufenlos regelt? Ich meine, ich kann doch nicht sagen, dass er jetzt z.B. die Taste "W" zu 34 % einschalten soll... 😂
Also, meiner meinung nach gibt eine 'echte' Fernsteuerung ein Signal an die USB-Schnitstelle des PC's, von dieser USB-Schnittstelle geht das Signal dann weiter in die serielle Schnittstelle. Liege ich mit meiner Meinung richtig?
Wenn meine Meinung richtig ist, dann müsste man doch "nur" mit dem Arduino die richtigen Signale an die Serielle Schnittstelle senden.
Wenn ich falsch liege, wie kann man dann sowas selber bauen?
Ich bedanke mich schon herzlichst im Voraus für die Antworten!!