Natürlich sollen hoch kritische Sachverhalte als Verschwörungstheorien apostrophiert. Was von der Anklage Verschwörungstheorien zu halten ist, erleben wir gerade zum Thema 9/11. Aber zurück zu der Ausgangsfrage:

Schauen Sie sich die Dokumentation

https://youtube.com/watch?v=v0FfQPRryEw

an. Dort wird durch öffentliche Medien, die ja fernab von Verschwörungstheorien sind, die obige Frage aus mehreren Gesichtswinkeln betrachtet.

...zur Antwort

Ich würde niemals dort buchen!

Mein Freund bat mich dort anzurufen und um Zusendung des E-Tickets zu bitten, weil er derzeit verhindert ist, sich mit denen in Verbiindung zu setzen.

52 Minuten Wartezeit - und als ich nach einem dennoch freundlichen 'Guten Abend' meinte, dass ich 52 Minuten gewartet hatte, legte dieser Typ, ein Mann, auf!!!!!

Es mag sein, dass billigflug sehr gute Preise bietet (mein Freund wurde übrigens später informiert, dass jedes Ticket 80 Euro teurer wurde), aber bei "billig" sollte man zuvor mal im Internet nachlesen und seinen Kopf einschalten!

...zur Antwort

Die Wahrheit sieht mit dem heutigen Datum anders aus: massive Preiserhöhungen machen Care nicht mehr zu einem günstigen Anbieter. Zudem wandeln sich die Argumente auf merkwürdigste Weise. Während es vor einem Monat noch hieß, man sei so günstig, weil man an der Strombörse direkt einkaufe, ist davon nicht mehr die Rede.

Lasst die Finger von CARE! Die haben eine Millionen eingesammelt und jetzt kommt der Reibach.

...zur Antwort
Care Energy Erfahrungen

Ist Car Energy zu empfehlen? Der Stromliefervertrag ist in Ordnung, nur unterschreibt man zusätzlich noch einen Vertrag zur Energiedienstleistung???Ich wollte ja wegen dem sehr guten Preis wechseln, aber im Internet liest man so einiges...

  • Ein möglicher Steuervorteil vom Sitz im Hamburger Freihafen fällt ab 1.1.13 weg und die Preise können anziehen.

  • Man tritt den den kompletten Hausanschluss ab und muss bei einem erneuten Wechseln "Neueinzug" melden. Eigene Zähler werden eingebaut und evtl. muss dann der neue Anbieter an die Care Energy eine Gebühr bezahlen.

Auch in den Energiedienstleistungs (EDL) AGB´s finden sich sonderbare Sachverhalte, soetwas habe ich noch bei keinem Stromanbieter gelesen.:

  • Anlagen zur Energieerzeugung (Photovoltaik) und das komplette Hausnetz wird ihnen zur Verfügung gestellt,

  • Man verpflichte sich die komplette Nutzenergie (Licht, Kraft, Wärme und Kälte) von der Firma zu beziehen. Bei Wärme wäre es wahrscheinlich auch Öl/Gas für die Heizung?

  • ggf. kann das Verbrauchsnetz umstrukturiert werden.

  • Preisgarantie wird mündlich versprochen, ist aber nicht in den AGB´s oder im Antrag ersichtlich.

Positiv ist, dass man beim Energiecontrolling und möglichen Energieeinsparungen kostenlos unterstützt bzw. beraten wird, kein Lastschrift, günstiger Preis.

Ich würde gerne einige ECHTE Kundenmeinungen zu Care Energy lesen. Natürlich auch von fachlich und rechtlich versierten Usern, ob sie diesen Anbieter empfehlen können.

Den Antrag sowie die AGB´s und die AGB´s für Energiedienstleistung findet man ganz einfach mit Google. Dankeschön!

...zum Beitrag

Care Energy ist ein Konzern, der ein ungewöhnliches Geschäftsmodell hat, das sich von den "alteingesessenen" Betreibern unterscheidet. Ich bin kein Mitarbeiter von CARE, ich war im Frühjahr bis Juni 2013 Kunde, habe dann wegen der schlechten Presse gewechselt, weil ich befürchtete, dass der Strom abgedreht wird und alle Tiefkühl- Lebensmittel verderben würden.

Ich hatte, im Gegensatz zu manchen Pressemeldungen Interessierter kein Problem, von CARE auf einen anderen Anbieter zu wechseln.

Nachdem ich aber gesehen habe, dass CARE etliche Prozesse gewonnen hat, gehe ich davon aus, dass die Pressemeldungen gesteuert sind, um das Abkassiermodell zu erhalten. Bin deshalb wieder Kunde von CARE geworden.

Zu deiner Frage: "nur unterschreibt man zusätzlich noch einen Vertrag zur Energiedienstleistung" -> nein "Eigene Zähler werden eingebaut" -> nein "Man verpflichte sich die komplette Nutzenergie (Licht, Kraft, Wärme und Kälte) von der Firma zu beziehen" -> nein.

Alles nein, weil das bei meinem Anschluss nicht zutrifft.

Ich zahle effektiv - Grundgebühr 3,36 ct/kWh - Strom 19,9 ct/kWh

...zur Antwort

Care Energy ist ein Konzern, der ein ungewöhnliches Geschäftsmodell hat, das sich von den "alteingesessenen" Betreibern unterscheidet. Ich bin kein Mitarbeiter von CARE, ich war im Frühjahr bis Juni 2013 Kunde, habe dann wegen der schlechten Presse gewechselt, weil ich befürchtete, dass der Strom abgedreht wird und alle Tiefkühl- Lebensmittel verderben würden.

Ich hatte, im Gegensatz zu manchen Pressemeldungen Interessierter kein Problem, von CARE auf einen anderen Anbieter zu wechseln.

Nachdem ich aber gesehen habe, dass CARE etliche Prozesse gewonnen hat, gehe ich davon aus, dass die Pressemeldungen gesteuert sind, um das Abkassiermodell zu erhalten. Bin deshalb wieder Kunde von CARE geworden.

Ich zahle effektiv - Grundgebühr 3,36 ct/kWh - Strom 19,9 ct/kWh

...zur Antwort

Care Energy ist ein Konzern, der ein ungewöhnliches Geschäftsmodell hat, das sich von den "alteingesessenen" Betreibern unterscheidet.

Ich bin kein Mitarbeiter von CARE, ich war im Frühjahr bis Juni 2013 Kunde, habe dann wegen der schlechten Presse gewechselt, weil ich befürchtete, dass der Strom abgedreht wird und alle Tiefkühl- Lebensmittel verderben würden.

Nachdem ich aber gesehen habe, dass CARE etliche Prozesse gewonnen hat, gehe ich davon aus, dass die Pressemeldungen gesteuert sind, um das Abkassiermodell zu erhalten. Bin deshalb wieder Kunde von CARE geworden.

Ich zahle effektiv - Grundgebühr 3,36 ct/kWh - Strom 19,9 ct/kWh


Gesamt: 23,26 ct/kWh

...zur Antwort

Die Welthandelsorganisation WHO hat ein staatliches Abkommen aufgelegt, welches Protektionismus verbietet. Die Bundesregierung kann Unternehmen außerhalb ihres Rechtsraumes keine Vorschriften machen, weil Deutsche Gesetze nur in Deutschland gelten.

Einzig wir Verbraucher haben es in der Hand! Muss ich Ware kaufen, die durch z.B. Kinderhand hergestellt wurde? Problem: das steht natürlich nicht an der Ware. Was also tun?

Eine Internetseite ( im Ausland ) aufbauen, die schlechte Produktionsbedingungen anprangert.

...zur Antwort

Ich kann mich an eine wichtige Rahmenbedingung erinnern, VWL I: Keynes setzt eine "atomistische Angebotsstruktur" des Marktes voraus. Das bedeutet, dass beliebig viele gegeneinander konkurrierende Anbieter vorhanden sind. Demgegenüber die Nachfragefunktion also von Preiskämpfen profitiert.

Als ich das als Student hörte, habe ich die andere Seite der Medaille nicht beachtet: Preiskämpfe bedeuten auch Kostensenkungen ... mit allen heute sichtbaren Folgen.

...zur Antwort

In Japan habe ich kennen gelernt, dass es eine 5 W Fragetechnik gibt. Das bedeutet, dass man 5 mal hintereinander "why" ( warum ) fragt.

  1. Antwort: weil die Ausgaben des deutschen Staates höher als die Einnahmen sind.

  2. "W"- Frage: warum sind die Ausgaben höher als die Einnahmen?

a) Weil die Kosten zum Erhalt des Staates progressiv sind. b) weil die Einnahmen wegen des volkswirtschaftliche Kannibalismus ( jede Volkswirtschaft ringt um günstigste Rahmenbedingungen zur Industrieansiedlung ) degressiv sind.

3a. "W"- Frage: warum sind die Staatskosten progressiv?

Vielfältige Ursachen: Verschleiß öffentliche Investitionen, Preissteigerungen, ...

3b. "W"- Frage: warum volkswirtschaftlicher Kannibalismus?

Die Marktfreiheit lässt es zu, dass das Kapital wo auch immer Fabriken ( Arbeitsplätze ) aufbaut; der Staat ist also elementar daran interessiert, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben.

4a ...

Mach mal selber weiter!

...zur Antwort
  1. In die Notarzt- Zahnklinik
  2. Corpus Delicti ( Knochen ) sichern; Kontaktaufnahme mit Rechtsanwalt und klären, ob Schadenersatz möglich ( Zeuge sichern )
...zur Antwort

Lass solche Hängepartien, sie können endlos werden, bei mir: > 10 vergeudete Jahre.

...zur Antwort

Bedenke:

Für eine gemeinnützige Gesellschaft in der Schweiz mit Spendenbescheinigung zu spenden bringt für Deutsche nichts, weil, wie mein Steuerberater sagte, diese Spendenbescheinigungen nicht anerkannt werden, weil die Schweiz nicht Mitglied der EU ist.

...zur Antwort