Care Energy ist ein Konzern, der ein ungewöhnliches Geschäftsmodell hat, das sich von den "alteingesessenen" Betreibern unterscheidet.
Ich bin kein Mitarbeiter von CARE, ich war im Frühjahr bis Juni 2013 Kunde, habe dann wegen der schlechten Presse gewechselt, weil ich befürchtete, dass der Strom abgedreht wird und alle Tiefkühl- Lebensmittel verderben würden.
Ich hatte, im Gegensatz zu manchen Pressemeldungen Interessierter kein Problem, von CARE auf einen anderen Anbieter zu wechseln.
Nachdem ich aber gesehen habe, dass CARE etliche Prozesse gewonnen hat, gehe ich davon aus, dass die Pressemeldungen gesteuert sind, um das Abkassiermodell zu erhalten. Bin deshalb wieder Kunde von CARE geworden.
Zu deiner Frage:
"nur unterschreibt man zusätzlich noch einen Vertrag zur Energiedienstleistung" -> nein
"Eigene Zähler werden eingebaut" -> nein
"Man verpflichte sich die komplette Nutzenergie (Licht, Kraft, Wärme und Kälte) von der Firma zu beziehen" -> nein.
Alles nein, weil das bei meinem Anschluss nicht zutrifft.
Ich zahle effektiv - Grundgebühr 3,36 ct/kWh - Strom 19,9 ct/kWh