Wenn jmd der dir nahe steht, (z.b.deinebMutter) gestorben wäre, weiß ich nicht ob dir zum feiern zu Mute wäre. Klar ist der Tod etwas natürliches aber eben auch keine fröhliche Angelegenheit.
Du darfst auf keinen Fall Angst vor ihm haben. Wahrscheinlich ist er frustriert und weiß nicht wie er damit umgehen soll. Falls du dir aber wirklich Sorgen machst, weil er dir schonmal dein Handgelenk gebrochen hat, dann rede auf jeden Fall mit jemandem ( Eltern, Bff, Cousine oder der POLIZEI, falls er dir noch weiter droht ) darüber .
Ich persönlich verwende Kokosöl. Es stärkt das Haar und macht es geschmeidig. Welches, ist dabei, glaube ich egal. Meins ist von einer biologischen Marke, Dr. Goerg.
Eine Freundin von mir leidet auch unter Akne. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen zum Hautarzt zu gehen :) Verwendest du bestimmte Reinigungsprodukte? Wenn ja kan es sein dass diese Gewisse stoffe enthalten die möglicherweise für deine Haut nicht gut verträglich sind. Du könntest dir auch Rat bei einem Bio kosmetik Fachgeschäft einholen, da Bioprodukte meist für alle Hauttypen gut verträglich sind.
Ich persönlich finde dass man tragen sollte wozu man Lust hat. Wenn du gerne solche Kleider trägst, dann trage sie. Wenn andere damit nicht zurecht kommen, dann ist das nicht dein Problem :)
Ich weiß, wenn ich gleich mit dem christlichen Glauben anfange, d.h. dass wir von Gott geschaffen wurden, wirst du vermutlich die Augen verdrehen. Dass ist schade, aber auch irgendwie verständlich. Aber dass ist das was ich glaube. Wenn du möchtest kannst du dir ja mal eine freie christliche Gemeinde anschauen. Dass ist nicht so wie man sich die typischen Kirchen kennt, sondern anders, moderner, fröhlicher.
Wenn du damit überhaupt nichts anfangen kannst, dann kannst du in deinem Leben andere glücklich machen, ermutigen oder ihnen Kraft geben, mit ihnen durch schwere Zeiten gehen, ihnen beistehen wenn sie dich brauchen.
Schlittschuhlaufen :)
Du bist 18 Jahre alt, da kannst du das natürlich selbst entscheiden. Allerdings könntest du deiner Mutter zur liebe vllt jeden 2ten Sonntag mitgehen:) ich weiß ja nicht ob du christlich bist oder nicht, aber ich persönlich fande es in der normalen katholischen Kirche immer einwenig langweilig, deshalb gehen meine Eltern und ich jetzt in eine freie Christengemeinde. Da läuft der Gottesdienst meistens anders ab, dass heißt wie der Name schon sagt "freier", fröhlicher, moderner und mit mehr Energie. Seit wir in so einer Gemeinde sind gehe ich wieder gerne in den Gottesdienst. Dort habe ich auch viele neue Leute kennengelernt. Vielleicht kannst du ihnen dass ja alternativ Vorschlagen:)