Erkundung: einzelne Touristen/Pioniere erkunden die Region aufgrund bestimmter Anziehungspunkte

Erschließung: die systematische Scaffung touristischer Infrastruktur verbessert die Rahmenbedingungen für die weitere Entwicklung

Entwicklung: Anstieg der Nachfrage und boomartige Entwicklung des Tourismus, verbunden mit einer zunehmende Belastung der Umwelt

Konsolidierung: etablierung der Region auf dem (inter)nationalen Tourismusmarkt,

Stagnation: Trotz kleinerer Oszillationen der Nachfrage sind keine generellen Zuwächse mehr zu verzeichnen

Erneuerung oder Verfall: verschiedene Szenarien skizzieren eine mögliche Weiterentwicklung der Tourismusregion

Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

also zu ersteinmal gibt es push- und pull-Faktoren

Push Faktoren sind zum Beispiel: politische Verfolgung oder Instabilität, Menschenrechtsverletzungen, Krieg, hohe Arbeitslosigkeit, ökologische Katastrophen im eigenen Land

Pull Faktoren sind zum Beispiel: moderne liberale Gesellschaften, Religionsfreiheit, ausreichend Arbeit im Empfängerland

...zur Antwort

der Satz sagt, dass wir unsere Einkaufsgewohnheiten verändern müssen (d.h. zum Beispiel teureres Bio-Fairtrade-Obst kaufen anstatt immer nur das Billigste, auf Klamotten auszuweichen, die unter menschenwürdigen Bedingungen gefertigt wurden und dafür auch mehr Geld auszugeben (es läuft eigentlich immer darauf hinaus, dass man für Qualität mehr bezahlt), damit der Handel für alle Menschen fair sein kann, also damit alle Menschen von ihrer Arbeit leben können und nicht Einige ausgenutzt werden, damit es anderen besser geht.

Zum Beispiel Primark: 1 hose kostet dort 11,50€ die näherin in bangladesh erhält davon allerdings nur 3%

...zur Antwort

hey, also ich finde die ganz süß und sonst sind auf der seite auch noch andere geschichten :)

http://www.weihnachtsseiten.de/weihnachtsgeschichten/aljoscha-der-kleine-schuhputzer/home.html

...zur Antwort

Pro: steigende Weltmarktpreise, nachwachsender Rohstoff, Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten (Biodiesel, Kosmetik etc.)

Contra: Abholzung der Regenwälder, Waldbrände durch Brandrodung, Zerstörung des Ökosystems, Bedrohung zahlreicher Tierarten vom Aussterben (z.B. Orang-Utan), soziale Konflikte mit indigenen Kulturen und ansässigen Kleinbauern,

Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein sonst guck mal hier: http://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/palmoel.htm

...zur Antwort

ja die suchen halt Leute, die bei "Mitten im Leben", "Familien im Brennpunkt" etc. mitmachen, eine freundin von mir hat das mal gemacht (bei Verdachtsfälle) und hat für den ganzen Tag 400€ bekommen, dazu muss man sagen, dass sie aber auch eine der Hauptrollen hatte ;)

Sie meinte das wäre voll in Ordnung gewesen und wenn man sich schnell was dazu verdienen möchte ganz gut.

...zur Antwort