Ich weiss wo sag ich dir aber nicht, weil du mit dieser Musik nur verblödest..sry, ist aber so!

...zur Antwort

ich gebe 10-20 fr. aus. ich hatte das gleiche problem wie du, aber dan habe ich gemerkt das wenn ich nicht mehr musik höre die kopfhörer um den mp3 player wickle, und das ist eben falsch!.. wenn ich jetzt immer den mp3 ausschalte, lege ich die kopfhörere einfach normal auf den tisch oder so :D

...zur Antwort

Aufmerksamkeit und Liebe ^^

...zur Antwort

es kommt ein wenig darauf an wo du dich tatoowirst, abr eigenldich tut es schon weh, abe das hält man aus :D

...zur Antwort

Sag ihr: Es war mir nicht klar das das für dich soo schlim wäre, es war ein fehler von mir, und vertrau mir einfach ich mach es nicht mehr..

UND DANN MACHST DU ES ABER AUCH NICHT!!!!¨¨

...zur Antwort

Ich denk schon das Tobi=Madara ist, weil er es erstens sagt, und er hat ja mal sasuke sein sharingan gezeigt, für mich passt das alles zussammen. und ich denke nicht das obito sowas machen würde.. :D

...zur Antwort

Elfenlied: Den Kern der Handlung bilden die „Diclonii“. Es sind menschliche Wesen mit hornähnlichen Verformungen an ihren Köpfen, die teilweise an Katzenohren erinnern, und starken telekinetischen Kräften, die sich in Form von mehreren unsichtbaren Armen äußern. Diese Arme werden innerhalb des Mangas als Vektoren bezeichnet. Der Ursprung dieser Wesen ist ein Virus, das zu der entsprechenden Mutation eines menschlichen Kindes führt. Aufgrund ihrer Vektoren werden sie als Bedrohung für die Menschheit angesehen, da sie mit diesen Armen, die jedoch eine begrenzte Reichweite haben, enorme Schäden anrichten können und von Natur aus den Instinkt besitzen andere Menschen zu töten. Aus Angst davor werden einige Diclonii von Geburt an eingesperrt, um sie besser studieren zu können. Viele von ihnen werden jedoch sofort getötet, da die Diclonii ab etwa dem dritten Lebensjahr ihre besonderen Fähigkeiten erhalten und selbst ihre eigenen Eltern töten. Die allgemeine Bevölkerung besitzt unterdessen keine Ahnung von der Existenz der Diclonii, da große Bemühungen unternommen werden um die Vorfälle geheim zu halten. Tückisch ist jedoch dabei, dass die Diclonii das Virus durch eine Berührung mit ihren unsichtbaren Vektoren auch an vollkommen gesunde Menschen weitergeben können, die dann einen Diclonius zur Welt bringen. Neugeborene Diclonii sind dabei stets weiblich und können sich nicht selbst fortpflanzen. Einzige Ausnahme davon soll Lucy, die erste der Diclonii sein.

Death Note: „Der Mensch, dessen Name in dieses Notizbuch geschrieben wird, stirbt. Die Notiz entfaltet ihre Wirkung nur, wenn der Schreiber sich beim Notieren das Gesicht des Opfers vorstellt.“ – So heißt es in der Gebrauchsanweisung des Death Note. Vom Todesgott Ryuk aus Langeweile in die Menschenwelt geworfen, findet das Notizbuch des Todes in dem Eliteschüler Light Yagami einen neuen Besitzer. Erst schockiert von der Echtheit des Death Note, macht er sich unter dem von der Bevölkerung erfundenen Namen Kira (キラ) - in Anlehnung an das englische Wort "Killer"[1] dran, durch Nutzung des Death Note seine ideale, von Verbrechern befreite Gesellschaft zu schaffen. Zwischen Light und seinem Verfolger L, dem mysteriösen Meisterdetektiv, entbrennt alsbald eine intellektuelle Verfolgungsjagd. Während L versucht, die Identität und Tötungsmethode Kiras zu lüften, muss Light das Gesicht und den wahren Namen Ls herausfinden. All die anderen Widersacher kann Light ungehindert aus dem Weg räumen, indem er ihre problemlos erfahrenen Namen in sein "Death Note" notiert. Doch dadurch zieht er Ls Verdacht immer mehr auf sich. (DER BESTE ANIME)!!!!!¨¨

...zur Antwort

Du musst einfach deine angst bezwingen sonst geht es einfach nicht!..sag sowas wie eben du gefällst mir und wollte fragen ob du mal zeit hättest..^^

...zur Antwort