Also ich muss sagen, dass ich es bei der Einschulung meiner beiden nicht so gut fand, dass auch noch von der Verwandschaft Schultüten geschenkt wurden. Die Kinder haben von uns eine volle Schultüte bekommen, ich fand, das reicht. Wie wäre es, wenn ihr stattdessen, einen Kuchen mitbringt, die Familie ist sicher sehr aufgewühlt und freut sich vielleicht, wenn jemand etwas beisteuert? Ich hab vor kurzem den Schultütenkuchen von Sanella etwas abgewandelt ausprobiert und war sehr begeistert davon. Wäre das vielleicht etwas? Dann könntest du es auf meinem Blog nachlesen:
http://www.kruemelhelden.com/alltag/schultuetenkuchen-einschulung-sanella-3986
Falls ihr wirklich ein Geschenk schenken wollt, wie wäre es dann mit einer Packung Bundstiften. Aber richtig guten Bundstiften, denn diese malen einfach besser und kräftiger und am besten in Dreiecksform und die dickere Variante. Bei uns war der Verschleiß von Buntstiften enorm hoch und wenn ich da noch eine Ersatzpackung gehabt hätte, dann hätte ich mich riesig gefreut, denn die ganzen Schulmaterialien gehen doch ganz schön ins Geld. Also ich würde sowas in der Art machen.
Finde es übrigens gut, dass du dir solche Gedanken machst.
Ach ja, je nachdem wie das Verhältnis ist, könntest du einfach auch direkt nachfragen, ob noch etwas fehlt: ein Mäppchen vielleicht oder eine gute Vesperbox vielleicht von Tupper mit verschiedenen Einteilungen. Solche Boxen kann man auch nie genug haben. Aber da ist es auch wichtig, dass man gute Sachen hat, weil die schon recht viel aushalten müssen - fallen eben auch mal runter in der Pause und sollten dann nicht gleich kaputt gehen. Trinkflaschen brauchten meine Kinder in der Grundschule nicht, da es Sprudel dort gab. Sie mussten stattdessen einen beschrifteten Becher mitbringen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Jetzt ist mir noch eingefallen, dass ab der Schulzeit auch viele Ausflüge anstehen und das Kind dann vielleicht einen Ausflugsrucksack gebrauchen könnte. Wir hatten den Deuter Junior der war von der Größe genau richtig und die Kinder konnten ihn in der kompletten Grundschulzeit verwenden. Denn ein Kindergartenrucksack reicht meist nicht für alles, was man für Ausflüge braucht - so zumindest meine Erfahrung.