Wenn du fruchtsäure hierfür verwenden möchtest kannst du dich hier schlau machen. Die Seite ist echt gut gemacht und du kannst dir dort auch die Produkte bestellen. www.fruchtsaeurepeeling.de

...zur Antwort

Koffeintabletten!! Gibt es günstig und ohne Rezept in jeder Apotheke! Eine bis 2 Tabletten sollten reichen :)

...zur Antwort

Habt ihr auch manchmal das Gefühl umso stärker ihr gegn die Akne ankämpft umso mehr wird sie? Also ich benutze zur Zeit nur Neohycid waschgel mit Fruchtsäuren und zwar morgens, danach meine tägliche Tagescreme von Loreal und mehr nicht. Ich muss sagen meine Haut hat sich endlich verbessert. Wenn ihr nach Fruchtsäurepeeling googelt gibt es mittlerweile einige Produkte zur Auswahl..da findest du bestimmt etwas für dich :) Das Waschgel was ich gerade benutze hat mir meine Mutter aus irgendeiner Apotheke mitgebracht...

...zur Antwort

Probiere es mal mit Schüssler Salzen. Beratung findest du online oder in der Apotheke :-)

...zur Antwort

Ich benutze eine aufhellende Creme die heißt Eyecircle

...zur Antwort

Hey Miika, bei mir funktioniert die "Löffelmethode" und dann benutze ich noch jeden Tag 2mal Eyecircle von Skin Doctors. Die Creme hellt die Augenringe auf dann lassen sie sich auch besser abdecken.

...zur Antwort

Hallo KleineSina, ich benutze Neohycid aus der Apotheke. Die Produkte helfen mir gut gegen meine Pickel und trocknen meine sensible Haut nicht aus. Besonders toll finde ich das Soft-Peeling das steigert die Feuchtigkeit der Haut sogar noch. Schreib doch nochmal wenn Du was gefunden hast :-)

...zur Antwort

Ein wenig hunger reicht doch schon, wenn du tatsächlich zunehmen möchtest. Du solltest morgens schon versuchen etwas zu essen. Sonst gewöhnt sich der Körper daran keine Nahrung aufzunehmen. Du könntest ja etwas obst frühstücken, das liegt nicht so schwer im Magen, Bananen zum Beispiel. Kleine Portionen über den Tag verteilt sind am besten nach meiner Erfahrung. Lieben Gruß

...zur Antwort
Ich bin es leid, "Ausländer" zu sein!

Hallo!

Ich habe ein tiefgreifendes Problem mit dem Sozialleben.

Ich bin 22 Jahre alt. Ich bin in Deutschland (NRW) geboren, in den Kindergarten gegangen und habe die Schule besucht. Jetzt studiere ich im 5. Semester ganz erfolgreich Jura an einer Hochschule.

Ich habe mich selbst immer als Teil der Gesellschaft gesehen. TROTZDEM bestätigt sich in immer öfter auftretenden Situationen mein Gefühl, ohne mein Zutun von vornherein "fremd" und nicht "anerkannt" zu sein. Und das bin ich absolut leid!

Gerade in Alltagssituationen verdichten sich die Ereignisse. Ich bin mit Beginn des Studiums aus der Wohnung meiner Eltern ausgezogen und versorge mich jetzt neben dem Studium mehr oder weniger selbst und bewältige seither auch viele alltägliche Dinge alleine.

Seien es Blicke beim Einkaufen, Spazierengehen, Shoppen, Bus- und Bahnfahren oder Begegnungen auf Partys.

Immer muss ich mich mit den Befindlichkeiten anderer Menschen auseinandersetzen. "Woher kommst du?", "Was sagt deine Familie dazu, dass du Alkohol trinkst?", "Meine Familie fänd es nicht so gut, wenn ich einen 'Ausländer' als Freund hätte" oder Sätze wie "Ich hasse ja eigentlich Menschen wie dich, aber du bist eine Ausnahme" beweisen mir nichts anderes als mangelnde Akzeptanz mir gegenüber und eine vorübergehende Duldung (schöner formuliert "Toleranz").

Diese Ereignisse reichen dann bis zu öffentlicher Beleidigung und Herabstufung beim Einkaufen: der Sicherheitsdienst steht mir im Nacken, die Kassiererin guckt mich verachtend verdächtig an bis hin zu Begegnungen mit Menschen bei Bus- und Zugfahrten, wenn eine alte Dame mit Gehstock lieber steht, als sich neben mich zu setzen, wenn der Kontrolleur bei meinem Ticket genauer hinsieht und mich als "Sch--ß Zigeuner" bezeichnet oder wenn der Bundespolizist niemandem im Wagen kontrolliert, beim Vorbeigehen mich erblickt und nach meinen Personalien fragt (dieses rassistische Auswahlverfahren, auch "Racial Profiling" genannt, ist sogar als rechtswidrig eingestuft worden). Dann reicht es so weit, dass dem Vater eines Mitstudenten beim gemeinsamen Fußballspielen ein Ausruf "Sch--ß Türke!" über die Lippe geht, obwohl ich als Deutscher mit türkischen Wurzeln direkt daneben sitze.

Im Öffentlichen leben stehe ich dauernd im Visier der Mitmenschen. Dabei möchte ich einfach nur in Ruhe gelassen werden. Ich verstehe nicht, wieso man Leute allein aufgrund ihres Äußeren herabstuft und niemand seine Gedanken frei von solchem fremdenfeindlichen Gedankengut machen kann. Ich habe von Haus aus gelernt, dass ich jedem Menschen eine Chance gebe. Aber ich kann den Leuten noch so viele Chancen geben, ihre Gedanken haben sich verfestigt.

In vielen Situationen wird man einfach nur geduldet. Und das unbegründet. Ich weiß absolut nicht, wie es so weitergehen soll und wieso ich mich in einem Land nicht wohl fühlen darf, in dem ich aufgewachsen bin und für das ich bisher sehr viel geleistet habe. Ich bin einfach am Verzweifeln.

LG, ein Türke.

...zum Beitrag

Du kannst stolz darauf sein ein Türke zu sein der es so weit gebracht hat in Deutschland. Ich finde auch du solltest zu dir stehen. Wie vorher schon erwähnt wurde, ist doch jeder mittlerweile ein Ausländer, die Welt wird immer kleiner. Geh selbstbewusster mit deiner Nationalität um und alles wird gut...

...zur Antwort

Schlimm ist es nicht, ich freue mich auch immer auf jede Mahlzeit, trotzdem solltest du versuchen aus dieser Routine rauszukommen.

Du könntest ja irgend eine sportliche Aktivität ausführen, diese hilft dir dein Gewicht weiterhin zu halten, du lernst neue Leute kennen und Sport macht ja auch bekanntlich glücklich.

Und das du nichts erreicht hast im Leben, glaube ich nicht...

...zur Antwort