Das ist an sich relativ simpel. Wobei die Übungen gar nicht das relevante sind um Muskeln aufzubauen.
Wichtig ist, dass du pro mageres Kg an Körpergewicht 2-3 g Eiweiß zu dir nimmst. Egal in welcher Form, ob Fleisch, Käse oder Eiweißpulver. Jede Form hat dafür seine eigenen Vorteile. Das Pulver nimmt man hauptsächlich vor und nach dem Training, da dieses schnell aufgenommen wird. Abends sollte man viele Milchprodukte wie z.B. Quark zu sich nehmen, da das ein Eiweiß enthält, was deinen Körper über die ganze Nacht lang versorgt.
Weiterhin musst du darauf achten, dass du genug isst. Mit viel Sport musst du rund 3000 kcal zu dir nehmen. Kalorienüberschuss ist wichtig damit dein Körper etwas aufbauen kann.
Bezüglich der Übungen ist wichtig, dass du deine entsprechenden Muskeln reizt. Für effizientes aufbauen reichen 8-12 Wiederholungen pro Set. Wobei du nach 12 Wiederholungen bereits am Limit sein solltest, damit du einen guten Reiz auslöst. Falls du zu leicht bist, einfach einen Rucksack mit Wasserflaschen füllen und aufziehen.
Bezüglich der Sprungkraft:
Einfach explosive Hockstrecksprünge mit 20 Wiederholungen üben. Wenn du das bereits gut kannst, machst du das selbe mit Zusatzgewicht und 8-12 Wiederholungen bis sich deine Muskeln daran gewöhnt haben. Anschließend machst du das selbe wieder ohne und 20 Wiederholungen.
Da du Schnellkraft trainieren willst, ist es wichtig die Wiederholungen hochzusetzen da es sich hierbei um Kraftausdauerbelastungen handelt unddu zunächst dein Muskelgedachtnis sowie die entsprechenden Nervenenden konditionieren musst auf die entsprechende Bewegung.