Hast Du das Programm bereits beendet und neu gestartet? Welche Version auf welchem Betriebssystem verwendest Du?

...zur Antwort

Die Theorie ist nicht annährend so interessant wie die Praxis von Scrum. Erstere sieht in jedem Fall vor das ein Sprint nicht verlängert wird. Scrum definiert feste Zeiträume und eine vereinbarte Qualität, die einzige Stellschraube ist der Umfang. Im Einverständnis des gesamten Scrum Teams kann entweder der Scope reduziert werden, oder der Sprint abgebrochen.

Praktisch empfiehlt es sich, im Vorfeld genug Aufwand zu investieren, um eine grobe Idee zu haben welche Aufwände vorliegen und dann als Team eher konservativ zu committen. Für das Team sollte das wichtigste Ziel sein, das Sprintziel zu erreichen, nicht so viel Aufgaben wie irgend möglich zu erledigen. Gibt es Risiken aufgrund fehlender Beistellungen sollte eine Story nicht in den Sprint genommen werden bis alles vorliegt.

...zur Antwort

Scrum ist eine Methode der Produktentwicklung die vornehmlich im Bereich Softwareentwickklung eingesetzt wird. Sie basiert vor allem auf iterativem, also stückweisen Vorgehen, so dass vermutlich in der von Dir angefragten Firma von Prototyp zu Prototyp entwickelt wird und regelmässig geprüft wird ob man sich in die richtige Richtung entwickelt. Hast Du denn jetzt mal dort angeheuert oder reingeschnuppert?

...zur Antwort

Scrum Master kann grundsätzlich werden, wer möchte. Es gibt in Deutschland einen Anbieter der tatsächlich eine Ausbildung mit entsprechendem Praxiswissen berufsbegleitend anbietet. Alle anderen Angebot beziehen sich nur auf eine i.d.R. zweitägige Zertifizierung. Beides kann nur Startpunkt einer Karriere als Scrum Master sein. Besonders gut gelingt der Einstieg, wenn man bereits fachlich in einem Team mitarbeitet, das einen als Scrum Master akzeptiert.

Ob dieses Team im Bereich Softwareentwicklung, Marketing oder sonstwo arbeitet ist nachrangig, ebenso Dein persönlicher Werdegang bis zu diesem Punkt. Wichtiger ist, dass Du Agile Methoden und Werte mit Leidenschaft vertreten kannst und mit allen an diesem Prozess Beteiligten (Team, Management, Unternehmen, Kunden usw.) einen guten Draht hast.

...zur Antwort

Bitte ruf einfach bei Microsoft an, es wird ein Bug im System sein. Alternativ könntest DU es mit einem anderen Browser ausprobieren.

...zur Antwort

Kann Dir nur empfehlen diesen Artikel zu lesen:

http://www.gutefrage.net/frage/kennt-jemand-den-novum-verlag

Sofern Du dich nicht schon hast überreden lassen.

Ich warne hiermit ausdrücklich vor Druckkostenzuschssverlagen, das Konzept ist von Grund auf unseriös. Ein Verlag im eigentlichen Sinne kann es sich nicht leisten, ein gutes Manuskript nicht auf den Markt zu bringen. Andererseits wird aber auch vom Autor erwartet, dass er gewisse Qualitätsstandards erfüllt. Wer diese nicht erreichen kann, aber trotzdem ein Buch haben will, der kann es über Book on Demand günstiger und besser bekommen als über einen DKZV.

Andernfalls empfiehlt es sich, erst das Handwerk zu lernen, und dann zu schreiben. Ist für alle Beteiligten angenehmer.

...zur Antwort

Da auf dieser Frage augenscheinlich immer noch Traffic ist würde ich mich freuen, wenn sich die erfolgreichen Autoren die hier kommentieren nach einigen Jahren mal bei mir mit konkreten Verkaufszahlen und Profiten melden würden. Gerne auch nicht-öffentlich per Nachricht. Wenn sie immer noch von diesem Modell überzeugt sind dürfte das ja niemandem schwerfallen.

Selbstverständlich verbürge ich mich die Daten nicht zu veröffentlichen wenn nicht gewünscht und mich bei auch nur einem einzigen Fall von Gewinn wohlwollend mit ihm auseinanderzusetzen.

...zur Antwort

Das Google nichts über Scrum findet halte ich für Quatsch. Es gibt ganze Seiten im Netz - z.B. die von der scrum alliance - die sich mit nichts anderem beschäftigen als mit Scrum. Dort findest Du Artikel aus der Praxis genau so wie theoretische Ausführungen über den Prozess. Auch in Wikipedia ist Scrum ausführlich genug dokumentiert, und das auch auf Deutsch. Falls Deine Erwartung war, dass wir Deine Hausarbeit für Dich schreiben, muss ich Dich leider enttäuschen.

...zur Antwort

Die Anforderungen an die Dokumentation muss doch derjenige stellen, der auch die Dokumentation in Auftrag gegeben hat? Schliesslich kannst Du bei einem Scrum Projekt sehr viel dokumentieren: Angefangen beim Code (wenn es ein Entciklungsprojekt ist), über die Bedienung bis hin zum Prozess, mit dem Ihr Euer Ziel erreicht habt. Lass Dir am Besten entsprechende Messgrößen vorgeben, andernfalls dokumentierst Du eventuell das Falsche, und das wäre schade um die Zeit.

...zur Antwort

Scrum Master wirst Du automatisch, sobald Du einem Team als Solcher zugeordnet wirst. Besser ist aber, Du machst vorher einen Kurs (dauert idR zwei Tage) und lässt Dich im Anschluss als Scrum Master zertifizieren. Auch die Lektüre eines relevanten Buches z.B. von Pichler oder Cohn gehört dazu. So bist Du schon entsprechend vorbereitet, wenn Du ein Team als Scrum Master unterstützen sollst. Dies ist deshalb besonders wichtig, weil Du im Gegensatz zu Deinen Kollegen das fachliche Verständnis über Scrum haben und vertreten musst.

...zur Antwort

Wenn Du als Besitzer (OWNER) im WHOIS eingetragen bist (siehe whois.org) musst Du Dich dem Hoster gegenüber nur als Du selbst ausweisen um die Freigabe zu beantragen. Darüberhinaus muss ja jemand die Kosten für URL und Webspace zahlen; wenn Du das nicht bist (ergo damit auch einfach aufhören kannst) wer dann?

...zur Antwort

Die haben scheinbar leicht unterschiedliche Prozessoren (460M bzw 480M), wobei die Artikelbeschreibungen recht konfus ist und dem kleineren Prozessor eine höhere Geschwindigkeit attestiert. Der Preisunterschied ist eher dadurch bedingt, dass einer von Amazon angeboten wird, der andere nicht.

...zur Antwort

Die Grafikkarte spielt hier die größte Rolle, daher ist es unerlässlich zu wissen um welches Modell es sich handelt. Ich vermute dass es ein Billigmodell ist, das nicht in der Lage ist für ultra genug Leistung zu liefern.

...zur Antwort

Das hört sich nach Überhitzungsproblemen an, eventuell durch Übertaktung, mangelnden Auftrag von Wärmeleitpaste oder schlechte Lüftung. Auf jeden Fall fachmännisch warten lassen ansonsten kann der Rechner dauerhaften Schaden nehmen.

...zur Antwort

Der ie9 ist tatsächlich mal wieder etwas problematisch.

Hast Du schonmal STRG+0 gedrückt um den Browser auf 100% zu stellen?

...zur Antwort

Ich habe vor einiger Zeit eine PDF über das gesamte OSI-Modell erstellt für die Schule. DU müsstest aber schon genauere Fragen stellen, damit ich die beantworten kann. Meine Hauptquelle ist die WIkipedia gewesen, die Artikel zu dem Thema sind sehr sehr gut gemacht und sollten als Grundlage für ein Referat mehr als ausreichen.

...zur Antwort

Ohne es zu sehen würde ich sagen es handelt sich um die Anzeichen von Überhitzung, evtl. durch Übertaktung oder weil Dein PC ungünstig steht. Dies kann auf Dauer zur Zerstörung des Computers führen, Du solltest ihn also fachmännisch prüfen und reparieren lassen; entweder durch den Händler oder durch einen Fachbetrieb.

...zur Antwort

Hallo Ina,

diese tollen Effekte lenken Deine Besucher in erster Linie von Deinen Auktionstexten ab. In Studien ist es nachweisbar so, dass zusammenhanglose Animationen Kunden abschrecken. Die Augen werden ständig von den wichtigen Inhalten (deinen Bildern und der Beschreibung) weg und zu dem Geflimmer hingezogen, was sehr anstrengend wirkt. Im Zweifel (das habe ich auch unbewusst schon gemacht) entscheiden sich die Kunden lieber für ein Angebot wo Sie in Ruhe den Angebotstext mit Ihren Anforderungen vergleichen können.

Viel besser wäre Deine Zeit investiert, wenn Du Deinen Auktionstext auf Deine potenziellen Käufer maßschneidern würdest. Überlege Dir, warum die Leute die Deinen Artikel anschauen diesen wohl kaufen würden. Bei Gebrauchtartikeln ist der Zustand (auch durch Fotos dokumentiert) sehr wichtig. Mache gut ausgeleuchtete Fotos der Artikel. Beschreibe den Artikel präzise, aber nicht ausschweifend. Mach es für den Käufer möglichst einfach zu verstehen, ob dieser Artikel seinen Anforderungen genügt, um dann schnell etwas zu bieten oder direkt zu kaufen.

...zur Antwort

Wenn Du Werbeanzeigen professionell machen möchtest solltest Du das erstmal bei jemandem lernen, der Ahnung davon hat. Wenn's so weit ist sagt der Dir auch welches Programm Du nehmen solltest.

Wenn Du für Dich Werbeanzeigen gestaltet haben musst, lass das besser in einer richtigen Werbeagentur machen. Wäre schade wenn Du das ganze Geld für den Druck ausgibst und am Ende mangels Strategie und richtiger Gestaltung 0 response hast.

...zur Antwort

Das Design ist nicht bemerkenswert, aber OK. Wichtig sind in dieser Phase der Aufbau einer wiedererkennbaren Marke (ich empfehle bei kleinen Unternehmen in der Regel den Namen des Besitzers statt irgendwelcher Phantasienamen) und eines Alleinstellungsmerkmales. Sicher fällt einem Drucker eine Nische ein, die noch nicht von der aggressiven Konkurrent abgedeckt wird, und die man noch fix besetzen könnte?

...zur Antwort